1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

mathematikerwitz

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von Soph, 1 Mai 2007.

  1. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    Ein Priester, ein Physiker und ein Mathematiker stehen in der 13. Etage eines Hotels, als sie bemerken, daß dieses brennt. Da sie keine Fluchtmöglichkeit durch das brennende Treppenhaus finden, schauen sie zum Fenster raus und entdecken zu ihrem Glück einen Swimming-Pool.
    Der Priester reißt das Fenster auf, spricht ein Stoßgebet und springt - mitten in den Pool.
    Der Physiker sieht, daß der Priester überlebt hat, stellt sich auf das Fenstersims, führt einige Berechnungen durch und peilt den Pool Pi*Daumen an, springt - landet mitten im Pool.
    Als letzter steigt der Mathematiker auf das Fenstersims, rechnet, rechnet und rechnet. Die Flammen kommen schon bedrohlich nahe, er springt... und fällt nach oben.

    Warum?

    Vorzeichenfehler.
     
  2. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Der ist ja süß! :D

    Ach ja, die Mathematikerwitze... Das ist mein Lieblings-Mathematiker-/Physikerwitz:

    Zwei Mathematiker und zwei Physiker fahren zusammen mit der Bahn zu einem Kongress. Auf der Hinfahrt unterhalten sie sich über die Systematik des Fahrkartenverkaufs, wobei die Mathematiker erwähnen, dass sie nur eine Fahrkarte für zwei Personen brauchen. Als nach einiger Zeit sich der Schaffner nähert, gehen die beiden Mathematiker zusammen aufs Klo (auf dasselbe!). Kurz darauf klopft der Schaffner an die Tür und verlangt die Fahrkarte, die Mathematiker schieben ihre unter der Tür durch, und alles ist okay.

    Auf der Rückfahrt haben die Physiker dazugelernt und auch nur eine Fahrkarte gekauft. Die Mathematiker haben dagegen gar keine! Wiederum nähert sich bald der Schaffner, und die Physiker begeben sich aufs Klo. Kurz darauf geht ihnen ein Mathematiker nach und klopft an die Tür: "Die Fahrkarte bitte!"

    Was lernen wir daraus? Die Physiker wenden mathematische Verfahren an, ohne sie wirklich zu verstehen.
     
  3. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    hihi :D

    hier noch einer.

    der priester, der physiker und der mathematiker aus witz 1 werden aus irgendeinem grund in je eine zelle gesperrt, für eine woche, mit einer großen dose wasser zum überleben, jedoch ohne dosenöffner. nach einer woche werden die zellen geöffnet, und man findet:

    - den priester wohlauf. er sitz da, nippt wasser auf der dose, die etwas verbeult ist. er ist einfach so lange darauf herumgehüpft, bis sie irgendwo ein leck bekommen hat.

    - den physiker, ebenfalls wohlauf. die dose nicht verbeult, dafür tut ihm die hand weh. er hat ein paar berechnungen angestellt, die schwachstelle der dose ermittelt, und mit einem gezielten handkantenschlag die dose geöffnet.

    - den mathematiker, tot. die dose daneben unversehrt. die wände vollgekritzelt mit berechnungen. man verfolgt die (übrigens fehlerlosen) berechnungen zum anfang hin und findet geschrieben: "indirekt angenommen, die dose ist offen:"
     
  4. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    *g*

    Für den gibt es noch eine Analogie zu Witz 1:

    Der Mathematiker ist weg, man hört ein Klopfen. Nach Öffnen der Dose kriecht der Mathematiker heraus und murmelt: "Mist, Vorzeichenfehler..."
     
  5. prusiner

    prusiner Gast

    .. gelten Informatiker auch ..?

    Ein Chemiker, ein Maschinenbauer und ein Informatiker fahren mit einem alten Auto den Glockner hinauf. Auf halben Weg dann plötzlich: Auto geht nicht mehr.

    Der Chemiker: "Eh klar, das alte Fahrzeug kann mit dem da unten getankten billigen Sprit und bei dieser Höhenlage kein vernunftig zündbares Gemisch mehr erzeugt, die Reaktion im Zylinder funktioniert einfach nicht mehr."

    Der Maschinebauer: "Ah was, ich hab´s genau gehört; das Pleuellager vom 3. Zylinder was schon etwas ausgeschlagen; jetzt ist´s wirklich hin".

    Der Informatiker: "Nur mit der Ruhe Jungs, jetzt steigen wir alle aus, dann steigen wir wieder ein; dann geht´s sicher wieder".
     
  6. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    :D

    Auch nett (obwohl nicht so spezifisch):

    Ein Mathematiker geht im Park spazieren. Da fährt eine bildhübsche, verführerische Frau mit ihrem Fahrrad vorbei. Als sie ihn sieht, springt sie vom Rad, schmeißt es hin und reißt sich die Kleider vom Leib. Dann haucht sie dem Mathematiker zu: "Nimm dir, was du willst!"

    Der Mathematiker überlegt kurz, steigt auf das Rad und fährt weg.

    Nach ein paar Metern hält ihn ein Passant auf, der die Szene beobachtet hat, und sagt zu ihm: "Ja sind Sie denn bescheuert? Wieso nehmen Sie denn das blöde Rad mit?"

    Darauf der Mathematiker: "Was hätte ich denn mit den Frauenkleidern anfangen sollen?"
     
  7. quakfrosch

    quakfrosch Gast-Teilnehmer/in

    ein künstler, ein architekt und ein mathematiker unterhalten sich über frauen.

    der künstler schätzt seine immer wieder wechselnden geliebten, die abwechslung, das immer neue, das abenteuer.

    der architekt meint, dass er seine langjährige ehefrau, die stabilität in der beziehung, die vertrautheit mag.

    der mathematiker sagt: "ich mag beide." die beiden anderen schauen verständnislos. "naja beide, meine frau und meine geliebte. wenn ich weg bin, glaubt die eine, ich bin bei der anderen, und ich kann ungestört am institut arbeiten."
     
  8. Sabine79

    Sabine79 Gast-Teilnehmer/in

  9. Kissy83

    Kissy83 Gast-Teilnehmer/in

    super :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden