1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mein lieber alter Hundebär ist tot ...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ipani, 26 September 2014.

  1. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    ...eh schon seit mehr als einem Monat. Aber es ist noch immer ganz schwer. Es ist, als wär mein zweites Kind gestorben. Er fehlt mir sehr. Obwohl ich mich verdammt schnell daran gewöhnt habe, am Wochenende nicht mehr zeitig aufstehen zu müssen. Ich muss ja nicht mehr mit ihm raus.
    Er hat eh nicht bei uns gewohnt, sondern bei meiner Mutter. Aber die ist nicht mehr in der Lage, rauszugehen. So war ich diejenige, die die meisten Spaziergänge mit ihm gemacht hat, mit ihm zum Tierarzt gegangen ist und auch sonst verantwortlich für ihn war.
    Ich weine jeden Tag ein bisschen - absichtlich, weil mir das beim Verarbeiten hilft. Als ich es nämlich ein paar Tage gelassen hab, ging es mir schlechter.
    Er fehlt nicht nur als Person (ja, er war eine Person), sondern es fehlt außerdem ganz allgemein die Anwesenheit eines lieben Tieres. Kennt ihr das?
    Vermutlich gibt es einfach verschiedene Trauerphasen - ich kenne das noch nicht so, denn zu den bisher verstorbenen Verwandten hatte ich nicht so eine enge Beziehung.
    Leichter ist es jedenfalls nach 5 Wochen noch nicht, finde ich.

    Wie ging es euch beim Verlust eines geliebten Tieres?
     
  2. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Keine Ratschläge von meiner Seite, nur :hug::(
     
    KikiundLauftier und Ipani gefällt das.
  3. sam-indira

    VIP: :Silber

  4. die2hasen

    die2hasen Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß gut, wie es dir geht...mein Herzenskater ist vor 4 Wochen gestorben. Er war erst 8 und hatte seit fast 2 Jahren Krebs. Die ersten 2 OPs gingen gut, danach war er 1 Jahr krebsfrei. Jetzt ist er mit aller Macht zurückgekehrt- der arme Süße war voll mit Metastasen. Ich habe ihn im Arm gehalten, als er eingeschläfert wurde, und ich habe furchtbar um ihn geweint.

    Er war nicht einfach eine Katze, er war mir so nah, hat immer neben mir geschlafen. Er fehlt mir sehr, überall.... ;(((
     
    Ipani gefällt das.
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube wenn für Emma mal die Zeit, wo sie geht, wird es für uns alle sehr, sehr traurig sein. Möchte gar nicht darüber nachdenken und hoffe sie wird 100
     
    Ipani gefällt das.
  6. Tinaone

    VIP: :Silber

    Unsere Bonny ist 2010 von uns gegangen.Sie war ein Yorkie-Pudelmischling und wurde 16 Jahre alt.Zum Schluss ist es ihr bereits so schlecht gegangen,das wir sie zum Gassi gehen trotz Lift tragen mussten.Sie war schon blind und hatte Probleme beim Atmen,so daß wir uns für das einschläfern entschieden haben.Nach Rat unseres Arztes.
    Es War die Hölle,mein Mann,mein Sohn und ich sind bei ihr gestanden und haben sie gestreichelt bis das Herz aufgehört hat zu schlagen.Wir haben alle drei geheult und uns dafür nicht geschämt. Es tut auch heute noch weh und manchmal wenn ich an sie denke,so wie jetzt muss ich auch noch weinen.
    Lass die Trauer zu . Für Gefühle muss man sich nicht schämen.
     
    Ipani gefällt das.
  7. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

  8. farbenfroh

    VIP: :Silber

    Ach, das tut so verdammt weh, ich weiß. drück dich! :hug:
     
    Ipani gefällt das.
  9. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    :cry::hug:
     
    Ipani gefällt das.
  10. MeadowDaisy

    VIP: :Silber

    Oje :unsure:
    Ich hab vor 3 1/2 Jahren meinen Herzenshund verloren, er wurde nur 1 1/2. :(
    Die Zeit zum trauern hab ich mir dummerweise nicht genommen, weil ich nur eine Woche später erfahren hab, dass ich schwanger bin. Ich denke heute noch sehr oft an ihn und brings immer noch nicht über mich, mir ein neues Haustier zu nehmen, obwohl ich eigentlich gerne wieder eines hätte.

    Fühl dich gedrückt!
     
    Ipani gefällt das.
  11. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    oje.
    nur 1 1/2 Jahre, das ist schlimm.
    `Jetzt ist dein Kind eh noch klein und zum Knuddeln. Und irgendwann ist es auch wieder Zeit für ein Tier.:)
     
  12. sunshine0

    VIP: :Silber

    mein Beileid.
    der verlust meiner katzen war schon sehr schwer, aber ich weiss, dass es bei meinem Hund noch schwerer werden wird. die jahre und Erlebnisse verbinden. sie war auch an harten Zeiten immer an meiner seite, auch wenn wir jetzt Sonnenschein geniessen dürfen.
     
  13. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir.
    Du hast ganz recht, den Sonnenschein müssen wir immer genießen. Das hab ich zum Glück auch aus vollen Zügen getan. Mit Tieren gibt es ganz viel Sonnenschein. Unser Hund war einige Jahre lang ein "alter Hund".Wir haben schon lange gemerkt, dass er sich immer schwerer tut und nicht mehr bei allem mitmachen kann. Und natürlich haben wir Rücksicht genommen. Umso mehr hat uns das zusammengeschweißt.

    Egal, um welches Tier es geht. Wir wissen immer, sie leben nicht so lang wie wir. Zumindest wenn es um "gängige" Haustiere geht. Hunde sind uns vielleicht deshalb noch ein bisschen näher, weil sie einen größeren Teil unseres Alltags teilen können.

    Aber um wie viel Freude würden wir uns bringen, wenn wir aus lauter Angst, es früh zu verlieren, kein Tier zu uns nehmen würden.
     
    Privatrice und isi47 gefällt das.
  14. Pipina

    VIP: :Silber

    @ all :hug:ich hab leider auch schon viele liebe tiere gehen lassen müssen, und versteh eure trauer :(
     
  15. Honey

    VIP: :Silber

    Ich weiß nur zu gut wie es dir geht. Mein Herzens-Mädi ist vor 2 Jahren gestorben, und ich hatte das Gefühl als ob mir jemand das Herz aus meiner Brust reißen würde. An diesem schweren Tag damals ist auch irgendetwas in mir gestorben. Ich hatte monatelang seelische Schmerzen, weil es so unglaublich weh tat. Seit dieser Zeit damals weiß ich was es bedeutet, wenn man umgangssprachlich sagt: "es bricht mir das Herz". Dieser Verlust hat mir wirklich das Herz gebrochen, und auch mein verbliebener Katerbub konnte mich nicht trösten.

    Erst nach ca. 6 Monaten war ich aus der gröbsten Trauer heraussen und ich konnte mir aber nicht vorstellen, jemals wieder einem neuen Jungtier mein Herz zu schenken. Der Verlust und der damit verbundene Schmerz war zwar nicht mehr gar so frisch, aber er saß mir noch tief in den Knochen, und somit legt man eine Art Abwehrhaltung zu Tage, was bei mir so aussah, dass ich lieber keinem Tier mehr meine Liebe schenken wollte, aus Angst es wieder zu verlieren.

    Tja, das Schicksal meint es aber oft anders, und so haben wir zu unserem verbliebenen Katerle nun einen jungen Gefährten dazugeholt. Seit dem Sommeranfang wohnt er nun bei uns, und obwohl er von Anfang an putzig und total goldig ist, schaffe ich es erst jetzt langsam mein Herz für ihn zu öffnen, und diese neue Mensch-Tier-Bindung zuzulassen.
    Er schleicht sich in mein (gebrochenes) Herz, kann man sagen. Das gelingt ihm aber auch ganz geschickt irgendwie.

    Die Narbe von dem vergangenem, schlimmen Verlust kann er nicht heilen, das kann denke ich niemand. Aber ich bin froh, und irgendwie glücklich, dass ich trotz diesem Schlag vor 2 Jahren jetzt doch wieder fähig bin, für einen neuen tierischen Mitbewohner Liebe zu empfinden.
    Ich dachte nicht daran, dass das nochmal möglich wäre.
     
    Ipani und Pipina gefällt das.
  16. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    :hug:Ja ich kenn das! Mein Hund ist mit 17 Jahren gestorben....da war ich hochschwanger.....ich hab gedacht das überleb ich nit!
     
  17. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke euch allen für die lieben Antworten und eure Erzählungen.
    Wünsch euch und euren geliebten Tieren alles Liebe und dass ihr einander lange habt!
     
  18. Maritina

    VIP: :Silber

    :hug:Du Arme, tut mir sehr leid.
    Gut, dass Du soviel Zeit mit ihm genießen konntest
     
  19. Asterix

    VIP: :Silber

    Wir haben schon lange Katzen und lieben sie heiß......2 mussten wir schon gehen lassen, sie hatten ei schönes Leben, wurden ca. 14 Jahre alt. Als die zweite ging haben wir mal beschlossen, eine Zeitlang ohne Tier zu sein. Das war von Feb an....aber bald war die SEhnsucht so groß, dass uns wieder ein Fellknäuel begrüßt, sich freut und an uns kuschelt, dass wir im Sommer nach dem Urlaub 2 Katzenjungs zu uns holten (auch im Hinblick auf unsere Kinder, die die Katzen nur als erwachsen/älter erlebt hatten). Fazit: das Beste, was uns passieren konnte.........<3
    Jedes Kind hat eine Bezugskatze, sie waren und sie sehr unkompliziert und pflegeleicht (bis auf gelegentliche Futterverweigerungen und Bettelattacken :)) und sie lieben uns so sehr, wie wir sie und zeigen uns das jeden Tag.....:love:
    Die Kinder lieben sie heiß und umgekehrt.....
    Sie sind jetzt 5 Jahre alt und wir hoffen, dass sie (mit Tagesfreigang, den sie lieben und wir ihnen zugestehen) noch seeeeehr lange wohlauf und bei uns sind.... das, was man von ihnen zurückbekommt, ist UNBEZAHLBAR. Vollkommenes Vertrauen und endlose Liebe...

    Ich versteh dich.....so gut!

    warum nicht nach angemessener Zeit einem neuen Tier die Chance auf eine ebenso schöne Symbiose schenken...? Jeder profitiert davon.... und Sterben, so schlimm es auch ist, müssen wir alle..... davor können wir uns aber gegenseitig so viel Liebe schenken und Gutes tun.....

    lg Asterix
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden