1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mit Wohnmobil nach Griechenland

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Karin1971, 1 April 2009.

  1. Karin1971

    Karin1971 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Gibt es jemanden, der mit Wohnmobil oder Wohnwagen von Österreich nach Griechenland gefahren ist, und zwar die ganze Strecke ohne Fähre?
    Wir haben folgendes Problem: Wir haben bereits vor über einem Monat für Mai eine Fähre von Venedig nach Griechenland und drei Wochen später die Retourfahrt gebucht, mit Camping an Bord!
    Gestern wurde uns mitgeteilt, dass aus irgendwelchen Gründen die Fähre zur Hinfahrt gestrichen wurde und jetzt suchen wir nach einer Alternative!
    Falls jemand Erfahrungsberichte (Dauer der Fahrt etc.) hat - bitte wäre sehr froh darüber!

    LG Karin
     
  2. LovelySunshine

    LovelySunshine Gast-Teilnehmer/in

    kann dir leider nicht helfen, da wir bis jetzt immer nur mit der fähre gefahren sind.
    aber da wir im juni auch wieder nach griechenland wollen, ebenfalls camping on board, würd mich interessieren welche fährgesellschaft das ist... (wir haben zwar schon unsere tickets zu hause, aber wer weiss ob das eine garantie ist...)

    aber durch ganz kroatien, rumänien und was weiss ich was da noch auf dem weg liegt, fahren, wäre uns zu lange. da wird ja auch kein toll ausgebautes autobahnnetz vorhanden sein...

    und umbuchen geht nicht? darf ich auch noch fragen über welche agentur ihr gebucht habt?
     
  3. Karin1971

    Karin1971 Gast-Teilnehmer/in

    Minoan Lines ab Venedig weg! Und die haben da ein Schiff ausgetauscht bzw. verkauft und das Ersatzschiff hat kein Camping on Board! Wir haben das über ein Reisebüro gebucht und die sind natürlich jetzt komplett überfordert mit der Umbucherei.
    Als Alternative haben sie uns eine Kabine angeboten, wir reisen mit 6 Monate altem Baby und wäre halt COB äußerst praktisch gewesen. Nun sind wir am Überlegen, ob wir durchfahren oder die Kabine nehmen werden.

    LG Karin

    Ach ja, die Tickets hatten wir auch schon zuhause!
     
  4. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Hast Du schon bei anderen Anbietern angefragt?
    Da gibts ja Alternativen. Abfahrt Triest? Rijeka?
    Natürlich ist die Frage, wo Ihr überhaupt hinwollt,
    aber Ihr seid nicht an Hotels gebunden, die Euch erwarten.
    Theoretisch wäre der Weg auch in ein paar Tagen zu fahren, wenn Ihr es nicht eilig habt.

    Ok, seh ich gerade - mit Baby würde ich das nicht machen.
    Aber ich würde mit Baby auch nie nach Griechenland.
    Und mich schon gar nicht an eine Fähre mit fixen Zeiten binden.

    Eine Freundin von mir war mit Einjährigem in Griechenland, ihm wurde es zu heiß, nach wenigen Tagen landete das Kind im griechischen Krankenhaus, da herrschen andere Zustände (Eltern durften bei Behandlung nicht dabei sein etc.). Abgesehen von Verständigungsschwierigkeiten, da Englisch im KH nicht so verbreitet war.
    Nach 3 Tagen Infusionen flog die Mutter mit Kind nach Ö retour, Vater und Restkinder buchten Fähre um und kamen auch heim. Fällt unter die Kategorie "toller Urlaub".

    Ich war zur gleichen Zeit mit Einjährigem in Kroatien, nach 4 Tagen waren wir am Heimweg, auch mein Kind hat die Hitze nicht vertragen.
    Das bemerkten wir, als wir im klimatisiertem Supermarkt ein aktives Kind hatten; im Schutz der Bäume hat sich das Kind ähnlich einem nassen Mehlsack verhalten.

    Sorry, ich hab Dir jetzt sicher den Spaß am Urlaub verdorben, aber ich wollte es zumindest erwähnen, daß das Unternehmen schon gewagt ist.
     
  5. Karin1971

    Karin1971 Gast-Teilnehmer/in

    Du hast mir nix verdorben, keine Angst!
    Darum haben wir auch den Mai als Reisezeit gewählt, da es dort noch nicht zu heiß ist, im Sommer würden wir das nie machen, da ich die Hitze selbst nicht gut aushalte!

    LG Karin
     
  6. me2you

    VIP: :Silber

    hallo,

    wir waren letztes jahr auch in griechenland urlauben - ach war das schön *träum* - und wir haben den ganzen weg mit dem pkw hinter uns gebracht .. wir waren in etwa 12-13 stunden unterwegs.

    und wenn mich meine geographie kenntnisse nicht ganz im stich lassen war das

    von ö nach ungarn weiter durch serbien .. mazedonien und dann griechenland

    lg
     
  7. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    womit sind die im reisebüro überfordert ??
    es wird eine alternative angeboten die nicht teurer sein darf als das was gebucht wurde und wenn das nicht paßt dann wird kostenlos storniert und ihr bucht eine andere variante. davon gibts ja viele. das kann ja keine kunst sein.

    ich bin einmal vor jaaaaaaaaaaahren mit dem auto nach saloniki gefahren, das war die hölle. und mit baby würd ich das keinesfalls machen - da würd ich noch eher auf eine teurere fähre oder kabine aufzahlen
     
  8. LovelySunshine

    LovelySunshine Gast-Teilnehmer/in

    also wir waren vor 3 jahren anfang september mit damals 8 monatigem Kind, auch COB, in griechenland, war überhaupt kein problem! im gegenteil das war so schön dass wir es heuer, wieder mit 8 monatigem Kind, wieder machen.

    aber fahren würd ich nie da runter, nehmts euch eine kabine. babys sind da so unberechenbar beim autofahren ;) macht ja keinen spass wennst da ewig brauchst und es dem/der kleinen dabei nicht gut geht...

    achja nochwas bzgl hitze: ichj nehm an ihr werdet auch den peloponnes abfahren. da gibts so viele möglichkeiten der hitze auszuweichen, berge, höhlen, wir waren sogar in einem schigebiet :)

    viel spass (und nehmts die kabine ;) )
     
  9. Karin1971

    Karin1971 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben mittlerweile ein Angebot vom Reisebüro bekommen, und zwar Doppelkabine mit Halbpension und so wie es aussieht, werden wir das nehmen.
    Ja genau, wir möchten den peloponnes abfahren und ich denke auch, dass es da einige Möglichkeiten betreffend Hitze ausweichen gibt, vor allem glaube ich eben, dass es Anfang Mai noch gut erträglich ist!

    Vielen Dank
    LG Karin
     
  10. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Nicht 22-23?

    Habe gerade Wien-Thessaloniki eingegeben (das ja gar nicht weit "drinnen" in GR liegt) und Ihre Route: 1240km mit 19h Fahrtzeit als Ergebnis erhalten. Kann mir 12-13 Stunden ehrlich nicht vorstellen. :confused:
     
  11. me2you

    VIP: :Silber

    hallo alasse,

    nein gott sei dank keine 22-23 .. aber es waren 14 (habe noch einmal nachgerechnet) .. wir sind um 2 in der früh los und um 16 angekommen .. wenn man nicht viele pausen einlegt und flott voran kommt geht sich das echt aus :)

    lg
     
  12. Karin1971

    Karin1971 Gast-Teilnehmer/in

    Und da wird es bei uns schon ein bissl problematisch, wir müßten öfters Pausen einlegen, da wir ja das Butzi mithaben.

    Wir haben uns aber jetzt definitiv dazu entschieden, eine Kabine zu nehmen! Müssen wir halt alles fürs Baby extra in eine Tasche packen und mitnehmen, da wir ja auf der Fähre nicht mehr zum WoMo kommen.

    Danke nochmals für eure Antworten!

    LG Karin
     
  13. Sandi73

    Sandi73 Gast-Teilnehmer/in

    Um Himmels Willen! Wir haben auch eine Fähre im Mai von Venedig nach Griechenland gebucht - auch Minoan, bei uns hat sich niemand gemeldet. Wann fährt ihr denn-nach Patras oder Igoumenitsa?
    Wir haben so einen Urlaub schon im Mai 2007 gemacht - ich muss sagen, es war traumhaft, aber sehr heiß, sogar die Griechen haben gejammert, weils normalerweise erst im August so heiß ist.
    lg Sandy
     
  14. Karin1971

    Karin1971 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Das betrifft nur die Buchungen für Camping on Board, da es an dem neuen Schiff kein Campingdeck gibt! Für normale Überfahrten gilt das nicht, nehme ich mal an!
    Hier ein Link:
    http://www.minoanstuttgart.de/index...edig-route-2009&catid=14:fahrplaene&Itemid=67

    LG Karin
     
  15. Sandi73

    Sandi73 Gast-Teilnehmer/in

    na ja, wir haben auch COB gebucht, sind auch mit dem WOMO unterwegs und mit zwei kleinen Kids. Ich denk, wenn sich bei uns niemand meldet wirds für uns schon passen-hoffe ich!
    Sandy
     
  16. Karin1971

    Karin1971 Gast-Teilnehmer/in

    Des nehm ich schon auch mal stark an, dass sich sonst wer melden würde!

    Einen schönen Urlaub!

    LG Karin
     
  17. sf67

    sf67 Gast

    Gar kein Problem

    Hallo,

    wir sind schon sehr oft mit unserem Wohnmobil auf dem Landweg nach Griechenland gefahren. Meistens dauerte es rund 24 Stunden, mit kleiner Schlafpause, ganz gemütlich. Auch als unsere Kinder noch seeehr klein waren, jeweils 6 bzw. 8 Monate. Es war herrlich. Du bist ungebunden, hast alles für die Kinder immer bei dir...
    Aber auch die Fähre hat Vorteile, kommt drauf an wo man in Griechenland hin möchte.
    Kann auch die Website www.ingreece.at empfehlen, unter Suchfunktion "Landweg" eingeben und es kommen unzählige Postings.
    Aber traut euch nur, es geht ganz super. Die Straßen sind mittlerweile hervorragend.

    Sabine
     
  18. WMH-Held1

    WMH-Held1 Gast-Teilnehmer/in

    Hier noch einige Infos von mir:
    Man kann im Wohnmobil nach Griechenland auch über
    Österreich => Slowenien => [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Kroatien"]Kroatien[/ame] => [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Montenegro"]Montenegro[/ame] => [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Albanien"]Albanien[/ame] => Griechenland fahren.

    Alle Länder sind ungefährlich, obwohl ich Albanien nur bei Tag durchfahren würde. Nicht unbedingt wegen der Kriminalität sondern wegen den schlechten Straßenverhältnisse.
    Mit dem Wohnmobil ist man vielleicht 3 Tage unterwegs, aber dafür sieht man sehr viele schöne Stellen
     
  19. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Hallo!
    Also ich würde auch das Angebot mit der Doppelkabine vom Reisebüro nehmen.

    Ich weiß ja nicht, wie weit die Autobahn jetzt ausgebaut ist in Serbien. Wir sind noch vor dem Krieg ( ich weiß, schon lange her ) über Ungarn gefahren ( Szekesfehervar, Belgrad, Nis..... ), das war die kürzeste Strecke. Geschlafen haben wir noch in Ungarn, weil wir vor Serbien Schlafen etwas Angst hatten ( uns ist einmal passiert, das wir in Serbien aufgewacht sind und alle 4 Reifen waren weg - wir hatten statt dessen Holzpfosten drunter ).
    24 Std. bis ca. 50 km nach Saloniki. War einmal, als wir durchgefahren sind.

    Meine Mutter fährt auch immer Minoan Lines von Venedig aus, hatte bis jetzt aber nie Probleme.

    Auf jeden Fall
    schönen Urlaub
    lg Manuela
     
  20. maha

    VIP: :Silber

    Wien -Saloniki

    Ich bin diese Strecke schon oft gefahren. Ich fahre sehr langsam, meine Zeit geht auch mit dem WoMo. ... 18 Stunden.

    Strecke:
    - Wien-ung. Grenze: auf Autobahn
    - Vor der Grenze auf die Landstraße wechseln... dann quer durchs Land: Györ, in Dunavaros über die Donau, bis Subotica (liegt schon in Serbien) (Vorteil: Keine ung Autobahnmauten und mindestens so schnell wie über Budapest und die ung. Autobahnen)
    - Ab Subotica kann man noch eine Weile , etwa 50km, auf der Landstraße bleiben (kostet nix!)
    - dann Autoput ... Novisad, Belgrad, Nis (das sind etwa 400km)
    - etwa 50km südlich von Nis ist ein Wandergebiet, viel Wald etc. Dort findet man LEICHT ein nettes Quartier. Einige Hotels, Pensionen sind direkt an der Staße... und recht preiswert) Bis hierher sinds etwa 12 Stunden Fahrzeit... also recht brauchbar für eine Übernachtung.
    - Bis Saloniki nur mehr 350km..... und bis dorthin gibts brauchbare Straßen.

    usw.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden