1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Meckern Frauen mehr als die Männer ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 6 Mai 2010.

  1. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß, ich befinde mich hier unter einigen davon. Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen ihr damit habt und ob ihr euch selbst diese Vorwürfe gefallen lassen müßt.

    Meine Erfahrung ist ehrlich gesagt die, das das exzessive Meckern meiner Ex unsere Beziehung getötet hat, ist leider so.
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    mein mann meckert eindeutig mehr als ich.
    das gibt er sogar zu, ist also nicht so, dass ich das nur so empfinde.
    und ja, es nervt.
     
  3. Bebbles

    Bebbles Gast-Teilnehmer/in

    ich meckere nie, da ich gelernt habe, mich der deutschen sprache hinzugeben, so ich kommunizieren will.
    englisch geht meist halbwegs gut, andere sprachen so gut wie nicht.
     
  4. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Das tät Dir so passen....
    Nachdem ich jemand bin, der sowieso eher die Schuld bei einem Problem bzw. Fehler bei sich selbst sucht und versucht, Zustände zu ändern bzw. Lamentieren für uneffizient hält, werde ich eigentlich nicht mit dem Verhalten assoziert.

    Eigentlich fällt mir niemand in meiner Umgebung ein, der viel meckert.

    Allgemein sehe ich dieses ständige Beschwerden als keine geschlechtsspezifische Domaine, das "Mecker-Attribut" jedoch als einen geschlechtsspezifischen, untergriffigen und klischeehaften Vorwurf.

    Oder anders gesagt:
    Lamentiert ein Mann, so "bespricht er ein Problem".
    Lamentiert eine Frau, so "meckert" sie.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, sicher!
    :verymad:
     
  6. Neon

    Neon Gast

    Klare Antwort: Nein! :cool:
     
  7. mcw

    mcw Gast

    Ich weiß nicht mal genau, was das überhaupt sein soll. Wahrscheinlich das, womit mich mein Partner nervt, wenn er gerade unrund ist. :D
     
  8. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Beim genauen interpretieren der Sprache ist eindeutig, daß ich gemeint habe: ich bin unter Frauen und nicht unter meckernden Frauen. Klassisches Kommunikationsproblem Mann-Frau (Zusatzinterpretation der Frau):D
     
  9. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Dann bin ich offenbar männlicher als Du in meiner Sprachverwendung, aktiv wie passiv.

    Du schriebest, "ich weiß, ich befinde mich unter einigen davon"

    Und ich habe das "unter einigen Frauen" wortwörtlich genommen, als Ortsangabe.

    Aber dass Du meine wortwörtliche "Leseweise" Deiner Aussagen missinterpretierst, hatten wir schon einmal ;)
     
  10. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Ok Ok, du hast gewonnen, ich ergebe mich. Obwohl ich dir jetzt mal abnehmen muß, daß du wirklich meine Aussage derart wörtlich genommen hast (also mit Ortsangabe gemeint etc.).
     
  11. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Sagen wir mal so: Ich kann es mitunter nicht lassen, Aussagen wortwörtlich zu nehmen.

    Mag aber daran liegen, dass ich in Wirklichkeit ein alter, dicker, hässlicher Mann bin. Unsereins denkt notorisch so.
     
  12. Geh bitte! Das geht ja schon aus dem Wortlaut von Ellens Posting hervor.
     
  13. Bulletin-Tomboy from outer space ...
    :rolleyes:
     
  14. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich fühle mich durchschaut :D
     
  15. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    meckern ist nicht geschlechtspezifisch. mein mann meckert zb mehr wenn er dinge nicht mehr findet, die ich haushaltstechnisch weiterverarbeitet habe (zb schmutzwäsche) als ich meckere, wenn ich dinge nicht mehr finde, die ER haushaltstechnisch weiterverarbeitet hat (ich suche still und schweigend und freu mich, dass er dies und das getan hat - siehe auch elektras thread)
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    also ich kenn wensentlich mehr meckernde männer als frauen
     
  17. Anno1701

    Anno1701 Gast

    meckern hat nix mitm geschlecht zu tun.

    ich kenn das von unzufriedenen menschen, denen man nix recht machen kann und die an allem was auszusetzen haben. stell ich mir mörderisch anstregend vor.

    ab und zu gibts mal ein meckern, wenn ma was net findet, das tv programm schrott ist oder sonst was schief rennt, das tut jeder, den nich kenn. das ist aber nicht das notorische meckern, das ich vorher erwähnt hab.
     
  18. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Definiere "meckern"!

    Ich äußere mich verbal, wenn mir was nicht passt.
    ER sagt weniger, spinnt halt einfach rum u. ist unausstehlich; sagt aber häufig nicht, was für eine Laus ihm über die Leber gerannt ist.
     
  19. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in



    Hast du ihnen eigtl. auch mal zugehört, was sie gesagt haben?
    Wir müssten ja nicht so viel meckern, wenn MANN zuhören würd,...:D
     
  20. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, bei mir war es eher eine Mischung zwischen Meckern und chronischem Nörgeln. Wenn ichs präzisiere, hat eher das Nörgeln unsere Beziehung zerstört.

    Bezüglich Zuhören:
    Mann könnte besser zuhören, wenn Frau nur das sagt, was wirklich notwendig ist. Dieses ewige Rausfiltern, was jetzt von Bedeutung ist oder nicht, ist echt mühsam. Z.B. einen Termin ausmachen. Wenn das bei manchen am tel. 10 min dauert, du im Auto sitzt und eigentlich nicht telefonieren solltest und du sollst dann auch noch in diesem relativ langen Gespräch Uhrzeit und Ort merken, welches so beiläufig erwähnt wird zwischen den Ausführungen zu den emotionalen Befindlichkeiten des Tages, dann kann das Zuhören ziemlich anstrengend werden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden