1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Meine Karnickel!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von -Manischi-, 21 Februar 2012.

  1. -Manischi-

    -Manischi- Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    ich darf Euch vorstellen, Rudi ein Zwergkarnickel und Hasi, seine Frau eine widderkarnickel. Rudi ist handzahm und Hasi definitiv die Frau im Haus. Das führt aber soweit, das Hasi immer aufreitet und anscheinend ist Hasi auch richtig böse wenn Rudi nicht pariert, denn ich habe einige HAarbüschel (richtige Büschel!!) im Käfig liegen. an Rudi habe ich keine Glatzen entdeckt, aber Hasi hat regelmäßig seine Behaarung im maul. Ist das normal?? Und hat das was zum tuen mit Hasis extremen Drang zur Weitervermehrung, auch wenns so definitiv nicht klappen wird, nicht nur weils ja Stellungsmäßig so net klappt, verfügt Rudi ja auch nicht mehr über zwei äußerst ausschlagbare Dinger ;)
     
  2. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Wie lange leben die Kaninchen schon zusammen? Seit wann ist er kastriert? Wie groß ist der Käfig?

    Die herkömmlichen Käfige sind alle zu klein für Kaninchen. Da kann es aufgrund von Platzmangel zu Aggressionen und Rangeleien kommen.

    Rammeln ist normal bei Kaninchen (auch bei Kastraten). Sie dient der Klärung der Rangordnung bzw. ist eine Form der Kommunikation unter Kaninchen. Fellbüschel hingegen sind nicht normal. Das kann zwar mal vorkommen, wenn kurzzeitig Unfrieden zwischen den Beiden herrscht. Das wie beim Menschen. Es gibt Tage, wo man sich nicht sehen kann und da sollten die Tiere die Möglichkeit haben, sich aus dem Weg zu gehen und das ist eben in Käfigen nicht möglich.

    LG, Andrea
     
  3. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Meine Schwester hatte auch 2 Kaninchen, allerdings in einem sehr großen Freilaufstall (hat fast den gesamten Garten besetzt). Allerdings war das Weibchen da auch so aggressiv, der Rammler war ja kastriert. Der konnte noch so aus dem Weg gehen, sie ist ihm immer wieder hinterher und hat ihn gepiesakt.
     
  4. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Eine Möglichkeit wäre die Kastration der Häsin. Viele Häsinnen sind hormonell "übersteuert" und deswegen recht unleidlich. So lange genug Platz vorhanden ist und das zweite Kaninchen ausweichen kann, passt das.

    Eine Kastration der Häsin sollte aber in jedem Fall angedacht werden, da viele Häsinnen im Laufe ihres Lebens an Gebärmuttertumoren erkranken. Dies kann durch eine Kastration verhindert werden.

    LG, Andrea
     
  5. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auch an deiner STelle darüber nachdenken die Häsin kastrieren zu lassen.

    Meine Mädchen rammelten auch eine zeitlang ununterbrochen den Bub. Der Arme war schon ganz kahl.
    Anfangs dachte ich an Rangordnung oder dass einfach der Frühling die Hormone Purzelbäume schlagen lässt.

    Bei der Kastra hat sich herausgestellt, dass die eine schon eine massiv entzundene Gebärmutter hatte.
    Bei der Kleinen war sie "nur" vergrößert.

    Die Mädchen waren bei der Kastra erst 1,5 und 2 Jahre alt.

    lg
     
  6. -Manischi-

    -Manischi- Gast-Teilnehmer/in

    Also die zwei sind noch sehr jung. Im August wurden sie geboren, warum sie auch noch innen im Käfig und nicht im Freigehege (10m²) sind. Ich sollte sie erst mit Mai an draußen gewöhnen. Käfig haben sie einen 1m20 und einen 1m (mit Verbindung) zur Verfügung. 2 Hütten, 2 Futterschüsseln - da kann er übrigens auch kaum hin. Dauernd schüttet sie ihm die aus. Wenn er wo liegt, dann quetscht sie sich immer zwischen Käfig und ihn hinein und legt sich auch mal gleich auf ihn drauf. Manchmal sieht man nur noch einen Fuss :( Sie ist extrem dominant :(

    Ok, also werde ich mal eine Kastration ins Auge fassen, die Käfige kann ich ja dann mal ein par Tage trennen, dass sie sich erholen kann.

    Danke für Eure lieben Antworten, werd ich mal doch zum TIA schauen :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden