1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mietkauf - Erfahrungsberichte gesucht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zorrofred, 11 Oktober 2007.

  1. zorrofred

    zorrofred Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Wir haben die Absicht, ein Reihenhaus auf Mietkaufbasis zu erwerben. Im Wesentlichen müssen wir zu Beginn die Grundkosten und einen geringen Baukostenanteil in Höhe von ca. 3000,- leisten. Die Finanzierung erfolgt über die Landesförderung, ein Bankdarlehen und Eigenmittel des Anbieters. Nach 10 Jahren gibt es dann eine Kaufoption. In den 10 Jahren zahlen wir mit unserer Miete das Landesdarlehen und den Kredit. Das macht in den ersten 5 Jahren 450,- pro Monat und die zweiten 5 Jahre 550,-. Leider ist es so, dass der tatsächliche Kaufpreis immer erst nach Ablauf von 10 Jahren festgesetzt wird. Uns wurde gesagt, dass es dann eine Bewertung gibt, die sich auf den Verkehrswert des Objektes stützt inkl. einer Indexanpassung von ca. 5 Prozent. Ich denke aber, dass es relativ unsicher ist, wenn ich 10 Jahre lang nicht weiß, wie hoch der Kaufpreis sein wird. Zudem ist man von allfälligen Gesetzesänderungen abhängig.
    Weitere Nachteile sind, dass man keine Eigenleistungen einbringen kann. Änderungen sind mit den bauausführenden Firmen abzurechnen und sind sicher relativ teuer. Denke da an andere Fliesen, Versetzung von Steckdosen etc.
    Also alles in allem eine sehr schwierige Entscheidung für uns.
    Wer hat bereits Erfahrungen mit Mietkauf gemacht????
     
  2. naschi2

    naschi2 Gast

    Ich hab zwar keine erfahrung aber suche so ein Objekt wo gibts das noch?:wave:
     
  3. kosa001

    kosa001 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Tante wohnt in so einer Genossenschafts-Mietkaufwohnung. Sie hat sich aber gegen einen Kauf entschieden, da der ermittelte Kaufpreis sehr hoch war.

    Mietkauf-Basis finde ich grundsätzlich nicht so schlecht. Warum schaust Du Dich nicht um und nimmst Dir ein älteres Haus auf Mietkauf-Basis? Da kannst Du die Renovierung selbst übernehmen, hast meist einen größeren Garten und den Preis könnt ihr euch gleich bei Vertragsabschluß aushandeln und fixieren.
     
  4. zorrofred

    zorrofred Gast-Teilnehmer/in

    Die Mietkaufhäuser sind in der Nähe von Linz zu haben.
    Bei uns gibt es leider keine älteren Häuser die auf Mietkaufbasis erworben werden können. Ich denke mal wir werden uns um ein kleineres Grundstück bemühen und selber bauen. Es gibt ja mittlerweile schon recht hochwertige Fertighausvarianten.
     
  5. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch so eine Mietkaufwohnung und habe am Anfang einige Änderungen machen lassen. Eine zusätzliche Doppelsteckdose hat mich 132,- gekostet. Es sind halt die Preise der zuständigen Firmen und die musst du dann halt auch bezahlen. Ich hab mir dann noch aussenrolos machen lassen und der spaß war auch nicht billig!
    Bei den Fliesen hatten wir eine Auswahl von 5 verschiedenen Farben, wenn man andere will musste man natürlich auch aufzahlen. Also Änderungen sind wirklich kein billiger Spaß!
    Und wie es dann nach 10 Jahren ausschaut wegen dem Kaufen ist halt so die Frage! Bei uns ist im nachhinein rausgekommen (bei uns gibts Wohnungen und Häuser), dass man das Haus zwar kaufen kann, aber der Grund gehört einem nicht, weil die Genossenschaft den quasi auch nur gepachtet hat. Toll, wenn man das nach 2 Jahren so nebenbei erfährt!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden