1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mit Lavendel kochen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 10 Juni 2008.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns blüht der Lavendel grade so schön und nachdem ich immer wieder von Gerichten mit Lavendel hör möcht ich auch gerne mal was probieren.

    Habt ihr vielleicht selbst erprobte Rezepte für mich?

    LG und Danke
     
  2. suara

    suara Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich kann nur mit einer teemischung dienen - schmeckt sehr gut und intensiv nach lavendel:

    15 g holunderblüten
    20 g fenchel
    25 g lavendel

    1 teelöffel auf 250 ml wasser, 7 min. ziehen lassen!

    lg:wave:
     
  3. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Schweinefilet mit Lavendelsoße


    6 Schweinefilet-Medaillons, ca. 2 cm dick
    2 EL Butter
    250 g Sahne
    Knoblauch (3 Zehen pro Medaillon)
    2 EL Lavendelblätter (ohne Blüten)
    Salz und Pfeffer

    Die Knoblauchzehen schälen.
    Die Butter in der Pfanne oder in einem Bräter erhitzen. Die Medaillons etwas flach drücken, leicht pfeffern und salzen und von beiden Seiten braun braten. Das Fleisch herausnehmen und warm stellen.
    Die Sahne in die Pfanne gießen und etwas einköcheln lassen. Die Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden und mit Lavendelblättern zur Sahne geben und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Das Fleisch wieder in die Pfanne legen und unter mehrfachem Wenden in ca. 2 Minuten fertig garen.
    Dazu Baguette servieren, das unbedingt warm sein muss.




    Verwende allerdings Pute statt Schwein.
    Ausserdem noch ein bißchen Rosmarin dazu (zu den Lavendelblättern).
     
  4. Soprano

    Soprano Gast-Teilnehmer/in

    ... und ich mach mit meinem Lavendel nur entspannende Vollbäder ... kann ich echt empfehlen!
     
  5. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    wieviel lavendel schmeißt du in ein Vollbad??

    das schwein hört sich ja sehr gut an, das werd ich auf jedenfall probieren.

    schade dass die hollerblütenzeit schon vorbei ist, aber vielleicht besorg ich mir die mal mit dem fenchel in der apotheke. hab glaub ich noch nie lavendel im tee getrunken.
     
  6. orange2205

    orange2205 Gast

    Lavendelkekse


    120g weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen
    60g Zucker
    180g Mehl
    2 El Lavendelblüten
    oder 1 getrocknet
    25g feiner Zucker zum bestreuen.

    Mehl und Blüten unterrühren
    Weichkneten 15 min rasten lassen
    (kalt und abgedeckt )
    Ausrollen und ausstechen.

    Ins Backrohr bei 200 Grad (vorgeheizt) - 10 min backen.


    Fenchel Lavendel Törtchen


    120 g Mehl
    1 Prise Salz
    50 g gekühlte Butter , in Würfel geschnitten
    2 Tl kaltes Wasser

    Füllung
    75 g Butter
    1 gr. Gemüsezwiebel in dünne Scheiben geschnitten
    1 Fenchelknolle , geputzt und in Scheiben geschnitten
    2 Eßl frische Lavendelblüten oder 1 Eßl. Getrockneter Lavendel
    250 ml Creme fraiche
    2 Eidotter
    (4 Personen)

    Mehl und Salz zusammen in eine Schüssel sieben, die Butter einarbeiten, bis die Mischung die Konsistenz von Brotkrümeln hat. Das Wasser unterkneten und den Teig zu einer Kugel formen. Den Teig ausrollen und vier Förmchen mit 8 cm Durchmesser auslegen. Die Böden mit einer Gabel einstechen und kalte stellen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Butter in einen Topf zerlassen , dann Zwiebel, Fenchel und Lavendel dazu. Auf schwacher Hitze, mit nassem Butterbrotpapier abgedeckt, in 15 min. goldbraun garen.
    Die Teigböden mit Butterbrotpapier abdecken und 5 min. blindbacken. Das Papier entfernen und die Törtchen noch einmal 4 min. backen. Die Backofentemperatur auf 180 Grad reduzieren. Eidotter, Creme fraiche sowie Salz und Pfeffer verschlagen. Die gegarte Zwiebelmischung in die Törtchen schöpfen und die Eiersahne übergießen. Die gefüllten Törtchen für 1ß bis 15 min. in den Backofen schieben, bis die Mischung gestockt und goldbraun ist. Mit etwas zusätzlichem Lavendel bestreut warm d. kalt servieren.



    Gutes Gelingen !
    orange
     
  7. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

  8. rivella

    rivella Gast-Teilnehmer/in

    hab mal ein lavendeleis gegessen, in einem restaurant, daher leider kein rezept. das war aber so unglaublichgut, dass ich es dir unbedingt erzählen musste.
     
  9. kat

    kat Gast-Teilnehmer/in

    kann ich da irgendeinen lavendel aus meinem garten nehmen oder gibts "essbare sorten"?
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab mal eine art chutney, relish...oder so gegessen:
    tomate mit lavendel - super, werd ich kaufen und nachkochen....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden