1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Medikamente abschreiben lassen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nicole23, 30 Dezember 2007.

  1. Nicole23

    Nicole23 Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt ein paar mal gelesen, dass man auch die Medikamente, die man im Jahr immer braucht, beim Steuerausgleich abschreiben lassen kann.
    Auch wenn ich nicht die ganzen Apotheken rechnungen habe?

    Mein Sohn (21 Mon.)braucht seit seinem 6 Lebensmonat immer wieder medis zum Inhalieren und braucht täglich Singulär Tabletten. Ich habe Asthma und brauche Medis(zwar net jedes Monat, aber doch oft) und meine Tochter hat Neurodermitis und wurde vom Amtsarzt auf 35%Behinderung deswegen eingestuft. Dass ich die abschreiben kann weiß ich, aber wie ist das mit den Medis?

    Kann mir da wer helfen?

    lg. Nicole
     
  2. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Ja natürlich kannst du alle Medikamente in den Steuerausgleich reinnehmen, ich mach das schon immer so, weil bei uns viele Rezeptgebühren anfallen u. ich viele Medikamente (auch Gripper für meine Portaspülungen) brauche, die die Kasse nicht bezahlt.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann müssen die Ausgaben pro Jahr für Medikamente und Heilbehelfe (Brillen, Einlagen usw.) die Höhe eines Monatseinkommens übersteigen. Aber das tut es ja, wenn man viele Medis braucht.

    Ob es ohne Rechnungen von der Apotheke geht, weiß ich nicht. Ich lasse mir beim Medikamentenkauf auf jede Rechnung den Namen und die Adresse draufschreiben, eben wegen dem Steuerausgleich.

    Da ich den Steuerausgleich online mache, schicke ich die Rechnungen nicht mit, sondern bewahre sie auf...könnte dem FA ja mal einfallen, eine Stichkontrolle zu machen.

    Also in Zukunft alle Belege mit Namen u. Adresse von der APO aufheben!
     
  3. wien19

    wien19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich will auch die Medikamente meiner Frau einreichen,ich bekam den Tipp eine "jahresrechnung" bei der Apotheke zu verlangen.

    Und da wir immer bei der selben Apotheke die MEdikamente holen stehen hoffentlich die Chancen nicht schlecht.

    Probiers auch,mehr als nein können die auch nicht sagen.....

    LG Wien 19
     
  4. alexa71

    alexa71 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Mutter holt sich auch immer aus der Apo eine Jahresrechnung. Funktioniert super.

    Lg
    Alex
     
  5. Nicole23

    Nicole23 Gast-Teilnehmer/in

    Aha, danke euch. Werd mal bei der Apo. nachfragen.
     
  6. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

    Kann man das bei irgendeiner Apo holen oder muss es die sein wo du immer alles kaufst?
     
  7. felidae

    felidae Gast

    Das ist ein guter Tipp, danke!
    Ich wusste gar nicht, dass man in der Apo zudem auch eine Jahresabrechnung bekommen kann!

    THANKS A LOT!!!
     
  8. sabine100

    sabine100 Gast

    Medikamente kann man abschreiben.
    Belege dazu muss man haben. Zwar nicht mitschicken, aber kann überprüft werden. War bei mir z.b. der Fall 2005, da wurden die Belege angefordert vom Finanzamt.:)

    Jahresrechnung kann man natürlich nur bei der Apotheke holen, wo man immer kauft und muß dabei als Kunde registriert sein. Dann bei jedem Medikament/Rezept usw. aufs Kundenkonto übertragen lassen und somit kann man am Jahresende eine Zusammenfassung seiner persönlichen Zahlungen/Rechnungen haben!

    Man kann nicht zur Apotheke xy gehen und sagen, bitte eine Rechnung für 2006 über z.b. 200 Euro!;)
     
  9. Seepferdchen

    Seepferdchen Gast-Teilnehmer/in

  10. felidae

    felidae Gast

    Nochmal DANKE für die Info!
    Weiß jemand von Euch, ob man den Steuerausgleich auch für jemanden beantragen kann, der heuer verstorben ist?
     
  11. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

    Selbstbehalt

    Selbstbehalt:
    => 7300 6%
    < 7300 8%
    < 14600 10%
    < 36400 12%
    Der Selbstbehalt vermindert sich um je 1%, wenn der Alleinverdiener- oder Alleinerzieherabsetzbetrag zusteht, sowie für jedes Kind, für das für mehr als 6 Monate der Kinder- oder Unterhaltsabsetzbetrag zusteht.

    SG
    IE
     
  12. Nicole23

    Nicole23 Gast-Teilnehmer/in

    Also kann ich meine Medis heuer doch nicht abschreiben lassen, da ich keine Apothekenrechnungen hab und auch nicht bei der Apotheke als Stammkunde bzw. kein Kundenkonto registriert hab?

    Also fürs neue Jahr weiß ich es jetzt, aber hab ich fürs alte Jahr keine Chance?

    lg. Nicole
     
  13. Kruemelchen-Oma

    Kruemelchen-Oma Gast-Teilnehmer/in

    Ohne Apothekerrechnung glaube ich hast du keine Chance...und für heuer kommt ja...oder ist das schon aktuell seit dem 1.1.???...diese Rezeptgebührenbefreiung, wenn man mehr als 2 % seines Nettoeinkommens an Rezeptgebühren bezahlt hat...wie das genau funktionieren soll mit den Angehörigen oder so...keine Ahnung...vielleicht weiß hier jemand mehr drüber.

    LG
    Martina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden