1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Marmor im Bad zum aufpeppen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 6 April 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    nachdem wir heute im Fliesengeschäft einen ziemlichen Dämpfer:mad: wegen der Kosten gekriegt haben ( fliesen gehen ja noch, aber bei halbwegs netten Bordüren oder Einsätzen werden wir arm) haben wir folgendes überlegt: wir nehmen gebrochen weiße Fließen und dazu Marmorbruch in 2 oder 3 verschiedenen Tönen (jeweils nur 1 m²) und versuchen halt, die Stücke gestalterisch nett einzusetzen. Z. Bsp. bei der Fensterbank, vor der Wanne, ein schmaler Streifen die Wand hinauf. Somit könnten wir die Bordüre weglassen und es macht optisch doch was her.
    Hat jemand Erfahrung mit Marmor im Bad, betreffend Empfindlichkeit gegen Shampoo, Seife oder Reiniger?
    Vielen Dank
    ingrid
     
  2. ich weis nur das es sich auswäscht (weis nicht wie erklären soll??)
    Hab mal bei einem steinmetz geputz der hate ein marmor waschbecken das sah schrecklich aus
    der marmor war weis durchzogen und das weise hat sich ausgwaschen (3jahre in benützung)
    waren teilweise 0,5 cm tief die fugen:eek:. das selbe in der duschen!!!
    und du darfst keine kalklöser nehmen sonst löst sich das auf oder so.
    jedenfals ich würds nicht machen.
     
  3. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    mein 10 jahre altes komplettmarmorbad - dieses foto entstand da war das bad 7 jahre alt - es schaut aber heute (ich komm grad aus der badewanne) genauso aus...
    wände mit weissen griechischen thassosfliesen - waschtisch, steine hinter der badewanne und duschboden aus einem grauen italiener..
    und in diesem bad baden 3 kinder 2 mal die woche.
    und ich geh mit schuhen dort aus und ein.

    marmor ist komplett pflegeleicht, wenn man ihn nach verlegung und dann alle vier jahre heiß versiegeln läßt (so wie grabsteine, die werden auch versiegelt.)
    und der duschboden ist aus sandgestrahltem marmor, da rinnt täglich 2 mal shampoo und duschgel wasser entlang und in den abfluss....

    aufgewischt und geputzt wird mit einem eigenen putzmittel und das kostet nicht mehr als meister proper...

    ich kann wirklich nicht sagen, dass dieses bad schwerer zu putzen ist, als andere...

    lg
    claudia
     
  4. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    claudia, ich hau mich grad ab.
    oft les ich irgendwo eine überschrift und denk mir: "das ist eine frage für shopping!" (oder wahlweise dimple oder silvie oder so, je nach thema ...)

    und oft steht dann wirklich schon eine antwort von dir da :cool: :)

    (sorry, zum eigentlichen thema hab ich nix beizutragen ;))
     
  5. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Du darfst keine Kalkentferner benutzen. D.h. an Stellen wie dem Wasserhahn oder in der Dusche, wo man gerne mit dem normalen Badreiniger drübergeht, würde ich es vermeiden.

    Wir hatten auch ein Vollmarmorbad. Wenn man es anständig behandelt sieht es wirklich lange Zeit gut aus. Die Wände (ausser Dusche) waren überhaupt kein Problem, die sehen jetzt nach 15 Jahren noch genauso aus, wie früher. In der Dusche hatten wir einen extra Schwamm zum Polieren. Gleich mit dem Scheibenputzer abziehen hätte wohl auch geholfen ;)
    Der Boden ist allerdings etwas matt geworden. Jedenfalls da wo der Badteppich immer lag.

    Wir haben nie imprägniert, das wollten wir nicht. Erstens ist es schweinegiftig und wird bei Grabsteinen z.B. im FREIEN verwendet. Zweitens wollten wir den Stein als Naturprodukt erhalten und nicht plastifizieren ;)

    Mach Dir um die paar Stellen keine Gedanken.
     
  6. Cora59

    Cora59 Gast

    Beim Marmor, der ja organisch ist, kommt es sehr auf die geschnittenen Flächen an. Die Art des schneidens macht die Poren. Poren sind bei Fliesen keine und daher können sie auch nichts aufnehmen.

    Auch stellt das Ferlgen eine große Fertigkeit an den Handwerker. Der Kleber kann nicht der selbe wie bei Fleisen sein.

    An ingrid72

    Kann Dir per PN eine Adresse eines Fliesenfachhandel nennen bei dem viele Fliesenleger und Baufirmen kaufen. Die Preise sind um einiges günstiger als bei den bekannten Händlern und auch die Beratung ist sehr gut. Dieser Händler hat in diesem Forum schon sehr gute Kritiken erhalten.

    LG
    A.H.
     
  7. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Cora, gibt es den von Dir genannten Fliesenfachhandel auch in Westösterreich? Wir wohnen nämlich in Tirol.
    ingrid72
     
  8. Cora59

    Cora59 Gast

    Hallo ingrid72

    Dieser Händler hat leider zur Zeit nur einen Ausstellungsraum in Wien. Liefert aber, da er auch Großhändler ist, in Ganz Österreich aus.

    Ein familiäres Wochenende in Wien könnte da der Anfang für ein schönes neues Bad sein.

    Schöne Östern

    A.H.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden