1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Marillenbäumchen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KinderKinder, 23 Juni 2011.

  1. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Bis zu welcher Seehöhe ist es sinnvoll, einen Marillenbaum zu pflanzen? Oder anders gefragt: Gibt es eine Marillensorte, die auf ca. 750m Seehöhe gedeihen würde?
     
  2. Hasenmaedi

    Hasenmaedi Gast-Teilnehmer/in

    so genau kann ich dir nicht weiterhelfen, wir liegen nicht sohoch.
    Von einer Gärnterei: "Auch höhere Lagen sind für Marillenbäume kein Problem, nur empfiehlt es sich dann, sie nord- oder ostseitig an einer Hausmauer und nicht freistehend zu pflanzen." Hoffe das war hilfreich.
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Marillen ohne Sonne??? :confused::confused:
     
  4. Hasenmaedi

    Hasenmaedi Gast-Teilnehmer/in

    kaum vorstellbar aber für höhere lagen soll man einen marillenbaum dort pflanzen. auf jeden fall windgeschützt, kühlfeucht, aber halt bei der hausmauer. wie gesagt ich spreche nicht aus Erfahrung, kann dafür auch nicht garantieren. hab die info vom gärnter.
     
  5. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für eure Antworten. Bei uns ist es sehr windig. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sie es windgschützt brauchen. Ich werde mal mit dem Gärnter im Ort sprechen...
     
  6. Mara82

    Mara82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen auf 784 Meter Seehöhe. Der Marillenbaum steht südseitig direkt an der Hausmauer (es soll ihn nicht anregnen). Früchte trägt er immer zu Hauf.
     
  7. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Danke, Mara! Weißt du vielleicht, welche Sorte das sein könnte?
     
  8. letti1979

    letti1979 Gast-Teilnehmer/in

    das mit der Hausmauer kann ich bestätigen. Meine Eltern wohnen auch recht "hoch" und wir hatten immer Marillenbäume und viele Früchte an der Hausmauer - unsere stehen eher im Westen.

    Voriges Jahr wollt ich es auch probieren und hab 2 Bäumchen bei Ahrens und Sieberz bestellt und gepflanzt. Heuer trägt ein Baum schon 2 Marillen *freu*
     
  9. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, vielleicht versuchst Du Dich an dieser Sorte?

    http://www.hick-wachau.at/web/index.php?option=com_content&view=article&id=40&Itemid=37

    Die Gärtnerei führt übrigens auch Weinstöcke von Sorten, die für höhere Lagen geeignet sind.

    http://www.hick-wachau.at/web/index...nstoecke-sortenliste&catid=11:extras&Itemid=9
     
  10. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Super, danke für eure Beiträge! Dann ist meine Idee doch nicht nur zu belächeln ;) Wir liiiiiiieben nämlich Marillen, hoffentlich unsere Enkelkinder auch mal, denn die haben dann hoffentlich etwas davon :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden