1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Marmelade mit Agar Agar und so fruchtig wie möglich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von cc.miel, 4 August 2009.

  1. cc.miel

    cc.miel Gast-Teilnehmer/in

    Wie mache ich eine fruchtige Marmelade mit Hilfe von Agar Agar? Ich möchte sie so fruchtig wie möglich (je weniger Zucker desto besser, mindestens 3:1 - 4:1 wäre besser, wenn das überhaupt möglich ist).

    Ich habe meine Marmeladen bis jetzt mir Dr. Oetker 3:1 Gelfix + Fruchtzucker gemacht. Sie sind sehr lecker, aber ich habe das Gefühl dass es noch eine Spur weniger süss bzw. fruchtiger geht. Und ein Fan von Gelatine bin ich auch nicht wirklich, deshalb würde ich es mal gerne mit Agar Agar probieren.

    Freue mich auf ein Rezept :)
     
  2. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    ich habe heuer erdbeer und marillenmarmelade mit agar agar gemacht und beide schmecken sehr gut...
    habe zirka 1:4 eingekocht - hab aber nicht auf gramm genau gewogen - aber ich wollte es auch weniger süß haben als 1-3

    ich habe vollrohrzucker verwendet...welches säßungsmittel nimmst du...??
     
  3. cc.miel

    cc.miel Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel Agar Agar hast du per kg Früchte genommen? Ich nehme zum einkochen Fruchtzucker. Aber wenn nur mehr eine geringe Menge an Zucker benötigt wird würde ich auch auf Vollrohrzucker umsteigen. Mit weissem Zucker koche ich nur ungern.
     
  4. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Rohrzucker enthält zu rund 95-98% weißen Zucker(Sacharose) bis zu 1% Organische Nichtzucker, bis zu 1% Fruchtzucker, bis zu 1% Glucose.
    Also ist es eher ein Geschmacklicher Unterschied
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    es gibt von Agaragar ein kleines Rezeptbüchlein dass man anfordern kann

    mit Gelatine würde Marmelade nicht funktionieren -- die darf nicht über 70 Grad erhitzt werden -- dann geliert sie nicht mehr --- achtet man aber darauf wäre die Marmelade/Konfitüre zu kalt beim abfüllen und nicht mehr haltbar


    Achtung : prinzipiell kann man den Zucker nach Geschmack !!!! reduzieren --- also saure Früchte mehr und süße Früchte weniger ---- also nicht "grundsätzlich" 1:3,4,5,6, oder noch weniger - auch Null !!!

    mit Agar agar kein Problem

    NUR !!!!!!

    je weniger Zucker drin ist desto geringer die Haltbarkeit

    ---daher die alten Halb+halb Rezepte---

    ich mache Marmelade deshalb in Kleinstmengen

    1-2 Gläser im Minitopf so nebenbei

    Meine Früchte friere ich ein und nehme sie einfach zum frisch kochen aus dem Tiefkühler

    ein zusätzlicher Vorteil :

    es gibt auch ganz tolle Mischungen von Obst dass zu völlig unterschiedlichen Jahreszeiten reif wird
     
  6. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne auch nur ein Agar-Agar Rezept ohne Zucker.

    Früchte pürrieren und etwas Honig und Vanille zugeben. Dann das Agar-Agar aufkochen etwas abkühlen lassen und dazugeben. Viel rühren und kühl stellen.

    Es ist sehr fruchtig und lecker aber eben nicht die normale Konfitüre mit dem Zucker drin. Ist Geschmackssache. Und eben nicht so lange haltbar.
     
  7. Lara

    Lara Gast-Teilnehmer/in

    Mein Rezept:

    1/2 Kilo Früchte - 1 TL Agar Agar - 15 dag Zucker.

    Früchte und Zucker aufkochen, bis die Früchte weich sind, Agar Agar mit Wasser bzw. Fruchtmus verrühren, langsam einrühren, nochmals ca. 2 Minuten kochen lassen, dann sofort abfüllen.

    Die Marmelade wird super und hält sich lange.

    lg
    Lara
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden