1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

meine gfrasta mopsen mir das red bull

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 27 August 2013.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    ich kauf mir ein red bull, gfreu mich total drauf, stells in den gefrierschrank zum abkühlen und dann auf die budel. 10 minuten später wollt ich es mit genuss trinken. weg!:eek: ich such wie deppert, motz herum, weil ich mich echt gfreut hab drauf, nix. des ding is weg, futsch. natürlich weiß keiner was.

    heut find ich die leere dose im zimmer meines sohnes. er hats gemopst und mit der schwester ausgetrunken. :devil:

    jetzt sinne ich auf rache. MEIN geheiligtes red bull, das ich mir eh nur alle heiligen zeiten mal kauf! frechheit!
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    zum verständnis:

    dürfen sie grundsätzlich red bull trinken?
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, natürlich nicht! deswegen hat ja auch keiner gewusst, wohin die dose entschwunden ist. ich hab lg im verdacht gehabt, weil der an dem abend da war. aber nein, die gfrasta warns. sohn pubertiert im moment ja heftigst, da muss ich wohl ein bissl gegensteuern.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ok - also wären da für mich zwei punkte zu klären:
    substanzen, die erwachsene konsumieren dürfen und kinder nicht - und
    dinge, die dem einzelnen gehören und nicht einfach ausgetrunken/weggegessen werden können, und dann noch bei nachfrage abstreiten und zuschauen, wie andere (lg) verdächtigt werden.

    das ist keine frage der pubertären abgrenzung von den eltern.
    für mich halt.
     
    AliLeo1626, Eistee und agnellina gefällt das.
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    da hast du vollkommen recht, vor allem, ich hab ihnen ja abgenommen, dass sie es nicht wissen, wo die dose hin ist.

    sohn fängt jetzt an, sich in der früh kaffe zu wünschen, den er aber nicht kriegt. er is für seine knapp 13 zwar recht groß, aber für mich noch lang nicht in einem alter, wo er ungefragt solche getränke konsumieren darf. das red bull hatte aber scheints eh recht ungute nebenwirkungen, er konnte nicht schlafen und hatte herzklopfen. er sieht halt bei freunden, dass die sich in dem alter schon energiedrinks kaufen. ich hab ihm jetzt mal ein paar sachen zum lesen gegeben, die er sich zu gemüte führen kann. so ungefährlich find ich die sachen nämlich nicht für kinder.
     
  6. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    RedBull verbieten ist aus sicher der vernüftigen Eltern zwar recht gut. Reel werden sie die 1,5€ (0,29€ fürs SparEnergiesafterl) auch irgendwo auftreiben um wenn sie zu Hause keins trinken dürfen sich selber eins zu kaufen.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    grundsätzlich kommen kinder/jugendliche ja an alles mögliche - soll man deswegen den hut draufhauen, und sie essen, trinken und inhalieren lassen, was immer sie wollen?

    und noch akzeptieren, dass sie lügen, wenn sie gefragt werden?
     
    Misella und agnellina gefällt das.
  8. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Lucy777 ich werd wenn littleMarbig so alt ist um RB zu trinken - eh auch so sein wie du ;)

    Wegen einmal lügen würd ich auch ned auszucken ..

    Bein uns in der Arbeit hat auch keiner den letzten Kaffee getrunken wenn das Wasser leer ist oder der Kaffee leer ist .. Menschlich
     
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    sicher nicht! bei uns gibts eigentlich klare regeln. dass das jetzt so gelaufen ist, taugt mir absolut nicht. am besten fahr ich noch, wenn ich umfassend aufkläre und aufzeige, dass man nicht alles, was andere machen, ungefragt nachmacht. er hupft ja auch ned vom hochhaus, nur weil das andere vieleicht tun.

    jau, freu ich mich auf die pubertät!
     
    lucy777 gefällt das.
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nicht falsch verstehen, was die zwei da gemacht haben, ist jetzt nix so ungewöhnliches.

    trotzdem ist auch - oder grade - in der pubertät wichtig, dass es eltern gibt, die richtig von falsch unterscheiden.
    also quasi der leuchtturm zwecks orientierung auf der ersten ausfahrt ins offene gewässer darstellen, ohne übertriebene moralapostel und scheinheiligkeit, aber auch ohne falsch verstandener kumpelhaftigkeit.
    und schon gar nicht mit "kamma eh nix machen/verhindern".
     
  11. hanna59

    VIP: :Silber

    nicht auszucken, aber schon ernsthaft darüber schwadronieren. auch wenn es ihm nicht gefällt, anhören muss er sich das jetzt schon. auch dass er seine 8-jährige schwester da mitdrinken hat lassen, das taugt mir noch weniger. sie is sehr zart, da fährt das trankl gleich noch mehr ein. von mir gibts daher ein klares verbot.
     
  12. hanna59

    VIP: :Silber

    genau meine meinung!
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    du vermischst äpfel mit birnen.
    der letzte gemeinschafstkaffee getrunken oder wasser nicht nachgefüllt ist ein anderes paar schuhe.
    vergleichbar wäre, wenn sich dein arbeitskollege einfach deinen schoko- oder müsliriegel krallt, und abstreitet, ihn gegessen zu haben, oder ja, einfach DEIN red bull nimmt, aussäuft und zuschaut, wie du eine andere kollegIn im verdacht hast.
     
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    vor allem, für die zukunft: sowas passiert mir nicht noch mal. ich weiß jetzt zumindest, auf was ich da aufpassen muss.

    und ein klärendes gespräch punkto verbotene substanzen müssen sie sich auch noch gefallen lassen.
     
    lucy777 gefällt das.
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde dem großen auch sagen, dass erwachsensein und erwachsenen-rechte haben der zwilling von erwachsenen-pflichten haben ist.
    also der 8jährigen da von dem glumpert geben, ist trottelig, und abstreiten ist feig und alles andere als erwachsen und mannhaft.

    ganz wurscht, wieviel der grasser veruntreut hat oder die nachbarin lügt.
     
  16. hanna59

    VIP: :Silber

    ha, DAS erzähl ich ihm schon seit geraumer zeit. wer erwachsen behandelt werden will, muss sich auch so verhalten.
     
  17. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Also meine Keks verschwinden auch von meinem Schreibtisch in der Firma ..
    (Müsliriegel würd aber sicher liegen bleiben)


    Mein Ansatz ist aber schon Aufklären statt Verbote - etwas zu verbieten macht es erst recht Interessant !
     
    anna-mari gefällt das.
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ja, und?
    weil deine kollegen nicht wissen, was sich ghört, darf auch der bursche seine schwester mit red bull versorgen und sich blöd stellen, wenn er gefragt wird?

    klar ist aufklärung nötig, wenn er noch nicht weiß, was es mit koffein auf sich hat.
    aber auch ein klares: in unserer familie wird grundsätzlich nicht gelogen oder reservierte sachen geklaut.
    und wenn, gibts konsequenzen: ersatz des geklauten vom taschengeld und wiedergutmachung fürs verdächtigen lassen des lg (auto oder schuhe putzen z.b.)
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    keine sorge - das müssens halt erst lernen, das ist völlig normal (ich rauf da mit meiner 27jährigen noch manchmal herum, also bildlich gesprochen).
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    zu den verschwundenen keksen würd mich interessieren:
    machst du das auch, kekse von anderen vom schreibtisch nehmen, also ist das einfach so üblich bei euch?

    bei uns gabs sachen, die allgemein-gut waren, also kekse, schoki für alle, und sachen in dosen oder sackerln, mit namen drauf.
    bei gusto auf ein kekserl wurde halt gefragt - bzw. grünes lich gegeben mit "wenn du magst, greif zu".

    ich dachte, dass ist unter erwachsenen üblich....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden