1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mein Küchenplan

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jojo07, 22 Oktober 2008.

  1. jojo07

    jojo07 Gast-Teilnehmer/in

    Wie gefällt euch mein Küchenplan?

    Was würdet ihr anders machen?

    Die Rückwand hätte ich gerne in Holzoptik

    Freue mich auf Verbesserungsvorschläge

    lg jojo
     
  2. jojo07

    jojo07 Gast-Teilnehmer/in

    und noch welche
     
  3. Terrena30

    Terrena30 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß ja nicht, was du für ein Kochtyp bist, aber ich würde die Spüle in eine Ecke (egal ob li. oder re. ) verbannen, um die Arbeitsfläche nicht zu unterbrechen. Ich brauche z.B. fürs Kekserlbacken im Winter ganz viel durchgehende Arbeitsfläche, oder um Buffet vorzubereiten, usw. Sonst ist sie sehr schön!

    LG Terri30
     
  4. willst den kühlschrank einfach so stehen lassen ? würd das schon allein wegen dem putzen blöd finden.. haben uns auch vor kurzem eine ewe küche planen lassen und haben unseren amerikaner verbauen lassen.
     
  5. anamirl76

    anamirl76 Gast

    Darf ich dich fragen woher du den Küchenplaner hast???
     
  6. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Mir würde es besser gefallen, wenn der Hochschrank mit dem Backofen & Co auf der langen Seite wäre (ganz links zB). Das würde das Ganze etwas auflockern ... Sonst würde mir der obere Teil der langen Seite etwas leer vorkommen :eek:.

    Und wie gross ist eigentlich der Abstand zwischen Küchenzeile und Kochinsel? Kommt mir ein bisserl viel vor. Sollte so ca. 120 cm sein. Bei dir schaut das nach 200 cm oder mehr aus. Da ist der Arbeitsgang Spüle / Herd etwas lange, oder?

    Also Rückwand könntest du auch eine farbige MAX-Platte (Kunststoff-Schichtplatte) nehmen. Das würde das Ganze auch etwas auflockern / aufpeppen.
     
  7. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das würde ich auch sagen. Oder er steht komplett frei, so als Eyecatcher. Dann würde ich ihn so lassen und nicht verbauen.
     
  8. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    mich würde der hohe teil (backrohr und co) dort stören, irgendwie wird es plötzlich abrupt hoch....

    was wesentliches zur insel. du hast nur laden. überlege mal wo du dein öl hinstellst, das du zum kochen brauchst. ist das so wie es geplant ist vom ablauf her für dich praktisch. ich würde es nicht wollen. bei mir muss aber auch immer alles schnell gehen....

    und die spüle müsste bei mir auch bündig mit dem geschirrspüler sein. so wie es bei dir geplant ist, ist das aus meiner sicht ein pfusch - aber ich bin ja auch ein kleiner MONK..... allerdings musst du aufpassen, dass das fenster und die armatur nicht kollidieren!!!

    ganz ehrlich. schlaf noch ganz oft drüber. dieser plan ist noch nicht das gelbe vom ei.

    sorry für meine direktheit (so bin ich), aber du hast ja schließlich gefragt :)
     
  9. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Also da muss ich PEG7 Recht geben :eek:.
     
  10. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Stimmt, das ist mir gar nicht aufgefallen.

    @jojo07: hast du den Plan selber mit einem Programm gezeichnet, oder? Weil von einem "Profi" kann der meiner Meinung nicht sein - dafür fehlen die Feinheiten.
    Und was machst du zB mit dem Platz links vom Hochschrank? Da kommst ja nicht gscheit hin.
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    :confused:
    Wie soll das gehen?
    Wir schauen auch gerade Spülen und jene, welche das Becken rechts von der Abtropftasse haben, brauchen in der Regel den Platz des Unterschrankes neben dem Spüler. Spüler sind ca. 60cm breit - aber die Abtropftasse ist nicht so breit, dass sie mit dem Spüler bündig abschließt.
    Für einen bündigen Abschluss links und rechts bräuchte ich dann ja 120cm Gesamtbreite :confused:.
     
  12. jojo07

    jojo07 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure ehrlichen Antworten.
    ich bin mir selber noch nicht sicher darum bin ich froh über alle Meinungen

    Bluemchen31 darf ich fragen wie ihr den verbaut habt hast du evtl. ein Bild davon

    links ist eine Terassentüre gleich wenn die Arbeitsplatte ca. aufhört
    im Eck hinten habe ich mir gedacht meine Küchenmaschine oder Kafeemaschine weil ich in meiner jetztigen Küche soooo viel herumstehen habe und mir gedacht habe so sieht man nicht gleich alles und sieht nicht gleich so angeräumt aus

    Der Plan ist von Herr Baake (Dan Küchen hat es fast ganz gleich geplant)
    Meint ihr soll ich im Eck einen Rolloschrank machen?
    Abstand Küchenzeile und Insel ist 120cm
     
  13. jojo07

    jojo07 Gast-Teilnehmer/in

    Wie meinst du das mit der Spüle:confused:
    Ich glaube ich stehe auf der leitung
     
  14. jojo07

    jojo07 Gast-Teilnehmer/in

    Was könnte ich beim Herd anders machen als Auszugsladen
    Habe bis jetzt keine und stelle mir sie immer so praktisch auch für Gewürze und dergleichen
    lg
     
  15. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Ich glaube sie meint, dass der Anfang der Spüle bündig mit dem Anfang des Unterschranks ist (bei dir ist die Spüle mittig von beiden Unterschränken). Beide Seiten bündig kann ich mir auch nicht vorstellen, da ansonsten, wie inkale schon sagt, die Spüle 120 cm breit sein müsste.

    Anbei zwei Fotos von meiner Küche, ich hoffe man kann das mit der Spüle erkennen...
     
  16. jojo07

    jojo07 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Fotos jenpip
    Das mit der Spüle ist mir gar nicht aufgefallen werde ich sicher ändern:) Danke
    Bei mir ist es so wie bei dir mit der Terassentüre nur ist sie glaube ich noch näher bei der Arbeitsplatte, beim Plan ist sie leider nicht eingezeichnet

    Deine küche gefällt mir sehr gut würdest du den Herd wieder so platzieren, weil den meisten den ich den Plan zeige meinen das ist optisch schön aber sehr unpraktisch aber mir würde die Insel auch sehr gut gefallen
    lg
     
  17. jojo07

    jojo07 Gast-Teilnehmer/in

    Jenpip; darf ich fragen was das neben dem Herd ist(werd mich jetzt sicher blamieren weil das ein jeder kennt);)
     
  18. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Meinst du neben dem Ceranfeld? Das ist eine Steckdosenleiste mit 2 Steckdosen - am Foto sieht man sie von hinten.
     
  19. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Dankschön!
    Nein, also ich würde den Herd im Nachhinein gesehen nicht anders platzieren. Warum auch? Ich drehe mich um, habe die Spüle in der Nähe, unter dem Ceranfeld habe ich die Laden mit Kochlöffel & Co, darunter eine Lade mit den Töpfen, daneben habe ich die Geschirrtücher (sieht man am 2. Foto ein bisserl), wüsste nicht, was daran unpraktisch ist? Öl habe ich in der Speis und hole ich mir, wenn ich es brauche. Brauche ich aber eh so gut wie nie - bei den beschichteten Pfannen heutzutage ja fast nicht notwendig.
     
  20. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ahja, was ich noch sagen wollte: ich finde es irgenwie schade, dass über der Küchenzeile so viel leerer Platz ist. Ich bin nicht unbedingt der Typ, der alles verbaut, aber so schaut es optisch schon etwas "leer" aus. Vielleicht gibt es die Oberschränke auch noch etwas länger ... Nur ein Vorschlag.


    ZB würde ich es schön finden, wenn der linke Oberschrank länger ist und an der linken Wand ansteht. Rechts evtl. gar keinen Oberschrank, dafür aber 2 oder 3 Wandborde - evtl. etwas versetzt. Weißt du wie ich meine? Da könntest du dann zB Gewürze raufstellen oder einfach nur etwas Dekoration. Oder beides ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden