1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mit kochbehinderung eierschwammerl zubereiten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 11 Juli 2014.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    aufgrund massiver kochbehinderung suche ich ein ganz einfaches rezept, wie man eierschwammerl so zubereitet, dass sie nicht völlig wabbelig und gatschig werden. oder liegts am waschen, dass mir schwammerl nie gelingen?
    bitte nix exotisches habe kaum zutaten (nicht ein mal mehl) im haus. würde sie am liebsten ganz einfach in die pfanne hauen. oder in die mikrowelle.
     
  2. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Schwammerl nicht waschen

    In Zwiebel anrösten und dann ein Ei drüber
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    danke <3
    ich glaub das krieg sogar ich noch hin!
    wie krieg ich aber den dreck von den schwammerln runter wenn ich sie nicht wasche?
    heute im penny standen zwei hausfrauen neben mir, die die ganze zeit im schwammerlkarton herumgegraben und gewühlt und sich nur die besten stücke herausgegraben und die anderen auf der seite angehäuft haben. die haben sich benommen wie am wühltisch im sommerschlussverkauf! irgendwie will ich beim gedanken daran die fingertapper von den leuten runterbekommen.
     
  4. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Okay, dann würde ich sie auch waschen.
    Meine Mama hat sie immer frisch aus dem Wald geholt, da war die Gefahr sehr klein.

    Vielleicht kann dir noch @geraldwien@geraldwien helfen
     
    anna-mari gefällt das.
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab eine schwammerlbürste, aber ein dickerer borstenpinsel tut auch gute dienste.
    einfach abbürsten, das meiste geht da schon runter, manchmal auch alles.....

    waschen ist wirklich schlecht, wird ja eh erhitzt....
    ich lasse auch zwiebeln in butter glasig anlaufen, schwammerl dazu, rösten, ei drauf. würzen mit salz, pfeffer und wer mag ein wenig kümmel. :schmatz:
     
    anna-mari gefällt das.
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    schwammerl im trockenen zustand in mehl reinschmeissen und schütteln damit kommt der dreck raus.
     
  7. maho

    VIP: :Silber

    Wir putzen die Schwammerl unter fließendem Wasser - das Wasser kommt dann in den Garten - so saugen sie sich nicht voll obwohl sie später trotzdem noch "Wasser lassen", dann die gereinigten Schwammerl auf ein Geschirrhangerl - mit einem 2. abtupfen.... Schwammerl schneiden - in einen Kochtopf geben ohne weitere Zutaten/auch kein Wasser.... dann erwärmen/dünsten/überkochen --- so kriegst die Flüssigkeit gut raus - wenn die Flüssigkeit weg ist werden sie nach Belieben weiter verarbeitet oder kurz ganz kalt abschwemmen, gut abtropfen lassen und einfrieren (Eierschwammerl haben ja ein gutes Aroma und schmecken dann in Soßen noch sehr gut - auch wenn sie eingefroren waren - Schweinsfilet mit Eierschwammerlsoße ist schon was Leckeres).... oder z.B. in einem anderen Topf etwas Zwiebel in Schmalz (hier ist wirklich das Schmalz ein guter Geschmacksträger) anlaufen lassen, dann die Schwammerl dazu - durchrösten, dann würzen und zum Schluss wer mag Ei oder etwas fein gehackte Petersilie drüber ... so geht wirklich am Einfachsten...
     
  8. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich putz die schwammerln nur grob ab
    die konsistenz ist mir meist wurscht. wenn cih die schwmmerl aber knackig haben will, erhitze ich sie stark.
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    .
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 11 Juli 2014)
    Kann man nicht mehr löschen?
     
  10. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Petersilie nicht vergessen, salzen, pfeffern und genießen....
     
    marionr1 gefällt das.
  11. maho

    VIP: :Silber

    Hab gerade für Mittag eine Eierschwammerlsoße vorgekocht (dann nur mehr einmal aufkochen, vom Herd nehmen - Petersilie dazu und vorm Anrichten ev. noch ganz wenig Pfeffer dazu ) - mir kommt vor wenn die Soße ein bisserl einziehen kann, dann schmeckt sie noch besser..... die Semmelmasse wartet im Kühlschrank....
     
  12. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Lesen bildet...
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 13 Juli 2014)
    @monili@monili :
    Wieso eigentlich "Kochbehinderung???
     
    #12 geraldwien, 13 Juli 2014
    Zuletzt bearbeitet: 13 Juli 2014
  13. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    @monili@monili :
    Wieso eigentlich "Kochbehinderung???[/QUOTE]

    nun ja...
    in der schule hatte ich immer eine 1 im kochen, hab ich auch recht gerne gemacht. aber das ist schon mindestens 1.000 jahre her. so verlernt man.
    im alltag schauts halt anders aus als in der schule. komm ich nach haus, knurrt der magen dass man es drei häuser weiter noch hört. da muss dann alles schnell-schnell gehen. sonst gibts kaum gelegenheiten für aufwendiges kochen wenn man alleine mit katzen wohnt und eh am besten immer aufs gewicht aufpassen sollt.
    ahja, meine katzen freuen sich übrigens riesig wenn ich ihnen mal was koch. kommt aber net so oft vor.
     
  14. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    wüst net was da bilden sollte.

    mehl halt ausborgen wenn ma kans hat. abgesehn das jeder haushalt ein paar gramm mehl hat.
     
  15. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    also... wenn ich schreibe ich habe kein mehl im haus dann meine ich wenn ich nach einem rezept suche dass ich eins ohne mehl suche.
    nein, ich habe wirklich kein gramm mehl im haus!
     
  16. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    das mehl gehört a net zum rezept dazu sondern nur zum reinigen.

    aber egal ihr seid momentan alle etwas unrund sag ich mal. warscheinlich die auswirkungen des vollmondes. :roflmao:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden