1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mehrkatzenhaushalte - hierarchie beim fressen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 18 März 2012.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    weil ich jetzt schon öfters davon gehört habe, gibt es das bei euren katzen?
    meine 3 fressen alle gleichzeitig ... da gibts keine rangordnung obwohl im normalen verhalten eine die chefin ist ;)
     
  2. meine fressen in etappen - quasi in gruppen. da es immer etwas gibt, gibt's diesbezüglich nie stress.
    lgu
     
  3. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibt es eine eindeutige Chefin beim fressen-erst wenn sie fertig ist geht die zweite hin.
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr keine fixen fütterungszeiten wo es "frisches" gibt? meine wissen genau, in der früh nach dem aufstehen und am nm wenn ich heimkomm :D und da wartens schon alle 3 :cool:
     
  5. inwe77

    inwe77 Gast-Teilnehmer/in

    Kater 1
    Kater 2
    Kätzin, wenn Kater 1 sie lässt (naja, sie darf meistens schon fressen, aber nicht immer - Futterschüsseln sind aber genügend vorhanden und Futter immer greifbar)
     
  6. minnimaus

    VIP: :Silber

    Meine Katzen fressen alle gemeinsam und nebeneinander, jeder bekommt sein Schüsserl und sie fressen gleichzeitig, da ist keine Hierarchie spürbar.
     
  7. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    meine fressen auf 2 mal erst die die zuerst da sind dann die anderen. einzig Madamkatze vom sohn weigert sich mit meinen burschen zu fressen die ist da etwas zickig.
     
  8. nadja37

    nadja37 Gast-Teilnehmer/in

    bei mir essen alle gleichzeitig, aber in vierer gruppen.
    lg n
     
  9. azalea

    azalea Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir fressen alle 6 nebeneinander. :)
    Kommt aber auch vor, dass zb. eine mal etwas später nachschaut, je nach Hunger. ;)
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    meine drei haben unterschiedliche fressvorlieben:
    gibt es barf - frisches fleisch - haben die damen vorrang, insbesondere eine.
    mein kater liebt trockenfutter und leckerlies (chicken threats) --- wenns darum geht
    ist er der erste und kämpft sich durch.
    morgens ist es eine der damen , die am sehnsüchtigsten auf futter wartet , und sich dann vordrängt.

    normalerweise, sagen die tierverhaltensforscher , haben bei wildlebenden unkastrierten tieren u. katzenrudeln ,
    die geschlechtsfähigen damen beim fressen IMMER vorrang. - da sie im zweifelsfall jungen zu versorgen haben..und nahrung dringender benötigen.
    bei kastrierten wohnungskuscheltieren, die futternot und futterbeschaffungsstress nicht kennen,
    gelten allerdings die regeln u. beobachtungen nicht uneingeschränkt. ;)

    bei den wilden unkastrierten bauernhofkatzen meiner kindheit konnte ich die fresshierachie gut beobachten,...
    da hat das auch tatsächlich gestimmt: die älteste oder durchsetzungskräftigste katzenfrau,
    war IMMER die erste an der milch/futterschüssel (und hat gegebenenfalls ihre kitten vehement verteidigt bzw. ihnen den weg gebahnt) , der rest der jungkätzinnen, die kater u. die alten kamen danach. da ging allerdings wirklich ums futter und um die existenz - wer an der milch- u. reste-schüssel im stall nicht genug bekam, musste sich selbst was jagen..oder(ver)hungern.
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ja. so eine situation hatten wir auch. als die dritte katze mit süßen 5 monaten zu uns kam hat die verfressene dicke, die sonst keinerlei rücksicht kannte wenns ums futter geht, mutterinstinkte entwickelt und der kleinen den vortritt an ihrer schüssel gelassen :eek:
    das hat sich aber mittlerweile gelegt :D
     
  12. nein, keine fixe zeiten - das wollte ich nie. so muss ich abends keine sorge haben, dass sie seit zwei stunden vor'm napf zuhause sitzen, während ich noch in der arbeit oder im lokal sitze.

    sie bekommen in der früh nassfutter/rohfleisch und abends - 24/7 steht ihnen auch trockenfutter zur verfügung.

    lgu
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden