1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mein Kater bringt ständig Amseln nach Hause - gestern allerdings den ersten Toten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von midnightpoison, 19 Juli 2010.

  1. midnightpoison

    midnightpoison Gast-Teilnehmer/in

    Wie kann ich meinem Kater abgewöhnen, ständig Vögel nach Hause zu nehmen??
    Bisher haben sie immer noch gelebt - haben nirgends geblutet. Meistens konnten sie noch fliegen und ich hab sie frei gelassen. Auch der gestrige, der war zwar tot, hatte aber keine außerlichen Verletzungen. Der andere Kater wird angefaucht und es wird laut geknurrt wenn er sich nähert. Uns hingegen lässt er hin. Er wartete gestern in der Küche auf uns um uns seine Beute zu präsentieren. Er ist stolz danebengelegen und hat nur ab uns zu draufgepratzelt - hats aber nie gegessen.
    Ich habs vor einigen Wochen schon mit loben probiert und so getan als würde ich den Vogel essen .. 1, 2 Wochen war Ruhe. Glöckchen haben wir auch probiert aber nur mit einem Band, dass sich selbst öffnet wenn er im Gebüsch hängen bleibt aber ich will nicht ständig neue kaufen...
    Ich weiß, es sind zwar Jäger und das ist die Natur aber ich wills zumindest versuchen weil mir die Vögel schon sehr leid tun und es sehr häufig passiert!! Unangenehm ist es auch wenn er einen Vogel im Garten der Nachbarn fängt und die haben Kinder ;o)
    lG

     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Das kannst du einer Katze leider nicht abgewöhnen. Manche Leute empfehlen ein Glockerl um den Hals der Katze, mein TA meint allerdings, das sei Tierquälerei, weil Katzen extrem empfindliche Ohren haben.

    Zum Trost kann ich dir nur sagen, dass unsere Katze in ihren ersten 3 Lebensjahren extrem viele Vogerl gebracht hat (ich hab unzählige gesundgepflegt und aufgezogen), irgendwann wurde ihr das dann anscheinend zu fad, jetzt hat sie schon lang keins mehr gebracht, sondern nur noch Mäuse. Dürfte also so eine Art "Sturm-und Drang-Zeit" bei den Katzen sein - zumindest kann man das hoffen. ;)
     
  3. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    ist auch Quälerei.
    Das neue Halsband meines Katers hatte so eine Schelle,... der ist damit fast verrückt geworden...

    und: erwachsene Vögel und Tiere können so vor der Katze zwar flüchten,.. aber sie spezialisieren sich dann auf Jungtiere und Nestraub.

    Der Instinkt lässt sich nicht töten, .. du hast halt ein Raubtier angeschafft, und das ist der Lauf der Natur.
     
  4. mein roter fängt nur welche, die wirklich jung oder krank sind.
    bringt sie und schenkt sie uns.
    er ist eher auf mäuse spezialisiert.
    komischerweise bringt er sehr viele nager im herbst.
    sein bruder fängt alles, was er erwischen kann, frisst es auch zusammen. *würg*
    es wird aber immer weniger. entweder liegt es daran, dass immer mehr katzen in den siedlungen wohnen oder wird das jagen den katzen mit der zeit langweilig. der tierarzt hat gesagt, man kann einer katze das jagen nicht abgewöhnen, sie ist und bleibt ein raubtier.
     
  5. midnightpoison

    midnightpoison Gast-Teilnehmer/in

    Die ersten paar Mal habe ich die Vögel auch immer in die Veterinär gefahren.. Der erste Vogel hats nicht überlebt, seitdem hab ich meine Nummer nicht mehr angegeben am Fundtierformular ;o) Dort wurde mir übrigens mal gesagt, dass an einem WE ungefähr 20 Vögel gebracht werden... will gar nicht wissen wieviele davon auf das Konto von Katzen gehen ;o)
     
  6. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Die anderen, die schreiben, die Katze sei nun einmal ein Raubtier, haben recht. Katzen sind nun einmal nicht nur verschmuste Stubentiger, sondern auch Raubtiere, die ihrem Instinkt folgen.

    Mein TA meint auch immer, dass Katzen eh nur kranke und schwache Vögel erwischen, das würd ich so aber nicht unterschreiben. Unsere hat viiiiiele gesunde Vögel gebracht, die nach einigen Tagen/Wochen aufpäppeln und gesundpflegen wieder in die Freiheit entlassen werden konnten.

    Versuch einmal, selbst zu helfen, ich bin nur zum TA, wenn die äußerlichen Verletzungen schlimmer waren. Die Pasteurellen, die jede Katze im Maul hat und mit denen sie bei einem Biss die Vögel infiziert, kann man mit Baytril bekämpfen, die TA sind da aber nicht alle einer Meinung. Auf der Veterinärmedizin in Wien hat man mir erklärt, dass das oft mehr schade als helfe.

    Wie auch immer, ich hab immer einen Vorrat an Heimchen (kleine Grillen), Fettfutter und Beoperlen daheim, falls Frau Katze doch wieder zuschlägt. ;)
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    genauso gut könntest du fragen:"wie kann ich meinem kater abgewöhnen, sich wie eine katze zu verhalten?"

    im ernst, mir kommt vor, die menschen wollen zwar tiere halten, diese sollten aber möglichst alle natürlichen instinkte vorher ablegen.

    hunde sollen nicht bellen, nicht aufreiten, keinerlei agression gegen geschlechtsgenossen zeigen, sich bitte nicht in gatschlacken wälzen, keine haare verlieren, nicht gacken und das haxerl heben....und katzen möchten bittedanke keine mäuse jagen und die dann auch noch nach hause bringen, keine möbel zerkratzen (aber rauslassen tun wir sie auch nicht, viel zu gefährlich), 24 stunden kuscheln und ja nicht kratzen, wenn es ihnen zuviel wird, nicht auf die couch hüpfen und das reizende kleinkind nicht anschauen...

    trotzdem sollen sie aber unser leben teilen, ob es ihnen passt oder nicht, denn fragen tun wir sie vorher ja kaum. wenn sie dann nicht so funktionieren, wie der mensch sich das vorgestellt hat, werden sie entsorgt. kann man ja, spricht ja nix dagegen.

    sorry. mein unmut ist ein grundsätzlicher und richtet sich nicht dezidiert gegen die threaderstellerin.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    da gibts doch die mit den glasaugen, die tun das alles nihicht.:wave::D
     
  9. Lini-Bambini

    Lini-Bambini Gast-Teilnehmer/in

    gar nicht - ausser einsperren ;)
    wenn dein kater dir die viecherl nicht bringen würde, würdest gar nicht wissen, was er so treibt ;)
    die brauchen dir nicht leid tun, weil das ist halt nun mal so, dass katzen vögel/mäuse/co jagen, mit ihnen spielen und dann töten/laufen lassen.


    braucht dir nicht unangenehm sein - ich hab mit meinem kind schon mehrmals fasziniert die katzen bei der jagd beobachtet. sie findets spannend, wie katzen zu ihrem fressen kommen. ich denke, es kommt immer drauf an wie ICH mit dem thema umgehe und es das kind vermittelt bekommt.
    blöd nur, wenn die nachbarn das anders sehen :rolleyes: mir drohte früher mal ein netter nachbar, dass er meine katzen umbringt, wenn sie nochmal zum futterhaus der vogerl gehen :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden