1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mediation und konfliktmanagement

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von farbenfroh, 31 Mai 2013.

  1. farbenfroh

    VIP: :Silber

    macht jemand die diplomausbildung?

    ich muss was tun, sonst verschimmle ich daheim und da sie mich bei der fh für sozialarbeit schon 2 mal abgelehnt haben, will ich mich nach was anderem umschauen.

    ich denke der beruf passt zu mir und die ausbildung käme mir zeitlich sehr entgegen.

    wer kann mir was zu den berufschancen/verdienst und co erzählen?
     
  2. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich bin mediatorin, leben kannst du davon als sebstständige nicht. du kannst aber versuchen, eine arbeit zu finden, bei der diese ausbildung im berufsbild nützlich ist.

    aber es ist sehr schön, mediatorin zu sein. :) ich möchte es teilzeitig selbstständig ausüben, halbtags bin ich angestellt.

    ich habs am wifi gemacht, hat 3 semester gedauert und ca 6000 euro gekostet, 2700 davon hat das nova übernommen, aber da musste ich mich ziemlich reinhängen dafür.
     
    farbenfroh gefällt das.
  3. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ich hab mich mal beim bfi fürs infogespräch angemeldet.
    dauer und kosten sind wie bei dir.

    naja und wie schauts mit den anstellungsmöglichkeiten aus?

    ich mag halt diesmal was, wo ich auch wirklich ohne mind. ein halbes jahr suchen, einen job find. :)
     
  4. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß das nicht, ich hab mich nie um einen derartigen job umgeschaut. meine halbtagstätigkeit entspringt meiner anderen ausbildung und ist 'ganz anders'... das wäre für mich das ideale berufsbild, diese beiden tätigkeitsfelder in mein leben integrieren zu können.

    ehrlich gesagt mache ich mir keine gedanken, dass ich nciht eine teilzeit-auftragslage bekommen kann. ich hab einfach noch nicht angefangen, weil ich derzeit privat einen großen umbruch erlebe, aber ich freu mich schon darauf, das klappt sicher. :)
     
  5. farbenfroh

    VIP: :Silber

    schön, das hört sich sehr gut an. :)
     
  6. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    die haben beim bfi sicher auch ein ac, das könntest du ja mal machen, das kostet kein haus und (zumindest beim wifi) ist man damit zugelassen, muss aber nicht sofort anfangen.

    ja, wenns so klappt, wie ich mir das vorstelle, wird sich mein berufsleben perfekt gestalten lassen. und ich bin mir sicher, dass es klappen wird, ich finde ja auch immer einen parkplatz ;)
     
  7. Nina1

    Nina1 Gast-Teilnehmer/in

    Von diesem Beruf alleine leben können nur sehr wenige. Meistens ist es eine Zusatzqualifikation, die erworben wird um in der Berufswelt bessere Chancen zu haben/mehr Kompetenzen zu haben. Aber die Ausbildung alleine deswegen zu machen um davon leben zu können, davon würde ich dir abraten, da würdest du nur enttäuscht werden.
    Es gibt doch auch noch andre FHs. Eine FH macht wirklich Sinn. Überleg doch in diese Richtung.
     
    BuddhaLight und Amber gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden