1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mein Katzen fangen an zu spinnen!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dharma, 31 März 2009.

  1. Dharma

    Dharma Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Liebe Tierfreunde!

    Ich habe da ein kleines Problem mit meinen Katzen, (Daisy und Pluto) sind beide ca. 3/4 Jahr alt und leben schon seit sie ca 8 Wochen waren bei uns.
    Sie waren immer anhänglich, verschmusst und wirklich entzückend :love:.

    Doch seit ungefähr einen Monat wird es von Tag zu Tag immer schlimmer mit Ihnen.

    Sie probieren alles aus was sie nicht machen dürfen.
    zb. Auf die Arbeitsplatte springen wenn wir zu hause sind (wenn wir nicht zu hause sind, weiß ich doch, das sie drauf springen ;)) doch wenn wir zu Hause anwesend sind, ist mir das nicht recht :boes:
    Sie Kratzen an der Tür wenn wir schlafen obwohl sie immer draußen schlafen mussten.
    Sie Kämpfen mit meinen Vorhängen (die schauen schon aus :eek:rolleyes:)

    Jetzt habe ich von meiner fast Schwiegermama Tulpenzwiebel aus Amsterdam bekommen, und diese habe ich im Topf eingesetzt, sowie eine ganz junge Dattelpalme und meine zwei hübschen haben nichts besseres zu tun als die Pflanze abzubeisen und die Zwiebel auszugraben.

    usw. usf...

    also ich bin immer mit Katzen aufgewachsen und hatte 3 Stück davon, doch mit meinen Zwei bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Ich weiß Katzen sind eigene Lebewesen und sie machen das was sie möchten, doch möchte ich ihnen Grenzen setzen: doch wie?

    Wasserspritzerl sage ich gleich: 1. Halte ich nichts davon
    2. Mögen meine Katzen Wasser, sie gehen sogar freiwillig in die Badewanne, wenn man nicht aufpasst :D

    Ich habe die Zwei wirklich Lieb doch es wird von Tag zu Tag immer schwieriger

    Wenn jemand in der gleichen Situation ist oder war und einen Ausweg weiß Bitte ich um Rat!
     
  2. Hallo Dharma!

    Lass Dich mal drücken:hug: Die beiden sind im besten Rabaukenalter und das wird sicher noch eine Weile so sein.

    Wir haben unsere Katzen mit 1,5 bzw. 3 Jahren aufgenommen. Das ist jetzt drei Jahre her. Der jüngere, unser Tiger, ist auch so ein hyperaktives Wesen.

    Alle Schränke aufmachen, Herd einschalten:eek:, Türen öffnen, alles überall rausräumen, Kabel abbeissen, an den Türstöcken hochklettern, an uns hochklettern, die Toilettenspülung betätigen und sich freuen wenn das Wasser rauscht (die Wasserwerke freuen sich auch), diese Liste könnte ich ohne Ende fortführen.

    Ich wollt Dir nur mitteilen, dass ich das auch alles kenne. Aber leider hilft da nur abwarten und sich ein dickes Fell zulegen. Heute ist er ein bisschen ruhiger geworden. Aber dafür haben alle unsere Schränke katzensichere Türen, die Sicherung am Herd ist immer aus etc.:D Vergiss die Wasserspritze, die lachen einen bloß aus:eek: (ich halte auch nix davon, mein Kater Tiger mag außerdem Wasser).

    Der Frühling ist bei meinen auch immer die Jahreszeit, wo sie am frechsten und am aufgewecktesten sind.

    Hast Du irgendein Spielzeug, auf das sie besonders wild sind (z.B. Spielangel oder so?). Das hat bei meinen oft geholfen, sie so richtig müde spielen. Dann waren sie zumindest weniger "kreativ" bei anderen Dingen.

    Trotzdem, viel Spass mit Deinen Katzen!

    LG, Streifentiger
     
  3. somedreams

    somedreams Gast

    ich hab meinen immer angepfaucht oder mit angeblasen, das mag er gar net leiden

    mitm wasserspritzal war i immer zu langsam
    aber pfauchen kannst immer
    also wirklich wild pfauchen und knurren
    so hab ich meinem das hängen am vorhang abgewöhnt

    jo und an unseren türschnallen hängen katzenspielsachen...damit er immer irgendwo animiert wird und keine langeweile aufkommt
    (am liebsten spielt er eh mit papierkugal oder schraubverschlüssen...)
     
  4. Littlekitty

    Littlekitty Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D Klospülung anmachen, Herd einschalten...na das sind ja zwei intelligente Kerlchen...Herdsicherung ausschalten wenn du fortgehst nicht vergessen...ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
     
  5. Jones

    Jones Gast-Teilnehmer/in

    blumenerdeausgraben hab ich meinen mit pfeffer abgewöhnt.
    in die blumenerde eine richtig dicke schicht pfeffer und die schauen die töpfe nicht mehr an. wirkt wunder.
    und an den türen springen war auch ein hobby von meinen burschen (wir haben dann alle türschnallen umgedreht :rolleyes:) aber da hat bei meinen nur geholfen, die tür aufzureissen und sie schrecken. und dann halt schimpfen ;)
    ach ja und in die küche springens mir auch nimma, seit ich so einen kleinen bewegungsmelder mit Gong gekauft hab (Lidl 10€, gibts aber glaub ich leider nicht mehr)
     
  6. schnecke1980

    schnecke1980 Gast-Teilnehmer/in

    das mti dem Pfeffer hat bein meinem nicht geholfen.

    Da war die Wasserspritze wirksamer.
    Eine zeitlang hatte mein Kater die Angewohnheit immer an der kellertür zu kratzen, wenn wir fern schauten. Seitdem steht die Wasserspritze neben der Couch. Und um die Kellertür macht er einen großen Bogen ;)))

    vielleicht bekommen deine Katzen zu wenig Aufmerksamkeit, oder sie haben zu wenig Sachen um sich auszutoben.
     
  7. conny86

    conny86 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo...erstmal fühl dich :hug: hatte das problem auch bei meinen zwein....sind mittlerweile 5jahre, beide, als die klein waren auch in dem alter deiner kleinen sind die auch überall herum gerannt und geklättert(allerliebst auf den Vorhängen, rauf oben hin und her runter und das immer wieder) auf alle fälle mal ruhig darauf reagieren, junge katzen sind wie kleine kinder umso mehr das sie merken das macht dich wütend umso mehr machen sies dann zufleiss! also an erster linie ruhig bleiben... mit herd einschalten find ich sehr gefährlich und kann schlecht ausgehen....
    Tür kratzen ist auch nicht gut, hatten meine auch gemacht... sag dürfen eine kleinen quälgeister auch raus?
    Oftmals übermittels katzen eine rache damit... klingt blöd, ist leider so! auch wenn du alles richtig machst, sowas kann passieren! Da katzen sehr eigensinnige tiere sind!

    Mein tipp:
    Arbeitsplatte springen: einfach runterschieben, ohne rücksicht (katzen landen immer auf allen vieren, da passiert auf alle fälle mal nichts)
    Türe kratzen: In der Tierhandlung gibt es einen spey, der katzen einen geruch übermittelt, durch den halten sie sich auch fern.... Hilft wirklich und für dich geruchsneutral....
    Vorhänge: mitbesprühen und wenn du sie erwischt, anschleichen und mit wasser besprühen-die katze darf dich aber weder sehen noch sehen das du was gemacht hast! wiederum nicht beachten! Sehr schwere aktion, aber hilft!

    Ich wünsche dir viel glück und habe geduld, von heut auf morgen funktioniert das nicht!

    lg conny
     
  8. Hallo!

    Herd einschalten war nicht Dharmas Katze, das war meine:)

    Aber es kann nix passieren, weil wenn ich nicht gerade koche, dann schalt ich die Sicherung beim Stromkasten weg:D

    LG, Streifentiger
     
  9. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Machen wir auch seitdem ein Kater von uns das in der alten Wohnung mal geschafft hat, wir aber rechtzeitig bemerkten!
     
  10. Dharma

    Dharma Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten, das mit dem Pfeffer habe ich noch nie gehört.
    Doch eine ziemlich strenge aktion. ;) Wenn ich wirklich *stinkig* bin werde ich das ausprobieren, noch bin ich *säuerlich*.

    Zu wenig aufmerksamkeit, kann ich nicht genau beantworten, den sie holen sich schon ihre zuneigung.
    Wenn wir Kuscheln wollen, wollen es meist die Katzen nicht :D und wenn sie möchten, bekommen sie ihre Streicheleinheiten.
    Spielen tun sie immer miteinander oder unsere 5 Jährige Tochter und Wir spielen mit Ihnen.
    Sie sind ja wirklich frech, besonders der Pluto.
    Wenn er auf der Arbeitsplatte ist und wir schimpfen mit ihm, er soll runter kommen.
    Schaut er und bleibt stehen- macht weiter..
    Wenn wir noch mal schimpfen- schaut er- macht weiter..
    Wenn wir uns erheben und zur Küche gehen- schaut er- hüpft schnell runter kommt auf uns(mich) zugerannt und fängt zu schmussen an :boes::D. (gfrastsackerl)

    Auch wenn wir dann beleidigt sind gerade nicht mit ihm kuscheln wollen, weil wir streng sein möchten und damit sagen (so geht das nicht) ;), kommt er wie ein Bumerang immer wieder zurück, nachdem wir ihn weg gegeben haben und schmusst intensiver.

    Jetzt haben wir wieder Spielzeug gekauft und versucht mit Ihnen mehr als sonst zu spielen aber das Interessiert sie nicht.

    Unsere Katzen dürfen raus, doch wollen sie meist nicht.
    Den immer wenn wir die Terassentür auf machen, geht Daisy raus und Pluto bleibt drin.
    Nach ca. 10 Min kommt Daisy wieder zurück (ich bin auch froh darüber, denn ich hab viel zu viele Ängste das Ihnen etwas passieren könnte).

    Das mit dem Herd ist auch ein Wahnsinn :p

    Daisy hat was sensationelles: Sie kann den Wasserhahn aufdrehen!
    Wir haben bei unsere Waschbecken die ganz normalen Standart Wasserhähne mit dem Schraubverschluss.
    Sie liegt meistens im Waschbecken und eines Tages hör ich wie das Wasser im Badezimmer rinnt :confused:.
    Ok hat wer vergessen abzudrehen.
    Eines Tages wieder :confused: (das gibt es doch nicht )

    Dann geh ich beim Badezimmer vorbei und seh wie Daisy drin sitzt und mit dem Drehverschluss schmeichelt ;) und siehe da, das Wasser rinnt.

    Seit dem drehen wir den Wasserhahn besonders kräftig zu, irgendwann werden unsere Dichtungen was abbekommen aber lieber das, als wir gehen unter :D.

    Ich werde versuchen Ihnen mehr aufmerksamkeit zu schenken und strenger sein.

    Danke noch mals für eure Antworten
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden