1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mehl, Eier, Brösel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmied, 13 Mai 2014.

  1. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Wenn dieses nach dem Panieren übrig bleibt, was kann man damit noch feines anstellen?
     
  2. montag

    montag Gast

    als kind hab ich gern ei mit brösel vermischt roh gegessen...
     
  3. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Zusammenmischen, in Fett ausbacken und mit grünem Salat und Rahmsauce essen. :)
     
    Plastilin, Morgengrauen und ClaHRa gefällt das.
  4. Tinaone

    VIP: :Silber

    Wir haben das als Kinder auch gerne gegessen.So wie es Meerschweindi beschrieben hat.
    wir haben das Bröseltaube genannt.Warum weiß ich auch nicht mehr.
     
  5. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab heute auf Anraten ein wenig Milch und Öl dazugegeben. Natürlich Salz und ein paar Gewürze auch. Zwiebel kann ich mir noch vorstellen, oder Speck.
     
  6. Q

    Q Gast

    Rest-Ei ins Panierfett schütten, warten bis es oben schwimmt, rausfischen ... feiner Imbiss für den Koch :)

    bei den anderen beiden pass ich lieber auf, dass keine nennenswerten Mengen überbleiben.
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    Erinnert mich an das Festl bei uns im Ort, als wir für 800 Portionen Schnitzel paniert haben und zwecks der Gaudi aus einem Mehl-Ei-Brösel-Knödel ein Schnitzel geformt und ebenfalls paniert haben.

    Blöderweise war es dann plötzlich weg und der Verdacht liegt nahe, dass irgendjemand der Gäste dieses Schnitzel erwischt hat. Da die Portion aber aus zwei 12dag-Schnitzel besteht müsste derjenige das bemerkt haben.
    Niemand aus der Kellnerschaft hat allerdings eine Beschwerde erhalten.

    Mysteriös das Ganze, aber besser als die Wettex-Sache bei der FF... ;)
     
  8. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Heißt das, da hat wer ein Wettex paniert ???
     
  9. Alex3

    VIP: :Silber

    :yes: und derjenige, der es verschmaust hat, hat nicht einmal etwas bemerkt....
    Aber bitte, ich war nicht beteiligt...:D
     
    bluevelvet, mo-mo und Ipani gefällt das.
  10. aretha

    aretha unverdünnt


    ja, das ist ja eh ein altes gschichtl......:)

    aus erfahrung kann ich sagen dass man neue, frische wettex sofort erkennt in der panier. wenn man jedoch die alten, gebrauchten, fast schon schlotzigen.....

    :whistle: :D :baeh:
     
    bluevelvet gefällt das.
  11. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    [quote="aretha, post: 13581070, member: 5082"... fast schon schlotzigen.....

    :whistle: :D :baeh:[/quote]

    Heißt das nicht schlatzig?
     
  12. Colorit

    VIP: :Silber

    Finger drin waelzen und in siedendes Fett tauchen.
    Wirs auch Fingerfood genannt ;)
     
  13. aretha

    aretha unverdünnt

    Heißt das nicht schlatzig?[/quote]


    in korrektem hochdeutsch schon......
    zwischen den zeilen ist aber noch ein unterschied zwischen schlatzig und schlotzig...ein feiner nur...aber doch...
     
  14. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in


    in korrektem hochdeutsch schon......
    zwischen den zeilen ist aber noch ein unterschied zwischen schlatzig und schlotzig...ein feiner nur...aber doch...[/quote]

    Jaja,auf diesen wollte ich ja hinaus.
    jetzt, wo ich mir das Wörtchen durchs Hirn schlotze, gewinnt es an Form und Kontur.
    So, als würde Rotz durchs Gehirn schlieren, dort und da etwas von seiner Substanz verlieren, und so eine Gestalt bekommen.
     
  15. aretha

    aretha unverdünnt

    ja. so ungefähr.

    *taschentuchreiche*
     
  16. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    wäh
     
  17. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Das soll schon des Öfteren vorgekommen sein - eine der glaubwürdigeren urban legends...
    Und gewiefte Köche weichen ein altes Wettex erst in Rindsuppe ein :whistle:
     
    #17 geraldwien, 15 Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 15 Mai 2014
    Eistee gefällt das.
  18. aretha

    aretha unverdünnt

    definitiv. :cool:


    soso. man lernt nie aus. :sneaky:
     
  19. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Gell ja???
    Und wenn man das Wettexschnitzel dann auch noch mit Tunke serviert......
     
  20. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Und warum tun gewiefte Köche das?
    Kriegen das die besonders lästigen Gäste?
    Abgesehen von grauslich - ist das nicht ärgstens gesundheitsschädlich auch?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden