1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@Mathematiker, Exponentialrechnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jostein, 24 Februar 2013.

  1. Jostein

    VIP: :Silber

    Angaben: Der Luftdruck beträgt auf Meeresniveau 1013 h Paskal, er sinkt alle 5,5 km um die Hälfte. Welchen wert hat der luftdruck auf 3100 m Höhe? Bitte nicht nur das Ergebnis, sondern auch wie ihr dahingekommen seid, vorausgesetzt das lässt sich hier bewerkstelligen. Danke! Lg J.
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :wow:
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kannst du deinen lösungsansatz erklären?
     
    cyn und Jostein gefällt das.
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich hab keine Ahnung:D
     
  5. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Der Luftdruck verhält sich wie p(x)=a*exp(b*x).
    Bei x=0 ist der Luftdruck p_0 gegeben, damit a=1013hPa.
    bei x=h (h=5.5km) ist p(h)=p_0*exp(b*h) logarithmieren ergibt b*h=ln(p(h)/p_0) und daraus b.
    Der Luftdruck in einer beliebigen Höhe ist somit p(h_1)=p_0*exp(b*h_1)
     
    Babooshka gefällt das.
  6. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    :wow:
     
  7. Vivienn

    Vivienn Vedo scintille

    sagt Google:

    ph = p0 x ah (h in km)
    1/2 x p0 = p0 x a5,5
    1/2= a5,5
    a = 5,5√ 0,5 = 0,88159
    p3,1 = 1013 x 0,88159 3,1 = 685,39 hPa

    Hoch-/Tief-stellen funzt nicht
     
    #7 Vivienn, 24 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 24 Februar 2013
  8. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    cestlavie und Vivienn haben eh schon richtige Lösungen gepostet, aber nachdem ich es auch grad gerechnet habe mein Lösungsweg, hoffentlich (?) leicht verständlich.

    f(0) = 1013 * 0,5⁰
    f(5500) = 1013 * 0,5¹
    f(2*5500) = 1013 * 0,5^2
    usw.

    daraus ergibt sich die allgemeine Funktion: f(x) = 1013 * 0,5^(x/5500) - dann einfach für x 3100 einsetzen, fertig.
     
    Vivienn gefällt das.
  9. Jostein

    VIP: :Silber

    So brauch ich's. Ich muss die Lösung mit der formel y = a . b hoch x rechnen.
     
  10. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Vivienn und Babooshka,

    ihr habt natürlich alles richtig gemacht. Bei mir sind halt die Argumente der Funktion bewusst dimensionslos gehalten, anders kann ich einfach nicht.:D
     
    mors und Babooshka gefällt das.
  11. Jostein

    VIP: :Silber

    Die schritte sind mir aber nicht klar.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden