1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mit laufen beginnen bei diesem Wetter?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Happy1970, 7 Februar 2010.

  1. Happy1970

    Happy1970 Gast-Teilnehmer/in

    Ist das eher nicht so toll oder soll ich so richtig durchstarten?
    Da der Winter ja heuer gar nicht aufhört und ich mit dem laufen so richig beginnen wollte, wenn es etwas wärmer ist und kein Schnee liegt bzw wenn es nimmer schneit, kann das ja noch dauern.
    Was muss oder soll ich beachten, wenn ich es jetzt angehe?
    danke für Tipps!
     
  2. Gemelli

    VIP: :Silber

    Ich würd sagen wenn du grad so motiviert bist, fang einfach an.

    Du wirst ja anfangs "nur" ein paar Minuten schaffen bzw. Gehpausen einlegen, aber dann steigerst du dich stetig. Im Frühling kannst dann schon ein Weilchen rennen und dann wirds richtig super!
    Viel Spaß!

    lG
    Gemelli
     
  3. Happy1970

    Happy1970 Gast-Teilnehmer/in

    Gibt es irgendwas, das ich beachten soll?
    Also wegen Schuhe, Bekleidung? Ist es besser vormittags oder nachmittags zu laufen oder ist das individuell verscheiden bzw. egal?
     
  4. Gemelli

    VIP: :Silber

    Laufschuhe solltens schon sein, aber ich hab mit meinen Turnschuhen angefangen, und erst als ich wusste, ich bleib dabei, hab ich in gute Laufschuhe investiert.

    Eine Jogginghose, warme Unterwäsche, Shirt, Sweater, dünne Jacke, ... was halt dein Schrank hergibt reicht fürn Anfang. Achja, eine Haube und evtl. dünne Handschuhe solltest du nicht vergessen.
    Du kommst dann eh bald drauf wies für dich passt.

    Den Zeitpunkt bestimmst du bzw. dein Tagesablauf.
     
  5. Lydia

    Lydia Gast-Teilnehmer/in

    Ich als passionierte "Schlechtwetterläuferin" würde sagen ja, fang jetzt an. Mit der richtigen Bekleidung gibt es einfach kein schlechtes Wetter. Und wenn man sich bewegt, wird einem sowieso schön warm, egal wieviele Minusgrade es hat. :)

    Allerdings habe ich ein Argument dafür, dass Du noch warten solltest: Die Laufkleidung.

    Auch wenn man's nicht glauben mag, aber die richtige Funktionskleidung macht es aus. Natürlich gibt es die in jedem halbwegs gut sortierten Sportgeschäft zu kaufen, aber die Preise sind... gewöhnungsbedürftig. Bei Hofer und Eduscho hingegen bekommt man wirklich gute Laufkleidung zu einem sehr günstigen Preis. Dummerweise weiß ich nicht, wann diese Aktionen wieder kommen.

    Aber falls Du bekleidungstechnisch gut gerüstet bist, ab auf die Piste. :)
     
  6. Happy1970

    Happy1970 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten.
    Laufkleidung hab ich nicht wirklich, also schon eine Hose und T-Shirts, aber keine Laufjacke oder so was in der Art. Regenjacke ist wohl nicht so optimal, oder?
     
  7. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Beim Eduscho gibt´s Ende Februar wieder Laufsachen, beim Hofer erst im März ;).

    Regenjacke würde ich nicht unbedingt anziehen (da kann der Schweiß nicht raus), aber vielleicht hast du ja einen dünnen Fleecepulli oder eine Softshell-Jacke?

    Ich laufe auch gerne im Winter, was ich allerdings nicht mag, ist Glatteis - das ist mir zu gefährlich.

    Viel Spaß beim Laufen und aufpassen, dass du nicht süchtig wirst ;)!
     
  8. Happy1970

    Happy1970 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Info! ich glaube, dann warte ich noch ein bisschen und besorg mir dann mal das richtige Outfit!
    Und die Sachen vom Eduscho sind ok von der Qualität, oder?
    Vielleicht versuch ich es trotzdem morgen einmal, heute ist es mir zu glatt draussen.
     
  9. NinaS

    VIP: :Silber

    auch wenn alle sagen, ja fang an, egal ob schnee liegt oder nicht: meine meinung ist: als richtiger anfänger ohne ausrüstung und erfahrung solltest du warten bis die wege schneefrei sind und die temperaturen deutlich über 10 grad liegen.

    laufen bei kälte ist per se anstrengender, weil der körper mehr energie bereitstellen muß für die erwärmung des organismus und der muskulatur, und wer absolut untrainiert ist, ermüdet schneller als ein trainierter läufer, der einfach ein paar gänge rausnimmt und etwas langsamer läuft. du erwärmst in den paar minuten, die du durchhältst aber nicht ausreichend und kühlst dann in den gehpausen um so stärker wieder aus. ein winterläufer sollte seine angepeilte laufstrecke ohne gehpausen bewältigen können.

    wenn du jetzt zu laufen beginnen willst, empfehle ich dir ein laufband im fitnessstudio.
     
  10. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich schließ mich an: wenn du motiviert bist, dann fang JETZT an. wichtig im vergleich zur warmen jahreszeit ist jetzt die richtige bekleidung. achte auch mütze/stirnband und handschuhe - diese körperteile wärmen sich nämlich nur schwer auf.
    wenn du nur sommerlaufschuhe (anstatt welche mit tex-material für den winter) hast, dann nimm diese. kein problem, die werden dann eben bald nass - aber sooo lange wirst du zu beginn nicht laufen dass es wirklich unangenehm wird - und bis zum nächsten lauf trocknen sie;)
    (ich bin jahrelang im winter mit den sommerlaufschuhen gelaufen, bis ich mir eigene teile für den winter angeschafft habe)
     
  11. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    voll ok. die von hofer sind auch ok. ich hab fast keine markensachen - und lauf trotzdem gut:)
     
  12. LukasMama

    LukasMama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Bist du schon mal gelaufen? Oder hast du sonst schon mal irgendeinen Sport gemacht?
    Worauf ich hinaus will: Wie gut kennst du deinen Körper bei Anstrengung und wie ist es um deine Kondition bestellt?

    Prinzipiell kann man, finde ich, bei jedem Wetter laufen. Naja, vielleicht nicht grad bei Hagel, okay, aber sonst...

    Ich persönlich bin ja eher der Herbst-/Winter-Lauftyp. D.h. ich laufe natürlich auch im Frühling und im Sommer - aber lieber wenns kalt und feucht ist...laufen bei Regen, oder Schneefall....ahhh...herrlich!!!

    Natürlich ist eisiger Untergrund mitunter gefährlich, weil die Verletzungsgefahr klarerweise deutlich höher ist, als auf griffiger Ebene.
    Und wenn so richtig dicker Schnee liegt, dann brauchst du natürlich auch mehr Kraft, weil man es in etwa mit einem Strandlauf (also auf Sand) vergleichen kann.

    Aber derzeit ist es auf den Straßen und Gehwegen halbwegs griffig - auf abgelegteren Strecken kann mitunter unter der frischen Schneedecke Eis sein - da ist dann Obacht geboten!
    Ich bin heute stellenweise wie auf rohen Eiern gelaufen - meine Bänder sind zum Glück sehr stabil, aber für jemand, der instabile Bänder hat, ist das sicher unklug...

    Zur Kleidung:
    Ich persönlich steh ja auf diese Funktionssachen. Eduscho und Hofer haben wirklich gute Qualität zu super Preisen - ich hab aber auch Markenzeugs (alles geschenkt bekommen).
    Egal - mein Mann z.B. zieht mir sowas überhaupt nicht an - der steht eher auf die Baumwoll-Variante.

    Wie auch immer du dich entscheidest - die Hauptsache ist, dass du dich beim Laufen wohl fühlst! Es sollte dir weder zu warm noch zu kalt sein. Eine gute Faustregel bei diesem Temperaturen ist: Beim Weglaufen ein bissi kühl (vom Gefühl her), dann passts.
    Voraussetzung dafür ist aber, und da muss ich NinaS Recht geben, dass du schon eine gewisse Zeit durchlaufen kannst.
    Wenn nicht, dann lieber eine Schicht mehr anziehen.


    Was ich persönlich auch unbedingt brauche, weil ich immer wieder mit Kehlkopfentzündungen kämpfe: Ich hab immer so eine Art Schal (ist so ein Kragen aus Fleece, den man oben zusammenzurren kann) vor dem Mund. Ich kann leider nicht immer nur durch die Nase einatmen und wenn ich bei Minusgraden durch den Mund einatme, dankt mir das mein Hals nicht so...
    Aber da ist sicher nicht jeder so empfindlich wie ich...


    Kondition:

    Solltest du wirklich so gar keine Kondi haben, wäre Nordic Walking auch ein guter Sport um in den Laufsport einzusteigen.
    Damit kann man sich recht schnell und relativ einfach eine gewisse Grundkondition aufbauen, die fürs Laufen notwendig ist.
    Natürlich kann man das aber auch mit "nur" laufen machen, eh klar.

    Weiters ist es wichtig auch ein bissl was für den Rumpf und den Rest des Körpers zu machen, damit du keine typischen "Laufbeschwerden" bekommst.
    Ich weiß, das hört sich jetzt alles ein wenig übertrieben an, aber Vorsicht ist immerhin besser als Nachsicht ud ein stabiler Körper hält dich einfach besser auf deinen Beinen.

    Aber alles langsam und Schritt für Schritt.

    Wenn du also wirklich so motiviert bist und jetzt zu laufen beginnen möchtest, dann lass dich durch das Wetter nicht davon abhalten. Ein paar Dinge berücksichtigen - und schon kanns losgehen!

    Ich wünsch dir alles Liebe - auf dass dich die Laufsucht packt!

    Sandra
     
  13. Happy1970

    Happy1970 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die vielen Anregungen und Tipps!
    Da ich wirklich motiviert bin zur Zeit, starte ich bestimmt so schnell wie möglich!
    Und werde dann auch berichten, wie es mir dabei geht!
    Danke nochmals an alle!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden