1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Miete?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamaChrissi23, 17 November 2007.

  1. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    :wave:

    Möcht mal wissen wieviel ihr Miete (ohne Strom) zahlts (wenn ich mal so fragen darf?).
    Würd gern mit meiner Wohnung vergleichen. Hab eine 80 qm 3-Zimmer Wohnung von der Neuen Heimat (gefördert????!!!!!!!). Zahle für Miete inkl. Heizung und Betriebskosten 552 Euro.

    Noch dazu hab ich ein paar Probleme mit manchen Mitmietern: wir müssen das Stiegenhaus selber putzen (!), und einige weigern sich! Im Erdgeschoß und im 1. Stock ist schon über ein halbes Jahr nicht mehr geputzt worden (dementsprechend siehts auch aus...). Ich wohn im 2. Stock und ich putze immer!!! Jetzt hab ich mich vor ein paar Tagen die Mühe gemacht und hab für alle einen Putzplan erstellt (hatte Ärger damit, weil mein Drucker eingegangen ist, -musste schauen dass mir das jemand ausdrucken kann...). Gestern häng ich die Zettel in jedem Stock auf, und was ist???? Heut vormittag geh ich runter und seh im Erdgeschoß keinen Zettel mehr:mad::mad::mad:

    Hab das jetzt deswegen erwähnt, weil ich eh schon soviel Miete Zahl und dann auch noch putzen muss:mad: Und wenn eine Putzfirma kommt wird die Miete wieder teurer... Das kanns ja nicht sein, oder?

    Würd mich freuen, wenn ihr mir erzählts wies bei euch so abläuft (vielleicht sind auch welche von "geförderten Wohnungen" hier)!!!!

    Danke

    LG


     
  2. Mama25

    Mama25 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben keine geförderte - putzen auch nicht selber und zahlen 800 reine Miete für 85 qm
     
  3. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Hi
    Wir haben auch ne Wohung von Gewog- Neue Heimat

    zahlen für 88m² ,4 Zimmer und 60m² Garten 630€

    Da wir erdgeschoss wohnen also mit garten haben wir kein stiegenhaus und auch die 2 Stock ober uns würd ich nicht als Stiegenhaus bezeichnen weil doch offen. nur Betonstufen und ne Plane drüber. Und was ich gesehen hab kommt wöchentlich einer von einer Putzfirma und kehrt die Stufen runter
     
  4. pingui

    pingui Gast-Teilnehmer/in

    :wave:

    wir wohnen fast in einer fußgängerzone, haben keine geförderte wohnung, zahlen für ca 80 qm dachgeschoß 750 euro ohne strom/gas.

    wir haben einen hausbesorger und dessen frau putzt das stiegenhaus!

    lg pingui
     
  5. RedSky

    RedSky Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Warum meldest Du es nicht bei der Neuen Heimat das ím Stiegenhaus nicht geputzt wird?

    Vielleicht hilft´s ja was.

    Liebe Grüße

    Mauserl
     
  6. Alssooooooo

    wir haben eine 80m² wohnung und bezahlen mit Betriebskosten € 420,00
    Wir müssen aber auch denn gang selber putzen !!!

    LG Niki
     
  7. Hallo,

    Wir haben eine 89 m² Wohnung , 4 Zimmer. Zahlen tun wir 528 €uro.

    Putzen müssen wir auch selber, aber... und da bin ich GsD nicht die einzige, sobald diejenige Wohnung nicht putzt die gerade dran ist, wird es sofort unserer Genossenschaft gemeldet ( also die anderen Wohnungen melden das ). In den letzten Monaten hat das super funktioniert und da auch keiner eine höhere Miete zahlen möchte wird auch geputzt, mal schauen wie lange es funktioniert.

    Liebe Grüsse und alles Gute
    :wave:
     
  8. low

    low Gast-Teilnehmer/in

    65 m2, Kategorie C ohne Strom 301 € ....Vorarlberg :rolleyes:
     
  9. Baby24

    Baby24 Gast

    80qm inkl. Betriebskosten, Tiefgaragenplatz und Stiegenhausreinigung 376Euro.
     
  10. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein 72m² Wohnung und zahlen inkl. Betriebskosten und Parkplatz 260,- im Monat (Wir wohnen in einem kleine Ort im Burgenland). Putzen müßten wir selber, aber eine Nachbarin kennt eine Putzfrau und dich macht uns das - dafür zahlen wir ca. 7-10 € im Monat, je nachdem ob Putzmittel gekauft wurden oder nicht!
    Wir wohnen in einem kleine Ort im Burgenland
     
  11. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    wir zahlen für 90m² 568 euro kalt. geputzt wird von einer reinigungsfirma. es handelt sich um eine genossenschaftswohnung der buwog.
     
  12. dayanne

    dayanne Gast

    120 qm- 1400 eur reine miete, nicht gefördert. gang wird von einer reinigundsfirma geputzt.
    ich liebe nachbarn, die per zettel mit mir kommunizieren. unser vom erdgeschoss- den stören die kiwas.
     
  13. Althea

    Althea Gast

    56m2 geförderte genossenschaftswohnung 373 eur (inkl heizung und warmwasser) ohne garage(61eur zusätzlich) lg althea
     
  14. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    Ich mach das normal auch nicht, aber was soll ich machen wenn niemand zu Hause war als ich die Zettel aufhing?! Außerdem waren die Zettel für ALLE bestimmt, auch für mich.

    Und das mit den Kinderwägen ist auch so ein Stichwort: normal hab ich meinen KiWa immer im Auto. Da aber, -da war Lena ca. 2 Monate alt-, mein auto für eine Woche in die Werkstadt musste, stellte ich ihn auch ins Stigenhaus in die Ecke wo ihn niemand stört. Gestört hats auch keinen, ABER: so eine liebe Nachbarin im Erdgeschoß lässt ihre Katze immer durchs Stiegenhaus raus... Und diese sogenannte Katze pinkelte mir den ganzen Kiwa voll!!!:mad: Musste ihn reinigen lassen! Und die Katzenpisse pickt immer noch in der Ecke, obwohls schon über ein halbes Jahr her ist. Der Keller ist angeblich auch vollgepinkelt:vomit:, -laut einer anderen Nachbarin-, aber ich kann nichts sehen, weil die Glühbirne schon so ur lang kaputt ist...

    Ja ja, die lieben Nachbarn...:(

    LG
     
  15. Melanie81

    Melanie81 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir zahlen für eine BWS Genossenschaftswohnung 74m2 EG mit ca. 60m2 Garten 511€ Miete, und dann kommt da nochmal 69€ für die Garage dazu. Heizung und WW kommt nochmal 90€ dazu, irgendwie kommt mir unsere Wohnung schon ziemlich teuer vor :eek:

    lg
     
  16. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    Wohnungen sind heut schon viel zu teuer...:( Hab aber oben schon erwähnt dass ich meine Wohnung nicht mit euren Wohnungen in Wien vergleichen kann, da sie bei euch sowieso teurer sind. Bei euch gibts, wenn ich mich nicht täusch, auch Kategorien... Haben wir in Kärnten nicht.
    Nur ein Vergleich: meine Freundin hat auch eine Neue Heimat Wohnung, ist aber 1. Nagelneu, 2. ist sie gleich groß wie meine, 3. zahlt sie 150 Euro weniger, 3. ist bei ihr die Stiegenhausreinigung schon dabei, 4. ist sie Stadtnähe (ich am Land, Stadtnähe ist normal teurer, da bessere Infrastruktur), 5. hat sie nicht so wie ich einen Boiler als Stromfresser (sie hat Fernwärme inkl. Warmwasser, ich hab Zentralheizung (wo egal ist ob ich gar nicht, viel oder wenig heize, weil das auf die Mieter aufgeteilt wird - und da blickt eh keiner durch
    Und mir ist grad aufgefallen ICH BIN EINE GANZ SCHÖNE QUASSELSTRIPPE:D....
    Genug gesudert, danke für eure Antworten und ich hoffe es werden noch viele mehr....:hug:

    LG
     
  17. also wir zahlen für 55qm Mietwohnung ungefödert € 250,- inkl. Betriebskosten ohne Heizung. Stiegentour ist bis zum nächsten Stockwerk selbst zu machen und im Winter ist jeder mal mit Schneeräumen drann.

    :wave:
     
  18. mexx2331

    mexx2331 Gast-Teilnehmer/in

    Wir zahlen im Burgenland für eine privat vermietete Wohnung von ca.100qm ohne heizung und ohne strom 600€ zzgl. eben gas und strom von ca. 100 mtl. Müssen aber auch nichts sauber machen und ist ein relativer neubau.

    Ich weiss nicht ob das teuer ist ?!?
     
  19. Sabine79

    Sabine79 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde nicht das das viel Miete ist was du bezahlst:wave::wave:
     
  20. Stefan

    Stefan Gast

    Wir zahlen für 105qm derzeit 650 Euro (inkl. Wasser/Heizung) in Wien 22.
    Ist eine Genossenschaftswohnung.

    Hausmeister ist vorhanden und 1x pro Woche kommt eine Reinigungsfirma die Aufzüge und Stiegenhaus reinigt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden