1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Meldepflicht der Karenz für Kredit?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von saakura, 8 Juni 2011.

  1. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    muss ich meiner bank wo ich einen kredit laufen habe, melden dass ich schwanger bin bzw. in karenz gehen werde? KBG und F.Beihilfe sind ja nicht pfändbar, kann die bank dann theoretisch vom kredit zurücktreten? ich zahl natürlich meine rate weiter - mir gehts nur ums prinzip weil ich nicht weiss wie ich mich diesbezüglich verhalten soll... :confused:

    danke!
     
  2. Zuckerfratz

    Zuckerfratz Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich gesagt hab ich darüber noch nie nachgedacht. Bin jetzt auch schon 2 Jahre in Karenz und hab einen Kredit laufen, den ich weiterhin monatlich bezahle.
    Das Einzige was ich gemacht habe war, dass ich meine Raten runtergesetzt habe.
    Ging aber auch ohne Probleme, weil ich als Grund eben meine Karenzzeit angegeben habe.

    Ich würde an Deiner Stelle nichts bei der Bank sagen.
     
  3. edelfee

    edelfee Gast

    nein, wieso solltest du? du mußt ja auch nicht melden, wenn du arbeitslos wirst oder plötzlich nur mehr teilzeit arbeitest. solange du deine raten zahlst, geht sie das nix an.
     
  4. WarinUrlaub

    WarinUrlaub Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    das kommt drauf an, ob im Kreditvertrag vereinbart wurde, dass Änderungen zu melden sind oder nicht. Solange allerdings die Raen bezahlt werden, wird´s der Bank wurscht sein.
    lg
     
  5. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    ja es steht drinnen bei arbeitslosigkeit oder pensionierung muss ich bescheid geben, aber eine karenz ist weder das eine noch das andere...naja ich hab ja noch a bissal zeit ;)
     
  6. Coffee80

    Coffee80 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke auch solange die Raten pünktlich bezahlt werden, dass nichs passieren kann.

    Allerdings wurde der Kredit ja mit der Voraussetzung eines monatlichen gewissen Gehalts vergeben. Also wenn was sein sollte, weiß nicht was die dann machen. Aber wie gesagt, solange die ihr Geld pünktlich haben, kanns ihnen ja eigentlich egal sein. Ansonsten am besten einfach mit dem Berater reden und eben mitteilen, dass die Raten dennoch beglichen werden.
     
  7. Lysira

    Lysira Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    kann nicht schaden, aber du muß nicht. Solange die Raten bezahlt werden, ist der Bank das egal.

    Nein, sie kann aus diesem Grund nicht vom bestehenden, bereits laufenden Kredit zurücktreten.

    Lg Lysira
     
  8. Blaufrosch

    Blaufrosch Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde nichts sagen, sonst kommen sie noch auf blöde Ideen (weitere Einkommensnachweise bringen o.ä.). Vielleicht wird sich die Bank eh bald von selbt bei Dir melden.
     
  9. innuparents

    innuparents Gast-Teilnehmer/in

    es kommt darauf an... so zuminendest meine meinung:
    wenn du mit der Bank/Berater ein gutes Verhältnis hast und Vertrauen auf beiden Seiten da ist, würde ich schon das Gespräch suchen und ihnen glaubwürdig vermitteln, dass sich für die Bank nichts ändert, weil du di eRaten auch weiterhin bezahlen kannst.

    Wenn du nichts sagst und du die Raten nicht bezahlen kannst, DANN wird die Bank sicherlich sehr sauer und im schlimmsten Fall stellen sie dir den Kredit fällig! Und dann schaust...!
     
  10. hasenkind

    hasenkind Gast

    mir hat man einen kredit verweigert, weil ich in karenz bin:boes:. die meinten auch, dass ein bestehender kredit aufgelöst werden müsste, wenn man in karenz ist. frag mich nur, wie das gehen sollte??
     
  11. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    gut keine genehmigung in der karenz versteh ich, aber auflösen??? das glaub ich kaum, ausser natürlich man kann die rate nicht mehr zahlen...

    darf ich fragen welche bank das war?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden