1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mietwohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von silver79, 2 Januar 2008.

  1. silver79

    silver79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich hätte eine Frage: Was würde mir billiger kommen, eine Wohnung mit Warmwasser und Heizung um 370 Euro, oder die gleiche Wohnung ohne Heizung und ohne Warmwassér um 300 Euro?

    Vielen Dank!
     
  2. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Kommt auf Wohnungsgröße, Gebäudedämmung, Zimmertemperatur, Waschgewohnheiten, Familiengröße, Wetter; Energieform und was weiß ich noch alles an. Auch wichtig ist, wer für den Erhalt der Heizung zuständig ist.

    Wir sind zu zweit und haben in einer ungedämmten Altbauwohnung mit 78m² im Schnitt Kosten von weniger als 50,- Euro im Monat für Warmwasser und Heizung mit Erdgas. Für die Therme haben wir selbst gesorgt. Bei einer angenommenen Lebensdauer von 15 Jahren kostet die Therme rund EUR 20,- im Monat und dann noch einmal zirka EUR 10,- im Monat für die Wartung.

    Bei Dir kann das wie oben schon angedeutet ganz anders aussehen...
     
  3. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Wow!!!
    Wir hatten in einer gleich großen DG-Wohnung Kosten von ca. 120-130 Euro und da waren die Kosten der Heizung nicht mit drin. Die Kosten für Wartung, Kaminkehrer, Strom etc. wurden mit den anderen Parteien geteilt.
     
  4. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Wie? Ihr habt im Monat über EUR 120,- nur für Warmwasser bezahlt? :eek:

    Ich muss noch dazu schreiben, dass wir das Warmwasser für die Küche mit einem Elektrospeicher erzeugen und das in der oben genannten Rechnung nicht berücksichtigt ist. Wird im Monat geschätzte EUR 10,- an Stromkosten verursachen.
     
  5. mcw

    mcw Gast


    Wow, das ist ja extrem günstig :eek:, vor meinem Umzug habe ich in einer etwa gleich großen Altbauwohnung gelebt (ebenfalls ungedämmt, zudem schlechte Fenster, ständig zugig) und habe pro Monat 100 Euro für Warmwasser und Heizung gezahlt und ebenfalls mit Gastherme geheizt. Nun bin ich in einem gut gedämmten Neubau und komme auf weniger als die Hälfte, heize jedoch kaum noch, insofern sind mir eure Ausgaben schon ein bisserl ein Rätsel. ;)
     
  6. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Im Schnitt haben wir die letzten Jahre 8.000kWh Erdgas pro Jahr verbraucht. Laut Tarifrechner entstehen dadurch derzeit Jahreskosten von EUR 520,- beim günstigsten Lieferanten.

    Und wie schon geschrieben hängen die Kosten von sehr vielen Faktoren ab. Dabei sind wir nicht die großen Sparmeister und gönnen uns öfter ein Vollbad. Im Wohnzimmer haben wir tagsüber 21,5°C, im ziemlich großen Badezimmer sind es ~24°C und in den anderen Räumen weniger als 20°C. Wir haben aber eine helle Wohnung mit Kunststofffenstern und rundherum andere geheizte Wohnungen.
     
  7. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Tschuldigung, nein. Ich meinte die Kosten für den Kauf der Heizung. Habe gerade gelesen, dass mein Geschreibsel nicht den gewünschten Sinn ergab :eek:. Das wäre ja sonst wirklich viel. Wobei ich glaube der User Q hat mit seiner Familie Kosten in dieser Größenordnung gehabt.
    Also es war Heizung, Warmwasser und auch Kaltwasser dabei. Die Kosten für Strom Kaminkehrer etc. waren anteilig (mit zwei anderen Parteien geteilt) auch mit dabei.
     
  8. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Alles klar jetzt. :)

    Bei uns ist das Kaltwasser und der Rauchfangkehrer in den Betriebskosten inkludiert und der Strom ist extra zu bezahlen.

    Wir übersiedeln bald, und da ist wieder alles anders (Fernwärme, Kaltwasserzähler, Niedrigenergiehaus).

    Es gibt eben so viele Unterschiede die zu völlig unterschiedlichen Kosten führen. Das beweist es wieder. Und das habe ich schon in meiner ersten Antwort geschrieben. Ich hätte halt nicht unsere Kosten anführen sollen - die haben jetzt eine Diskussion los getreten... :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden