1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Meine neue "Waffe"...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 23 Oktober 2012.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    mein kind geht einer freizeitgestaltung nach, die sich in einem anderen ort befindet. so. da nehm ich jetzt meine hunde immer mit und gehe mit ihnen dort die eine stunde spazieren, denn sonst tät ich da a stund herumstehen und blöd schauen.

    so, dort gehen aber alle OHNE leine und ohne beisskorb.
    ich gebe zu, auch ich gehe ohne leine und ohne korb wenn ich normal wie immer dort an den orten spazieren gehe, wo einfach kein anderer ist. rehe und der gleichen sind zwar da, aber das interessiert meine tiere nicht. hauptsache der ball is da :D
    doch ist das so sehr rücksichtslos von den anderen. ich ärgere mich immer so sehr darüber. wenn das tier nicht zu mir läuft, dann is mir das herzlichst egal ob der a bandl oder nix am hals hat, doch wenn diese tiere zu mir laufen koche ich.
    das beste an der sache ist immer, dass diese besitzer nicht mal einen zahn zulegen beim gehen. sie schlendern in deine richtung einfach so weiter. ist ja nicht so, dass meine tiere in freudiger erwartung sind. nein. sie sind eigentlich nicht verträglich. also wenn mir das passieren würde, dann laufe ich. ich laufe so schnell, so schnell läuft keiner. ich nehme mein tier und entschuldige mich 100 mal.
    ich kann sowas nicht verstehen. und wenn du dann was sagst wie "wo ist die leine..." dann bekommst entweder a saudepatte antwort oder wirst beschimpft.

    so, jetzt habe ich mir endlich abgewöhnt von der ferne an den besitzer zu appelieren, jetzt mach ich mir das mit dem jeweiligen hund selber aus.
    ich nehme meine ganz kurz, beuge mich vor und keif den gegenüberstehenden hund an.
    letztens war es ein mali der ein "nein" und "geh weg" nicht verstanden hatte, also schrie ich ihn an.
    und vor kurzem war es ein schweizer sennenhund, die ein "nein" offensichtlich verstanden hatte. sie blieb schwanzwedelnd stehen sah weg und winselte.
    is mir eigentlich eh wurscht was die hunde dann machen, sie sollen mindestens einfach nur stehenbleiben und warten bis der besitzer kommt. oder eben am liebsten umdrehen.
    ich hab so viel schon ausprobiert. ich bin weg gegeangen, in eine andere richtung. sie liefen mir hinterher. ich blieb stehen, da kam es fast zum gerangel.... aber das hilft nix. freut mich, dass die hunde mich eher verstehen als deren besitzer.

    nach solchen aktionen bin ich immer so sauer, angfressen und am liebsten det ich die ganze welt hassen. mein zorn dauert zwar nur a stund, aber der ist gewaltig gross. am liebsten det ich aufheulen. ich bin normal sehr belastbar. aber sowas hasse ich.
    ich seh nicht ein warum ich auf andere viehcher aufpassen muss.

    so, das hat rausmüssen :D
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ist natürlich blöd, wenn Deine zu anderen unerverträglich sind. Warum lässt DU sie aber laufen, wenn Du es eh weißt?
    Ich lasse meine frei laufen, weil sie, außer bellend hinstürmen, dann kurz vor Kontakt abrupt stehen bleiben und dann vorsichtig beschnüffeln, nix tun. Meine SIND verträglich, deshalb gehe ich auch nicht schneller. ;)
    Allerdings - WENN ich von Weitem schon sehe, wie hastig ein Hundebesitzer seinen Hund zurückruft, verkrampft ihn an der Leine hält oder sogar stehen bleibt bzw. einen weiten Bogen um uns machen will, DANN nehme ich sofort die Herzis an die Leine.
    Es gibt aber Situationen, wo dies nicht mehr möglich ist. Wenn etwa die Entfernung zu gering ist und meine Monster-AG hinstürmt, kann ich nimmer so schnell regieren. :oops:
    Es ist aber noch NIE zu einer Beißerei gekommen, meine drehen dann ab, wenn sie bemerken, dass der Hund an sich eh harmlos ist. Meist sind es die Halter, die Panik bekommen und Abwehrverhalten auf ihren Hund übertragen. Im Prinzip machen sich die Hunde das eh untereinander aus, es gibt Rangordnungen und wenn einer mal kurz quietscht - jo, mei. Macht unser "Chef", der sonst immer die große Klappe hat, auch, wenn mal ein dominanterer Hund ihn unterwirft. Das geht aber immer ohne Verletzungen ab, ist natürlich und im Endeffekt vertragen sich alle, weil jeder weiß, wo er seinen Platz in der Hierarchie des "Rudels" hat...
     
    #2 Pegasus, 23 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 23 Oktober 2012
    Amica32, isi47 und lucy777 gefällt das.
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die besitzer unverträglicher hunde regen sich erfahrungsgemäß am meisten über andere hunde auf. die stört sogar ein schwanzwedelnder hund.
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Danke - Du hast es prägnant formuliert. :D
     
  5. Tina11

    VIP: :Silber

    PegasusPegasus

    Hab jetzt nur kurz überflogen.
    ABER: natürlich laufen meine NICHT dort unangeleint!
    Ich dachte, das hätte ich klar geschrieben, dass meine nur dort ohne Leine sind wo ich sonst gehe.
    Habe dort noch nie jemand anderen gesichtet. Und wenn es der fall sein sollte, dann Leine ich an.
     
  6. Am Sonntag waren wir mit dem Leo spazieren (er war an der Leine), dann kam so eine winzig kleine Rattler Hündin auf uns zu (unangeleint), die Besitzerin ganz entspannt, hat sie weder zurück gerufen noch sonstige Anstalten gemacht. Der Leo war sichtlich verliebt in die Hündin, hat sie abgeleckt, liebkost, schwanzwedelnd begrüß. Ich hab mir schon gedacht, was, wenn mein Hund nicht so verträglich wäre? Sie ist sogar unter ihm durch, das ging sich aus, sah witzig aus *g*. Ein Schnapper und die Ratte wäre erledigt.

    Ich muss aber sagen, mich stören Hunde nicht, die unangeleint auf uns zu kommen, allerdings weil ich weiß, der Leo freut sich. Ich mag es nur nicht, wenn fremde Hunde an mir hoch springen :sneaky:
     
    Neon gefällt das.
  7. electra

    electra hexe

    ich mag alle fremden hunde. die dürfen mich auch anspringen. mit der leinenpflicht halt ich es auch nicht sehr genau, also erwarte ich auch das nicht von anderen.

    allerdings sind meine hunde sehr gutmütig und springen niemand an.
     
  8. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Siehts und genau DAS hat mich immer narrisch gemacht.

    Das gehört sich nicht.
    Während der Hund auf uns zu läuft, weiß ich nicht ob er ein paar Schritte vor uns stehenbleibt oder doch nicht.

    Es ist nicht ok, wenn man seine Hunde bellend auf andere Hunde zustürmen lässt.
    Und Leute deren Hunde bellend herlaufen und dann sagen "Der tut nix", die hab ich sowieso schon g'fressn. :thumbsdown:
     
    bar.bara, lizz696, Glueckskatze und 2 anderen gefällt das.
  9. Pipina

    VIP: :Silber

    glaubst du nicht, dass es hundebesitzer mit unverträglichen hunden schon schwer genug haben?
    wo sollen sie hin? sollen sie sich zu hause einsperren?
    in der nacht gassi gehen? haben diese hunde nicht das recht rauszugehen?

    meine freundin hat einen sehr lebhaften boxermix der mit rüden nicht verträglich ist (ausser mit meinem sam, den er von klein auf kennt und der ihn ein bisschen erzogen hat) und ist mit ihm nur mit leine unterwegs. sie hat immer von weitem gebeten (wenn sie nicht ausweichen konnte) die nicht angeleinten hunde zu sich zu rufen. kann gar nicht sagen was da alles für "freundliche" meldungen gekommen sind.
    wer ist dann schuld wenn was passiert?
    ich lass meinen zb bei der liesing auch frei laufen, seh ich jemanden mit hund an der leine, so leine ich auch an bis wir vorbei sind. ich weis ja nicht warum der hund nicht frei laufen darf.
     
    Weirdpunk und boxenosssi gefällt das.
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    Das kann ich aber sehr gut verstehen. Denn ich seh nicht ein, dass ich auf fremde Hunde aufpassen muss, dass ihnen nichts passiert nur weil sie zu meinen ANGELEINTEN Hunden zustürmen.

    Liebe Lucy, du als Expertin weißt ja sicher dass Schwanzwedeln eines Hundes nicht immer ein Zeichen der Freude ist!
     
    Pipina gefällt das.
  11. du hast dich aber auch ein bisschen unglücklich ausgedrückt bei deinem ersten Posting. Ich dachte dein Hund war auch nicht angeleint.
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    sind deine hunde unangeleint auch nicht verträglich? ich habs öfter erlebt dass sich hunde an der leine stark fühlen und stänkern und ohne leine gabs keine probleme.
     
    electra gefällt das.
  13. Jana73

    VIP: :Silber

    Ich hab 2 Tutnixe und 1 Unverträglichen. 1 Tutnix läuft frei, und wird hergerufen wenn ein anderer Hund kommt, dann gehen wir entweder aneinander vorbei oder es darf gespielt werden. Je nach Besitzer.
    Aber drauflosrennen laß ich sie nie, weil ich auch die andere Seite kenne. Und da mache ich es wie Tina, wenn ein Hund in selbstmörderischer Absicht zu meinem angeleinten herrennt, wird er von mir weggejagt, bevor er in Reichweite kommt.
     
  14. mein lenny ist extrem verträglich und lieb.
    er folgt, hat allerdings eine unart, der verfressene merkt sofort, wenn jemand leckerli eingesteckt hat.
    das sage ich den anderen hundebesitzern immer und mein dicker weiß auch, dass ein sehr grantiges *pfui* kommt, wenn er an fremden mantelsäcken schnüffelt.
    wenn ich auf den feldern unterwegs bin, hol ich ihn immer her, wenn ein fremder hund kommt.
    dann muss er bei mir bleiben, bis abgeklärt ist, ob der andere vierbeiner friedlich ist.
    meist kennen sich die hunde hier und rennen auch ungeleint herum.
     
    Pipina, electra und Gelassenheidi gefällt das.
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich hab mir nur das eingangsposting durchgelesen, nicht die darauf folgenden.

    als hundeführer eines nicht verträglichen hundes hat man es immer schwer.
    0815-hundebesitzer von verträglichen hunden können leider meist nicht nachvollziehen, dass es auch "problemhunde" gibt. ich unterstelle denen keine böse absicht, sie kennen es einfach nicht anders. für sie ist es total normal, ihren hund zu jedem anderen zwecks kontaktaufnahme hinlaufen zu lassen.
    da ihr hund ja problemlos ist, empfinden sie es als "angriff", wenn man sie bittet, den hund an die leine zu nehmen. weil sie glauben, dass man ihren "lieben" hund als bedrohung empfindet.

    ich weiß hier leider keine andere lösung, als den herannahenden hund von meinem unverträglichen an der leine und mit maulkorb "zusammenputzen" zu lassen. ich steh dann daneben und mach nix - meiner ist ja gesetzmäßig gesichert. wenn dann der besitzer naht, sag ich sehr selbstbewusst: "meiner hat eh schon aufs frühstück/abendessen gewartet." wenn sich der dann aufpudelt, kommt mir ein gelassenes "ich hab meinen gesichert - und sie?" über die lippen. das wirkt meist.
     
    Tina11 und Pipina gefällt das.
  16. Pipina

    VIP: :Silber

    :yes::thumbsup::cool:
     
  17. Ich erlebe die Situation, die hier beschrieben wird meist umgekehrt. Mein Hund ist prinzipiell angeleint wenn wir unters Volk gehen. Er hat genug Möglichkeiten an Feldwegen frei zu laufen. Ich muss es dann aber auch nicht verstehen, wenn unfreundliche Hunde auf ihn zustürmen. (obwohl es ihm nicht schadet, für ihn ist die ganze Welt nur rosarot :sarcastic:)
     
  18. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Aber wenn sie doch eh kurz vorherabstoppen und nix tun...:sarcastic:
     
  19. Tina11

    VIP: :Silber

    DANKE :thumbsup:
     
  20. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden