1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Meine Streunerchens....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von anroma, 29 September 2014.

  1. anroma

    VIP: :Silber

    ...... ich glaub, bei mir ist ein Streunerchen sesshaft geworden :)

    Seit einigen Tagen beobahcte ich über die Cam, dass einer meiner Streunerchens mehrmals täglich vom Schlafbereich hervorgekrochen kommt, frisst, kurz raus geht und nach wenigen Minuten wieder im Katzenhaus verschwindet, bei den nächsten Bildern, sieht man ihn/sie - keine Ahnung - wieder vom Schlafbereich zum Futterbereich kommen.

    Ich freue mich unheimlich, dass ich die Bettchen und Höhlen nicht sinnlos besorgt und aufgestellt habe <3
     
    paulchenmama gefällt das.
  2. Asterix

    VIP: :Silber

    Ein Plätzchen, wo man willkommen ist, ist NIEMALS SINNLOS......und wird früher oder später angenommen....;)

    Schön!

    lg Asterix
     
  3. anroma

    VIP: :Silber

    Ich freue mich unheimlich drüber :geschmeichelt:
     
  4. anroma

    VIP: :Silber

    Mein Schlafgast bereitet mir ein wenig Sorgen.
    Diese Katze unterscheidet sich von den anderen Gastkatzen, dass sie irgendwie einen bösen Blick hat und auch beim Fressen so richtig dominant wirkt und richtig in sich reingeschlungen hat, obwohl die Futterschüssel, die wir über den Sommer wegen Stella straßenseitig am Fensterbrett aufgestellt hatte, immer gut befüllt war - also Hunger musste diese Katze set letztes Jahr nicht leiden.

    Gestern sehe ich auf den Fotos der Cam vom Katzenhaus, dass erst Nachbars Katze zum Fressen kam, kurz darauf ein relativ neuer Futtergast, der nicht täglich kommt - dieser ging hinten rum an Nachbars Katze vorbei und zu einem anderen Futterspender, da derzeit 3 davon aufgestellt und befüllt sind, sind sie ja nicht gezwungen, gemeinsam aus einer Schüssel zu fressen.
    Die Beiden fraßen ganz gemütlich bei jeweils einem Futterspender, plötzlich sehe ich auf einem Camfoto den Kopf unserer Schlafgastkatze und die Nachbarskatze schaute ihn/sie - keine Ahnung ob Kater oder Katze - ziemlich erschrocken an.
    Nachbars Katze suchte das Weite, man sieht auf den Bildern, wie Schlafgast ziemlich dominant auf den neuen Futtergast zugeht und dann auf einem Foto noch, wie er aggressiv auf diese andere Katze raufspringt und diese Katze auf den weiteren Fotos nur noch in Demutsstellung zu sehen ist, Schlafgast dürfte dann aber aufgehört haben.

    Erst bin ich erschrocken, weil ich in der Umgebung der Beiden eingie schwarze Flecken rund um die beiden Katzen sah - im Nachtsichtmodus der Cam ist alles nur schwarz/weiß - und da fürchtete ich echt, das sind Blutflecken.
    GsD bewahrheitete sich diese Befürchtung nicht, denn auf dem Livebild waren diese Flecken dann nicht mehr zu sehen, scheint sich wohl um Nacktschnecken gehandelt zu haben.

    Nachbarskatze ließ sich glücklicherweise davon nicht beeindrucken, die kam seit diesem Vorfall in der nacht noch weitere zweimal fressen, aber um die anderen Katzen mache ich mir durchaus Sorgen, zumal mein -Adoptivkater im frühjahr ja erst auf einer Seite, speäter dann auf beiden Seiten des Rückens total kahle Stellen hatte, die wieder mittlerweile wunderschön behaart sind und ich das auf Raufereien mit dem Schlafgast zurückführe.
    Seither ist aus dem Schmusekater, der sofort kam, oder miaute, wenn er unsere Schritte hörte und förmlich um Streicheleinheiten bettelte, ein Angstkater geworden, der beim geringsten Geräusch sofort flüchtet und auch wir nicht mehr an ihn ran können.

    Sorgen mache ich mir insofern, zumal mein Adoptivkater letztes jahr doch ab und an mal auch im Katzenhaus geschlafen hat, wenn dort aber jetzt diese dominante Katze so ziemlich Dauergast ist, wird sich unser Adoptivkater dort nicht zu schlafen getrauen. :verydown:

    Ich möchte natürlich dem Schlafgast - der offenbar wirklich heimatlos ist - ja sehr gerne ein Heim bieten, aber wenn er mir die anderen Katzen ggf. sogar mit Gewalt vertreibt, bin ich darüber nicht so glücklich.

    Hat vlt. jemand Tipps?
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ein zweites katzenhaus ;)
     
  6. anroma

    VIP: :Silber

    Ist wegen einem Störefried halt auch ein wenig aufwendig.

    Hier die Fotos vom Schlafgast, wo man den dominanten Blick richtig erkennt.
    Es ist ja eine wunderschöne Katze, dreifärbig - Grundfarbe schwarz, mit braunen und roten Einschüssen, denn Flecken kann man das nicht bezeichnen.

    Den Anhang 330802 betrachten Den Anhang 330805 betrachten Den Anhang 330807 betrachten
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 2 Oktober 2014, Oberer Text geschrieben: 2 Oktober 2014)
    Hier im Album die Reihenfolge, wie sich das Ganze gestern wischen unserem Schlafgast und der Futter-Gastkatze abgespielt hat:
    Die rechte Katze ist die Nachbarskatze, es kommt die andere Futterkatze hinzu und sitzt dann ganz links und plötzlich kommt der Schlafgast - das ist die schwarze Katze - und dann nimmt das Darama seinen Lauf....


    https://you.at/mediathek/albums/der-kampf-unter-den-katzen.121/
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 2 Oktober 2014)
    Vorhin fehlten ein paar Bilder dazwischen, hier der neue Link:
    https://you.at/mediathek/albums/kampf-der-katzen-neu.123/
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    rangordnungskämpfe sind unter unkastrierten tieren normal.

    selbst bei unseren drei kastrierten ist lili die chefin, archie kämpft wacker darum, nicht unterbuttert zu werden und susi hat die rolle des schlusslichtes und sie gefällt sich in der rolle der dramaqueen.

    in der echten freien wildbahn und wie gesagt eben unter unkastrierten tieren wird das nochmal schlimmer sein.
    katzenkämpfe sind von der dramatik her furchteinflößend, die schreie klingen, als würde jemand gehäutet werden.
    und die alphatiere sind leider gnadenlos zu den schwächeren.

    also ein "wohlverhalten" und friedliches miteinander wirst du schwer durchsetzen können....
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    Unruhe stiftet aber nur diese eine Katze, mein Kind sagte schon, der sieht vom Gesicht her aus, wie eine mutierte Ratte :oops:

    Mein Mann meinte, ich solle Baldrian ins Futter geben, dann schlafen wenigstens alle o_O.

    Wenn er um Futter kämpfen müsste, würde ich es ja noch verstehen, aber es sind 3 Futterspender + noch eine Futterschüssel drinnen, die normalerweise am Fensterbrett vom Kinderzimmerfenster steht, die wir aber dort weggeben mussten, weil sich Stella - das ach so arme, verhungerte Wesen :ROFL: - drübergestürzt hat.

    Also er/sie würde auch ohne Kampf nicht verhungern.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    dominanzverhalten hat wenig mit mangel zu tun.
     
  10. anroma

    VIP: :Silber

    Das ist schon richtig, aber obwohl er (ich geh mal davon aus, dass es ein Kater ist) seit einem Jahr jederzeit Futter zur Verfügung hat, schlingt er, als hätte er seit Wochen nichts zu Fressen bekommen.
    Ich habe ihn ja, während wir die Katzen straßenseitig gefüttert haben beobachtet, der bekommt vor lauter Gier 10 Minuten lang nichtmal den Kopf aus der Schüssel, und nimmt den Mund so voll, dass links und rechts das Trockenfutter aus seinem Mund fällt - so etwas habe ich bei einer Katze, die immer Futter zur Verfügung hat, noch nicht gesehen.

    Da kriegt man als Mensch fast Angst, wenn man dem zusieht.
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    sowas sitzt tief in der psyche! wenn er früher viel gehungert hat dann kann er sich das nicht mehr abgewöhnen.
     
  12. anroma

    VIP: :Silber

    Diese Katze war anfangs gar kein Futtergast bei mir, den sah mein Sohn letztes Jahr im Herbst vor unserem Haus, erzählte mir das und meinte, ob wir den auch irgendwie füttern können, denn der getraut sich scheinbar nicht ins Katzenhaus.
    Natürlich konnten wir und wir stellten ihm Futter aus straßenseitige Fensterbrett.

    Ich sah ihn dann irgendwann mal auch und der sah wirklich sehr ausgehungert aus, obwohl es sich um keine gewöhnliche Hauskatze handeln dürfte, sondern eine schlanke Rassekatze, war die Katze auch dafür zu dünn, da sah man trotz des dunklen Fells die Rippen durch.

    Heuer im Sommer kam er dann auch ab und an ins Katzenhaus und seit er fix im Katzenhaus eingezogen ist, hat er sich zum Raufbold entwickelt - vlt. hat er auch nur mit dem Futtergast Probleme, mit dem es den Kampf gab, denn an sich kommt Nachbarskatze auch, wenn er im Schlafbereich schläft.

    Wie man an den Fotos erkennt, hat er Nachbars Katze zwar angesehen, ließ sie aber doch flüchten und ging stattdessen auf die andere Katze zu stürzte sich dann förmlich darauf.
    Die Opferkatze habe ich seither leider nicht mehr bei uns gesehen.

    Es würde ja auch ein zweites Katzenhaus nichts nützen, weil ja auch dort Zutritt für alle Katzen bestehen müsste, also wären die anderen vor dem Raufbold wieder nicht geschützt.
     
  13. anroma

    VIP: :Silber

    Juhuuuuuuuuu,
    heute sah ich unseren Kater wieder am Fensterbrett des Wohnzimmers sitzen, ich war innerhalb des Gartens, sprach ihn an und er kam auf mich zu.
    Da unser Gartenzaun trennte, musste ich rundherum zum Tor laufen, inzwischen war er weggegangen und als ich raus zur Straße kam, saß er etwas weiter weg, mitten auf der Straße.
    Ich ging auf ihn zu, rief ihn und er kam mir entgegengelaufen, ging mit mir vorerst skeptisch, aber dann doch rein in den Garten, ließ sich streicheln, futterte Nassfutter, ließ sich wieder von der gesamten Familie streicheln und das eine Stunde lang, dann ließen wir ihn wieder ziehen.
    Ich nutzte auch gleich die Gelegenheit, ihn mit einem Spot-On zu behandeln, das gefiel ihm nicht so sonderlich, dennoch ließ er es über sich ergehen.

    Ich freue mich so, dass er wieder zutraulich geworden ist, ich dachte, der lässt sich nie wieder streicheln und wird immer die Flucht ergreifen, sobald er uns hört. :happysmile: <3:love:
     
    Meerschweindi und lucy777 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden