1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

meerschweinderl allein ...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 30 Mai 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich bin am nachdenken was für das viecherl besser ist, es allein seinen lebensabend bei uns verbringen zu lassen (sie ist 7) oder sie nach 7 jahren in eine komplett neue umgebung und gesellschaft zu verpflanzen. :confused:
     
  2. felin

    felin Gast-Teilnehmer/in

    Mittlerweile ist es verboten Meerschweinchen allein zu halten...
    lg
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das weiß ich, bis gestern wars auch nicht allein aber wenn ich jetzt wieder eins dazunehm wird das eine neverending story und das will ich nicht.
     
  4. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht nach einem älteren suchen und das dazunehmen?

    oder 2 gleichalte dazu nehmen,und wenn das ältere mal stirbt sind es auch nur mehr.

    oder is das blödsinn?
    keine ahnung was ich machen würd:eek:

    aber ich weiss von unseren damals,das eine wär warscheinlich vor einsamkeit und gebrochenem herz gestorben wenns allein geblieben wär
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    es ist wurscht wie mans dreht, zum schluss bleibt immer eins über. die zwei waren ja auch gleich alt ... begonnen haben wir ja mit 4 gleichaltrigen.
     
  6. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich würd es entweder alleine lassen oder jemanden suchen der es dazunehmen kann...
     
  7. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    achso..hm

    naja,dann lasst es entweder alleine (was aber sicher schlimm fürs tier is,weils ja nie allein war) oder sucht jemanden der es zu anderen dazu nimmt.
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ja gefragt was besser wär, allein lassen in gewohnter umgebung oder einen kompletten umgebungswechsel dafür nicht mehr allein ... :)
     
  9. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt wohl drauf an, wie sehr das Meerschweinchen an Euch gebunden ist. Wenn es keine enge Beziehung zu "seinen" Menschen hat, würde ich es eher "verpflanzen".
     
  10. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Wende dich an eine Tierschutzorgansiation, ob du ein "Leih-Schweinderl" haben kannst auf unbestimmte Zeit, eben so lange dein Schweinchen noch lebt. Und dann gibst du das Schweinderl wieder zurück und die Orga sucht ein gutes zuhause (was sie ja jetzt auch schon macht). Du gibst ihm sozusagen ein Heim auf Zeit.

    Meine Kaninchen sind beide bereits über 9 Jahre alt und auch bei mir wird der Tag kommen, wo eines über ist. Und das wäre meine Lösung des Problems...

    LG, Andrea
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    echt? sowas gibts? na das wär optimal ... werd ich mich morgen gleich erkundigen.
     
  12. Antschi

    Antschi Gast

    Ev. könntest Du bei einem Züchter oder einer Pflegestelle 2 Meerlis "ausborgen" solange bis Dein altes auch gestorben ist, und sie danach zurückgeben. Mit 7 Jahren ist es eh ein Methusalem.
    Vielleicht kannst Du dort auch die Frage klären ob eine Übersiedlung oder eine Neuvergesellschaftung mehr Streß macht (ich vermute die Übersiedlung - neue Umgebung + neue Gesellschaft).
     
  13. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Erkläre deine Situation. Ich bin im Tierschutz aktiv tätig und wir haben durchaus solche Anfragen. Oft geben die Leute allerdings dann ihre "Leih-Tiere" nicht mehr ab, weil sie es nicht übers Herz bringen und nehmen wieder ein neues dazu (neverending story). Aber grundsätzlich nehmen die Tierschutzorganisationen von ihnen vermittelte Tiere wieder zurück und vermitteln sie dann weiter. Und somit kannst du sicher sein, dass das Schweinderl dann wieder einen guten Platz bekommt....

    LG, Andrea
     
  14. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    perfekt, so werd ichs machen! weil irgendwie hätt ich sie schon gerne bei mir behalten. :love: sie lebt seit ihrem ersten tag bei uns.
     
  15. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    das is ja auch super,mit einem leih-schweinderl :)
     
  16. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ging uns auch so über viele Jahre... es war wirklich eine "Neverending Story"... beim letzten Meerli haben wir nicht mehr nachbesetzt - ja das schlechte Gewissen hat mich anfangs viel geplagt deswegen :eek:. Ich hatte allerdings so gar nicht das Gefühl, dass es ihm schlechter damit ging, im Gegenteil, vielleicht auch, weil genau er der Dominanteste war, der immer wieder etwas "Unruhe gestiftet hat" und das war einer der Gründe, warum ich auch genau ihm nicht mehr den Stress einer erneuten Vergesellschaftung antun wollte.

    Das mit dem "Leih-Meerli" wurde mir auch angeboten, aber da hätten wir das selbe Problem, weil die Kids wollen es ja nicht mehr hergeben dann (wir hätten auch einen Plat für unser Altes gefunden, aber keine Chance).
     
  17. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    wusst ich gar nicht das es leihschweine auch gibt. das ist natürlich die ideal lösung....

    super.
     
  18. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    schön ist das :love: es gurrt und quieckt wieder hinter mir am abend und die katz freut sich auch dass wieder was zm sehen gibt. bella allein war schon sehr viel ruhiger als mit gesellschaft. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden