1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Matratzenkauf - ur mühsam!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Michaela, 6 Januar 2011.

  1. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Bio oder High Tech? Körperform-angepasst oder nicht? Hart oder weich? Wie oder was?

    Bitte um Erfahrungen, Tipps und Tricks.... danke! :love:
     
  2. mcw

    mcw Gast

    Hallo Leidens- und Namensgenossin. :D Wir waren auch fleißig probeliegen und ich kann dir aus meinem Erfahrungsschatz folgendes berichten: mittelfest ist (für uns jedenfalls) ideal. Sowas ist aber auch vom Körpergewicht abhängig, je schwerer man ist, desto härter sollte die Matratze sein. Aber natürlich spielt auch das eigene Empfinden dabei eine wichtige Rolle, es bringt nix, sich da "sklavisch" an die empfohlenen Vorgaben zu orientieren. Ob Natur pur oder nicht ist hingegen eine absolute Glaubensfrage. Manche sagen, dass reine Naturmatratzen nach einer gewissen Zeit seltsam zu riechen beginnen. Angeblich sind die modernen Überzüge aus Materialien, die ideal Schweiß absorbieren. Wir haben uns für zwei sogenannte orthopädische (körperangepasst) Matratzen entschieden, sind drauf gelegen und haben uns wohl gefühlt. Preislich waren sie in der mittleren Kategorie. Der Lattenrost ist bei all dem jedoch auch nicht so unwichtig, er sollte möglichst variabel einstellbar sein.
     
  3. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben jetzt einmal diese Tempur-Matratzen probiert und so was ähnliches, die heissen Red Moon. Kosten noch mehr (1140 zu 1000 Euro das Stück)... ist halt die High Tech Fraktion, da gibt es aber viele Leute, die wegen des Schwitzens und der angeblichen Ausdünstung von Giftstoffen Bedenken haben.

    Morgen kommen mal die Bio-Matzatzen dran. Bin gespannt, ob und wann wir zu einer Lösung kommen.
     
  4. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Wäre ein Wasserbett keine Option??

    Wir standen vor einem Jahr auch vor dieser Frage und haben dann ein Wasserbett probiert und auch gekauft...
    Was soll ich sagen, das war die beste Entscheidung, denn seit wir das Wasserbett haben kenn ich keine Rückenschmerzen mehr....
     
  5. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Nein, Wasserbett eher nicht.
     
  6. haben uns nach weihnachten ein neues bett samt matratze gekauft( beim IKEA).
    da kann man 90 tage probeliegen und sie dann zurückbringen.
    ich gebs zu, ich war ein einkaufsmuffel und mir ist das am nerv gegangen.
    ich wusste nicht was ich brauche und was mir gut tut.
    jetzt haben wir seit 30.12 eine matratze mit dem klingenden namen finnvik. :D
     
  7. Barbara-007

    Barbara-007 Gast-Teilnehmer/in

  8. Gwoelbi

    Gwoelbi Gast-Teilnehmer/in

    hatten mittelteure - waren schaß. habe beim umzug beschlossen, billige vom ikea zu nehmen, ebenso lattenrost - wenn die in 1-2 jahren durchgelegen sind (was die davor waren, mir fällt grad die marke net ein), dann ist mir das austauschen wurscht.
    bisher sind wir super zufrieden.

    wasserbett waren wir probeliegen- und ganz und gar net zufrieden!!
     
  9. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    "Probeliegen" bringt meiner Ansicht nach gar nix, schließlich wirst du auf der Matratze ganze Nächte verbringen und kannst nicht schon nach einer Minute "probeliegen" sagen, ob das für ganze Nächte, Jahre, etc reichen wird.;)

    Deshalb kommen für mich nur IKEA Matratzen mit 3 Monaten Umtauschgarantie in Frage. Wir haben unsere Matratzen 2mal nach jeweils ein paar Wochen zurückgebracht, weil sie eben nicht perfekt für uns waren. Umtausch war kein Problem und jetzt haben wir die richtigen gefunden:)

    Matratzenkauf ohne mehrwöchige Umtauschgarantie würde für mich nie in Frage kommen:boes:
     
  10. hast jetzt wieder eine vom schweden?
     
  11. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    ja, diesmal haben wir 2 90er matratzen beim ikea gekauft und die haben sofort gepasst.:)
    vor ein paar jahren haben wir eine 140er gekauft und die eben zweimal umgetauscht
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    weiß eigentlich wer was der ikea mit den zurückgegebenen matratzen macht?
    ich hoff doch stark nicht wieder verkaufen :eek: :D
     
  13. Leonies-Papa

    Leonies-Papa Gast-Teilnehmer/in

    wie alt seid ihr wenn ich fragen darf ? ich bekomme jetzt auch das wasserbett meiner eltern, aber es hat leider 2 nachteile (die ich derzeit noch in kauf nehme):
    1) die wirbelsäule wird nicht stabilisiert
    2) beim aufstehen kann es nach einigen jahren (je nach alter) zu problemen kommen da es nicht nachfedert

    aus diesen 2 gründen geben meine eltern es an mich ab ;)

    lg
     
  14. oh das matratzentesten hab ich auch gehasst. nach monatelanger suche haben wirs nun endlich abgeschlossen und es is ganz anders geworden als gedacht :D

    die tempur haben mir getaugt und die lattoflex meinem mann. aber irgendwie nicht so wirklich.

    und jetzt haben wir was wirklich geniales gefunden (und auch schon seit über einem monat zuhause, herrlich, wir schlafen auf wolkerln). dieser lattenrost isses geworden:

    http://www.ada.at/austria/deu/products/grille/overview.php?we_objectID=470&prodID=8

    da liegen die latten auf gelkissen, was einen ganz leicht schwimmenden effekt macht. aber nicht unangenehm. einfach supersanft.

    und die matratzen sind auch von ada, kaltschaum. ich glaub sea guard und aerolastic.

    das alles zusammen mit einem 200 x 200 bett, maßgeschneidert vom tischler (genau nach meinen vorstellungen) hat knapp über 3.000 euro gekostet.

    und das wars wert :love:
     
  15. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Danke, lavie, jetzt hab ich noch eines mehr ... ;)

    Heute waren wir bei GEA, das System ist auch sehr gut. Aaahhhhhh - ich kann mich nicht entscheiden! Bett brauchen wir zum Glück kein neues, nur Matratzen und Decken und Pölster.
     
  16. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ja mal hierforums auch gefragt wg. matratzen. mittlerweile (jahre später...) haben wir das geld endlich zusammengekratzt und nach weihnachten jetzt beim fachhändler matratzen, lattenroste und ein neues bett gekauft. und, weil's so lustig ist, in übergröße, damit gögas füße nicht immer übers bett hinaushängen beim schlafen *g*.
    wir haben nach längerem testen sembella-matratzen gekauft (active care) und dazu teller-lattenroste, weil ich beim holzlattenrost dauernd das gefühl hatte, vom bett zu rollen. und dass schwerer = festere matratze nicht unbedingt stimmt, habe ich auch festgestellt. ich fühle mich mit einer weicheren matratze viel wohler als mit einer mittelfesten, obwohl ich keine elfe bin...

    ich hab dort beim fachhändler etliche matratzen durchprobiert, bis ich eine gefunden habe, die mir getaugt hat. am besten ist, du gehst zu einem fachhändler und probierst dort verschiedene modelle aus. gut wäre es, wenn du dann auch jemanden mitnimmst, der sich dann deinen rücken anschaut, wie gerade du mit der jeweiligen matratze liegst.
    und den richtigen polster nicht vergessen, der macht auch viel aus.

    lg
     
  17. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Das machen wir eh so... mein Mann und ich gehen immer gemeinsam und haben schon einige Fachhändler durch. (Wobei wir so Billigketten wie Concord oder Dänisches Bettenlager auslassen.)

    Es ist halt eine Philosophiefrage auch, ob Bio oder High Tech. Gut gelegen bin ich auf einigen, egal welche Fraktion. Wichtig ist auch, dass man bei diesen hochwertigen und -preisigen immer eine gewisse Zeit hat, wo man die auch gegen häter/weicher austauschen kann. Weil man kann ja nicht in 10 Minuten wissen, ob die für eine ganze Nacht (oder mehrere) auch noch gut sind.

    Naja, wir werden schon was finden... irgendwann...
     
  18. hihi.

    es gibt übrigens auch ein system, da wird das innenleben der (latex? kaltschaum? :confused:) matratze punktgenau auf dich abgestimmt. da kommt ein matratzenspezialist und misst euch ab und aus und setzt die einzelnen teile zusammen. und falls ihr draufkommt, oh das isses doch nicht so, dann kommt er nochmal zu euch nachhause und bessert nach etc.

    is sicher net supergünstig (aber das sind matratzen ja nie), aber sicher eine gute idee, wenn man ganz planlos is. aber ich weiß jetzt nimmer, wie das system geheißen hat. ich kann dir nur sagen, wo du dich darüber informieren kannst, wenns dich interessiert :eek:
     
  19. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    :)
    ich muss gerade dran denken, dass mein freund und ich früher die durchgelegene liege aus den frühen 70ern in unserem zimme mit bierkisten an der innenseite zur wand "verbreitert" und eine etwa 7cm dicke, auf die breite der bierkisten zugeschnittene schaumstoffauflage draufgelegt haben.
    und dreimal dürft ihr raten, wer auf dieser seite des bettes geschlafen hat. *g*

    mittlerweile sind wir bei einem second hand-bett mit lattenrost und sultan-matratze von ikea. (ja, das is die um 50 euro mit auch etwa 7 cm "dicke") *g*
     
  20. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten vor den jetzigen eine um 400euro bei einem 160 bett. und jetzt 2x90cm um je 100euro! so eine tolle matratze hatte ich noch nie!
    achja: haben beim ikea gekauft!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden