1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

meine langgeliebte mitarbeiterin ist unbrauchbar

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 14 Mai 2012.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    was soll ich tun. ihr die 350 löhnen weil ich sie mag, befriedigt mich einfach nicht. sie kommt einfach nicht mit mit den anforderungen heutzutage, ist internetverweigerin und hat keinen fernseher, sie bemüht sich, ich hab sie auch gerne, sie bringt halt keine leistung mehr, die heutzutage gefordert wird. was würdet ihr tun, wenn ihr 1. finanziell abhängig wäret, 2. finanziell unabhängig wäret.
     
  2. Elephant

    Elephant Gast-Teilnehmer/in

    zu 1: Und tschüss, wenn sie sich weitert weigert die erforderliche Leistung zu erbringen.
    zu 2: Ich bin sozial und stelle eine zweite Kraft an.

    Liegt ihr eigentlich etwas an dem Job? Warum verweigert sie das Internet? Was sagt sie dazu, das sie ihr Jobprofil nicht erfüllt?
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    SIE GLAUBT NOCH DARAN; MIT CHARME MANCHES WETTZUMACHEN; LEBT ABER HALT IN EINEM ANDEREN JAHRZEHNT; BEI SPEZIFISCHEN ANFORDERUNGEN IST SIE ABER RECHT GUT NICHT MEHR NICHT WENIGER
     
  4. Elephant

    Elephant Gast-Teilnehmer/in

    Hast du schon ein Mitarbeitergespräch mit ihr geführt mit Zielsetzung und allem drum und dran?

    Wer macht die Arbeit die sie nicht erledigt? Fallen für diese Person Überstunden oder erheblicher Mehrarbeitsaufwand an? Wenn ja, wie reagiert diese Person darauf?
     
  5. flocke77

    flocke77 Gast-Teilnehmer/in

    ....irgendwie habe ich den Eindruck, dass es sich nicht um eine Person handelt, sondern....?
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    die arbeit die sie nicht macht muß leider ich übernehmen
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    sondern was ?
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    [quote="Elephant, post: 13297377, member: 27429"

    Liegt ihr eigentlich etwas an dem Job? Warum verweigert sie das Internet? Was sagt sie dazu, das sie ihr Jobprofil nicht erfüllt?[/quote]

    ES GIBT EINFACH ETWAS STURE MENSCHEN
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich habe auch keinen Fernseher. Braucht sie einen für die Arbeit?
    Und warum schreibst Du immer groß?
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ich würde sie wohl nicht behalten, wenn sie eher gar nichts für das Geld leistet.

    Ein bisschen Innovationsfähigkeit gehört nun mal auch zum Berufsleben. Und der Umgang mit Computern gehört halt in der Regel dazu.

    Wie alt ist die Gute denn?
     
    Morgengrauen gefällt das.
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Das wird sehr wahrscheinlich auch so bleiben.

    Manchmal wachsen Mitarbeiter nicht mit. Auch wenn man sich als Arbeitgeber sehr bemüht. Das ist der Lauf der Dinge.
    Für den Mitarbeiter ist es aber eigentlich auch unbefriedigend, weil man die Erwartung des Arbeitgebers nicht wirklich erfüllt..
    Wenn sie das nicht merkt, ist sie sehr resistent und es scheint ihr egal zu sein.
     
  12. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht schlagst ihr mal vor einen pc kurs zu bezahlen?
    ich hab auch ne kollegin die hat schon in der firma gearbeitet als es noch keine pc gab, hat die ganze umstellung miterlebt und seitdem schon mit einigen versch. computersoftwaren gearbeitet. sowas gehört einfach dazu. ich find solche mitarbeiter jedenfalls nicht tragbar.
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    seit wann ist sie denn bei dir? ich würd mir eine neue hübsche willigere nehmen :p
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich wurde sie damit verbal konfrontieren und die Arbeiten nicht selber erledigen, sondern ihr mitteilen, dass es zu ihrem Aufgabengebiet gehört.

    Das alles natürlich sachlich, weil es Dir ja nicht um den Charakter, sondern um die Arbeit an sich geht. Was legitim ist.

    Oder Du lebst damit, wenn es Dich nicht all zu sehr stört.

    Das musst Du letztendlich entscheiden.
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Und einen Motivationskurs, denn sie wirkt ja nicht sehr gewillt. :D
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, wie alt ist die? 60+????
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Das finde ich auch seltsam, was hat die Verwendung eines TV-Gerätes damit zu tun???
     
  18. Belico

    VIP: :Silber

    Und warum und wofür zahlst du ihr nur 350 wenn sie doch eine "langgeliebte mitarbeiterin" ist?
     
  19. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Warum führst du nicht genau dieses Gespräch statt mit uns mit ihr?
    Sie scheint ja nicht blöd zu sein. Erkläre ihr in welchem Dilemma du steckst.
    Das ist sicher ein 2 Phasengespräch. Also erstes Gespräch, erklärst du dein Dilemma. 2. Gespräch einen Tag später: Besprecht ihr wie es weitergehen soll.
     
  20. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Ich wähle 3. und würde ihr zu Weihnachten/Geburtstag/Montag einen Fortbildungskursgutschein schenken.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden