1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mein erdgeschoss

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mette, 18 Januar 2008.

  1. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    wir haben vor kurzem unseren hausplan bekommen. mit dem og sind wir eigentlich ganz zufrieden. im eg finde ich die raumaufteilung bzgl. bad und wc nicht wirklich gelungen, da das vorzimmer so verwinkelt wird. hättet ihr vorschläge???

    vielen dank, mette
     
  2. sunshinebaby

    sunshinebaby Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!
    ein Attachement?
     
  3. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    hoffe diesmal mit anhang
     
  4. ja, find ich auch ziemlich verwinkelt. ich würd das gästezimmer stanzen, dafür das wohnzimmer größer machen (das find ich zu klein) und dort wo das gästezimmer is, das bad machen (natürlich kleiner, aber halt auf der anderen seite der dicken wand).

    und das fenster im vorraum würd ich übrigens auch größer machen und auf der wand des wohnzimmers, wo derzeit gar kein fenster is, würd ich welche hinmachen. ohne jetzt zu wissen, was dort is und ob einem dort wer reinschauen kann.

    da das gästezimmer allerdings sicherlich von euch gewollt is, is dir das vermutlich keine große hilfe. tut leid.
     
  5. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Schwierig, weil ja doch schon viel Bestand da ist.
    Aber ich würd das Gästezimmer bündig mit der WC-Wand machen, diese schräge Wand finde ich doch sehr unruhig.
    Den Eingang zum Bad/WC würde ich evtl. auf der Schmalseite planen und das WC evtl. durch so eine Sichtschutzwand trennen. Das Waschbecken hätte auch auf der Seite vis a vis von der Dusche Platz.

    Viel Spass und Geduld beim planen! (Wir haben fast 1 1/2 Jahre gebraucht!!!)
    lg :wave:
     
  6. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    nur mal laut gedacht und nicht an himmelsrichtungen oder straßenansicht gedacht:
    tausch von küche und gästezimmer? wenn die eine kürzere wand, an der die theke anschließt, weiter nach außen rückt, wäre das gästezimmer in etwa so groß wie das ursprüngliche und anstatt gästezimmer würd ich die küche machen! wie gesagt, wenn alles andere stimmt, auch mit den fenstern!

    da könntet ihr dann eine tolle riesenschiebe-glastür vom vorraum in den küche-essbereich machen! würd sicher was hergeben!

    und mit dem kachelofen an die esszimmerwand, die an den windfang grenzt übersiedeln! so wär die wärme dann auch gleich im ganzen wohn-essbereich, jetzt wärs ja ziemlich nur im wz, soweit ichs sehe?!

    und die jetzige wohnlösung wär mich auch zu "zick-zack" mäßig angelegt!

    weiß allerdings halt leider nicht, wie das og geplant ist!

    ansonsten find ich diesen plan etwas unglücklich, so "ich will und ich kann nicht"!

    lg
    decembeer
     
  7. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    aha, jetzt seh ichs erst! ihr baut um bzw. dazu? naja, dann ist mein plan wohl zu vergessen! sorry!:wave:
     
  8. schnauziii

    schnauziii Gast

    ich finde den plan eigentlich recht gelungen. die ausrichtung auch gut. osten die küche. da hast in der früh das erste sonnenlicht. ich würde die terasse auf der anderen seite vom esszimmer platzieren und eventuell über die ecke zum wohnzimmer rüberziehen. so find ich sie unglücklich. dann ist sie von der ausrichtung mehr südlich und ihr habt mehr sonne. ansonsten find ich ein wz mit 26 m2 eigentlich gross genug. unseres hat glaub ich 34 und wir haben wz uns esszimmer in einem raum. was mich am meisten stören würde, aber das geht wohl wegen dem altbestand nicht anders ist der lange weg zum haus. mühsam alle einkäufe hinschleppen :rolleyes:
     
  9. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    mir gefällt der grundriss, ich finde ihr habt das optimum rausgeholt
     
  10. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    seit heute habe ich eine neue idee. wir könnten ev. den wirtschaftsraum kleiner machen und dort dusche und wc noch unterbringen. dann wär zumindest der vorraum nicht so verwinkelt.

    den kachelofen will ich unbedingt im wohnzimmer, da ich eine bank anschließen möchte, auf welcher ich immer kuscheln kann. das stell ich mir sooooooo schön vor :love:


    @schnauzii: der lange weg vom auto bis zum haus stört mich auch ein wenig. allerdings muss ich dazu sagen da ist mein mann schuld ;) das haus wird auf einer seehöhe von ca. 1200 m gebaut. dh wir haben sehr, sehr viel schnee. deshalb will er die garage neben der gemeindestraße und nicht beim haus. So muss er nur einen gehweg räumen, ansonsten müsste er 2 Autobreiten räumen.

    vielen dank für alle kritiken/anregungen.

    lg mette
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden