1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mehl griffig/glatt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evi-100, 31 Oktober 2012.

  1. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Wofür sollten die beiden Sorten am Besten verwendet werden?
    Oder gleich am besten Universalmehl verwenden?
     
  2. Eule

    VIP: :Silber

  3. Dione

    VIP: :Silber

    Ich verwend nur glattes Mehl. Aber ich mach auch kaum etwas von dem, was in Eules Tabelle unter griffiges Mehl steht. Bzw. meinen Knödeln hat das glatte Mehl nicht geschadet.
     
  4. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Eule,
    danke für den Link!
     
  5. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache es genau so wie in dem Link beschrieben.
    Universalmehl kaufe ich gar nicht.
    Wenn im Kochbuch die Type dabeisteht, dann achte ich auch darauf das beschriebene Mehl zu nehmen.
     
  6. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Ich brauch (fast) nur glattes Mehl. Ich mach hauptsächlich Germteig, Bisquitteig und Palatschinkenteig. (Grieß)nockerln mach ich vielleicht 2x im Jahr, Spätzle mach ich auch sehr selten.
     
  7. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Griffiges Mehl brauche ich fast nur für Knödel (Erdäpfel- und Semmelknödel) bzw. für manche Mehlspeisen, aber sehr selten. Also mit einem Packerl komme ich sehr lange aus.
     
  8. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach eigentlich auch alles mit glattem Mehl (oder frischgemahlenem Dinkelmehl), außer Knödel oder Spätzle - und die gibts sehr selten.
     
  9. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehm auch immer das Fini´s Universal
     
  10. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    ich gebe ehrlich zu, ich wusste ned für welchen "Teig" man welches Mehl nimmt. Ich hab meistesn Universal oder ieines das gerade in Aktion war. Jeder Teig ist bis jetzt mit jedem Mehl gelungen.
     
  11. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich hatte ca. 15 Jahre lang immer beides zuhause und hab immer alles korrekt verwendet, bis mir irgendwann Motten ins Haus flatterten weil das Mehl zulange herumgestanden ist. Seitdem habe ich das Universalmehl in der Küche und es hat sich an der Qualtität der diversen Produkte nichts geändert. Ich mach damit Palatschinken, Spätzle, Rührteige, Germteig, Bechamelsauce und staube Saucen damit - geht ganz problemlos.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden