1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mit Katzen spazieregehen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von JohannaH, 30 Oktober 2009.

  1. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Aus aktuellem Anlass http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=583031 Frage an euch: da ich die Katzen nicht immer einsperre kann, haltet ihr es für sinnvoll, die Katzen an die Leine zu nehmen und dann mit den 2en + Hund spazieren zugehen? Mach ich mich da voll zum Affen? Ich geh da nämlich immer aufm Weg einkaufen und würde die 3 dann gemeinsam vor dem Laden anbinden :eek:. Die Katzerl wollen einfach mit...
     
  2. elektra

    elektra Gast

    das ist hoffentlich ein witz, oder?

    katzen an der leine ist schon fast nicht machbar, aber mit hund?:confused:

    du würdest dich nicht nur zum affen machen, zumindest aber wärest du eine lokale berühmtheit.:D
     
  3. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Glaub mir, ich weiß echt nicht, was ich sonst noch tun soll. Die 2 benutzen die ganze Straße und ich hab keine Chance- ich müsste sie dann den ganzen Tag einsperren, weil ich ja viel zu Fuß auf Weg bin und auch ins Dorf geh mit dem Hund. Und nur ins Feld gehen ist nicht drinnen, da wir die BH-Prüfung im nächsten Jahr haben und meine auch für den Therapiehund an den Straßenlärm gewöhnt sein muss.
     
  4. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    :roflsmiley:
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Anfangs hab ichs auch lustig gefunden, aber es ist mein echter Ernst. Sonst muss ich die 2 zu Hauskatzen machen, was ich nicht will :boes:. Und grad jetzt, wenns so dunkel ist und ich immer um die Zeit meinen Freund bei der Arbeit abhol, die Autos legen Vollbremsungen hin, das glaubt ihr nicht.
     
  6. elektra

    elektra Gast

    gesicherter Freilauf? also gehege, oder garten einzäunen?

    ich bin sowieso gegen freigänger, zuviel tote katzen liegen jeden tag auf der strasse.
     
  7. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Wir hatten bis jetzt 4 Katzen, und alle waren von klein auf an Brustgeschirr und Leine gewöhnt - aber nur im Garten, nicht im "echten" Leben...

    Im Garten (Laufleine mit ca. 5 m), immer wieder woanders "angebunden" deshalb, weil hinterm Haus Felder beginnen und unsere Jäger tatsächlich auf alles schießen, war 4 Haxen hat, und andererseits eine stark befahrene Bundesstraße sehr nah ist, auf der ich 3 x wöchentlich ein totes Tier seh.

    In den öffentlichen Raum würde ich mich mit einer Katze nie trauen, irgendwie sind sie schon eher die "Fluchttiere", die bei lauten Geräuschen oder irgendeinem Schreck versuchen, davon zu rasen...

    Hätt zuviel Angst, dass sie sich aus den Geschirr wurschteln und weg sind.
     
  8. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Da muss man klar trennen- Freigänger ja aber NICHT in der Stadt.


    @TE
    :kopkra:
     
  9. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Freigänger am Land aber auch nicht - Jäger. (und Autos)

    Weil Katzen auch nicht lernen können, links und rechts zu schauen, bevor sie über die Landstraße gehen...
    ;)
     
  10. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich lebe in einer 11000EW-Gemeinde, sehr außerhalb. Ich habe meinen Garten nicht auf Katzen eingezäunt, da der viel zu groß ist. Außerdem könnens durch die Haustüre auch mal raus und dann sinds nicht im Garten. Jäger gibts hier keine.

    Ich weiß, das Ganze mag sich lustig/lächerlich/nicht ernst anhören, ist mir aber ein wirkliches Problem.

    Meine Katze haben weder Angst vor einem Moped, noch Auto, noch LKW. Die laufen wirklich mit uns mit, schön im Rudel. :eek: (übrigens sind wir eh schon bekannt dafür).
     
  11. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in


    Seh ich anders.
    Aber jedem das seine;)
     
  12. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Also meine sind Freigänger am Land. Wenn sie mir allerdings folgen, sinds Freigänger im Dorfzentrum.
     
  13. Antschi

    Antschi Gast

    Probiers doch einfach aus! Ein Freund hat 2 Kater, einen davon kann er problemlos an der Leine mitnehmen, der benimmt sich wie ein Hund. Und das mitten in Wien, und mit Öffis unterwegs.
     
  14. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in


    Dank dir. Endlich ein Lichtblick und ein hilfreicher Tip :hug:. Ich werds am Sonntag mal ausprobiern, wenn kein Verkehr ist. O Gott, ich werd zum Freak. :D:cool:
     
  15. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Erst wieder vor kurzem hab ich die positive Rückmeldung bekommen, eine ehemalige Freigängerkatze, kommt bestens damit klar, dass sie nun nur mehr den eigenen Garten nutzen kann, da dieser nun katzensicher eingezäunt wurde... '(gut ist ein kleiner Garten, ist nicht viel größer, als unser Katzengehege :D, also bei großen Gärten ist wohl ein Gehege die sicherere Methode).

    Die Leinenvariante sofern sie funktionieren würde, woran ich schon etwas meine Zweifel habe (und vorm Geschäft anbinden, kannst 100%ig keine Katze :eek:) - vergrößert ev. nur noch zusätzlich ihr Revier, würd ich schon aus dem Grund nicht machen. Du förderst also u.U., dass sie dann auch ohne Leine dorthin gehen...

    Das Nachgehen ansich kann durchaus zum Problem werden, hat eine unserer Katzen, bei meinen Eltern noch das Leben gekostet :(
     
  16. Antschi

    Antschi Gast

    Ich habs mit meinen damals "neuen" Katzen auch ausprobiert, hat nicht funktioniert und deshalb hab ichs gleich wieder sein lassen. Die Katzen waren aber zu dem Zeitpunkt schon erwachsen und ich glaub, sie waren vorher auch nur Wohnungskatzen, also war draußen die "unbekannte Unendlichkeit".

    Ich kann mir vorstellen, daß sich junge Katzen auch an die Leine gewöhnen.
    Löst aber Dein Problem nicht, wenn sie Dir unbemerkt aus der Wohnung entwischen.
     
  17. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber



    Also wenn ich das sehen würde...ich würde ganz schnell einen Termin beim Arzt für mich ausmachen:eek::D:D:D


    Ich muss gerade an meine Katzen denken....und wie sie vor Billa auf mich warten[​IMG]
     
  18. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    also ich kenn das problem - zwar nur in der dunkelheit, aber immerhin.

    meine herren kater gehen auch mit uns mit, wenn wir in der dunkelheit gassi gehen. ist besonders im winter ein problem, weil da ists bereits früh dunkel und der letzte spaziergang ist GARANTIERT im dunklen.

    die latschen da mit, hüpfen auf der strasse rum, flitzen nach links und rechts. wir gehen zwar in einem siedlungsgebiet mit zone 30 - allerdings ohne jegliche strassenbeleuchtung.

    jedesmal, wenn ein auto vorbeigefahren ist, ist mir das herz in die hose gerutscht - auch wenn meine kater als freigänger in ihren ersten lebensjahren in einem sehr belebten und befahrenen gebiet aufgewachsen sind und vor autos einen heidenrespekt haben. aber was ist, wenn sie plötzlich erschrecken oder beute sehen und das auto dann aufeinmal geistig ausgeblendet wird?? :eek:

    wir haben das so gelöst: wenn wir im dunklen von daheim weggehen, laden wir die hunde ins auto, fahren 3 mal ums eck, parken das auto und gehen von dort weg gassi. das hat von anfang an prima geklappt!

    hast du nicht die möglichkeit, mit dem auto ein stückchen weit wegzufahren und dann von dort loszugehen?

    geschirr und leine wär für uns keine alternative, das täten sich die herren kater im leben nicht gefallen lassen. nie und nimmer. und sich in panik gebärden wie die wilden, da hätt ich sie wohl noch weniger unter kontrolle als ganz ohne.
     
  19. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    :D Man kann, ich würde es nicht tun:D

    Meine Großeltern wollten nie eine Katze, fanden ein paar Wochen altes Katerchen mit gebrochenen Kiefer und päppelten diesen Kater auf.
    Ein großer wunderschöner Kater war er:love:
    Tja Opa ging mit dem an der Leine Gassi, der Kater wars von Klein auf gewohnt und ging nie in die Kiste... immer nur zwischen die Büsche grub er sein Locherl.
    Die fuhren auch mit den Öffis, Bahn und gingen mit dem wandern und Kater hatte seine Tasche, alles mit was man braucht für Stundenlange Ausflüge.
    Er war quasi wie ein Hund.
     
  20. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Nein, das mit dem Auto kommt nicht in Frage, da ich sehr oft gar keins daheim hab. Zusätzlich wüsst ich nicht, wo ich das hier parken sollte. Der Spaziergang zur Arbeitsstelle dauert eh "nur" 25min.

    Meinen Garten einzäunen wäre ein Mega-Projekt. Der ist so groß und vorallem wären das dann Bauteile, und ich bin schon auf 2m Höhe mit meinem Garten, das würde die Gemeinde nicht zulassen.

    Ich probiers morgen einfach mal aus, wie sie sich mit der Leine aufführen. Wer weiß, wenns ihnen gefällt, solls mir egal sein. Ansonsten bind ich sie halt nicht an, sondern sie laufen einfach mit. Und kriegen dann halt auch einen Leuchtie in Miniformat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden