1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Meldegesetz - Frage an die Juristen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von martina25231, 30 April 2012.

  1. martina25231

    martina25231 Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen, ich hätte eine Frage an euch, folgender Sachverhalt:

    Durch Zufall bzw. durch eine Information bin ich draufgekommen, dass jemand eine Auskunft im Melderegister über mich verlangte.
    Laut Meldegesetz ist das bei berechtigtem Interesse ja auch erlaubt.

    Ich habe sodann bei der Gemeinde nachgefragt, wer diese Auskunft über mich verlangt hat und wurde mir mitgeteilt, dass sie mir die abfragende Person nicht bekanntgeben dürfen.

    Meiner Meinung nach sind die verpflichtet mir bekanntzugeben, an wen diese Daten übermittelt wurden bzw. wer Auskunft in meine Meldedaten verlangte.

    Könnt Ihr mir da weiterhelfen, muss die Gemeinde mir diese Person bekanntgeben?

    Danke jetzt schon für eure Hilfe!
     
  2. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe für mich und meine Familie eine Meldeauskunftssperre verhängt. Dabei habe ich gefragt, wie es ohne dieser wäre, wenn jemand nach meiner Meldeadresse fragt. Antwort: Diese Person muss sich dabei ausweisen und ich bekomme eine Information WER nach meiner Adresse gefragt hat. Ich war am Zentralmeldeamt in Wien. LG
     
  3. marpha

    marpha Gast-Teilnehmer/in

    Ich tippe auf die Bank ;).
     
  4. Neon

    Neon Gast

    I brich nida!!! Über dich darf jemand Auskunft verlangen und bekommt sie auch, weil es sogar erlaubt ist, aber du darfst nicht wissen wer das ist/war? Also mir gefallen die Gesetze in Ö. :rolleyes:
     
    Morgengrauen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden