1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Marathon laufen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Carlotta, 29 Mai 2011.

  1. Carlotta

    Carlotta Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hab noch eine andere Frage, weil ich vorhin mit meinem Liebsten eine kleine "Diskussion" hatte...
    Mal angenommen ein komplett unsportlicher Mensch (so wie ich ^^) möchte im Oktober am TUI Marathon mitmachen (nicht, dass ich das wirklich vorhätte, es ging nur um die Theorie, lol) - wie groß sind die Chancen, dass man es bei sagen wir 2-3 Mal pro Woche für 1-2 Stunden trainieren wirklich schafft, dass man den Lauf in einer halbwegs ordentlichen Zeit (also es sollten noch andere auf der Strecke sein ;D) hinbekommt?
    Man beachte zusätzlich, dass dieser Marathon auf Palma de Mallorca ist, also es ist heißer als bei uns.

    Mein Freund meinte, das ist zu kurz, um da wirklich was zu reißen, ich meinte, bei der Frequenz reichen die Monate sicher.
    Läuft hier wer und kann mir recht geben?
    (oder ihm, wenn's sein muss :p ^^)

    lg,
    Carlotta
     
  2. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt auf verschiedene Faktoren an:

    1. Wie alt ist der Mensch?
    2. Ist er gesund?
    3. Ist er normalgewichtig? (Beim Marathonlauf ist stoffwechselmäßig sogar mäßiges Untergewicht vorteilhaft)
    4. Wie ist seine körperliche Grundvoraussetzung? (oder: wie effizient kann er seine Kräfte einteilen und nutzen?)
    5. Wie ist seine Grundkondition? Das hat mit "sportlich sein" nicht zwangsläufig was zu tun, jemand der z.B. seit Jahren täglich eine große Runde mit dem Hund geht oder sich beruflich viel bewegt (z.B. Gleiskontrolle bei der ÖBB) hat andere Grundvoraussetzungen als totale Bewegungsmuffel;).
    6. Wie schaut das Training in den 5 Monaten Vorbereitung aus? Mit vorherigem Gesunheitscheck und Laktattest (zur Feststellung der aerob/anaeroben Schwelle) läßt sich ein relativ individueller Trainingsplan (mit Pulmessung) erstellen, der sicher mehr bringt, als im Training einfach draufloszulaufen.

    7: Wie schaut die Ernährung aus? Allgemein und vor allem in den letzten Tagen vor dem Rennen? Gefüllte Kohlehydratspeicher können ganz schön was ausmachen:D.

    ...und last but not least...
    8. Was versteht derjenige unter einer "halbwegs ordentlichen Zeit"?


    Wenn der Vorsatz "unter 5 Stunden bleiben" ist, dann ist die Sache für halbwegs gesunde und motivierte Menschen in jungen oder mittleren Jahren mit gut geplantem Training realistisch erreichbar - und dieses Limit kann bei guter Eigenung/Anpassung auch deutlich unterschritten werden. Aber der Einbruch, wenn der Körper seinen Energiebedarf von Kohlehydrat- auf Fettspeicher umstellt, ist auch nicht zu verachten - und der ist nicht wirklich planbar!

    Wenn 3:30 oder schneller eine "halbwegs gute Zeit" sind, wird der Betreffende wahrscheinlich scheitern (es sei denn er bringt wirklich sehr gute Grundvoraussetzungen mit).

    Ach ja, hab 2x Marathon gefinisht, einmal in 5:05 und einmal in 5:20. Meine Halbmarathon-Bestzeit liegt übrigens unter 2 Stunden - der Mann mit dem Hammer hat bei mir gewaltig zugeschlagen:eek:. Dabei bin ich ein eher unsportlicher Typ, habe aber eine relativ gute Grundkondition.
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    ;)Zwischen dem Anfang meiner "Laufkarriere" (1 min laufen, 1 min gehen) und meinem 1. Marathon lagen exakt 5,5 Monate und ich hab das Ding (Wachau-Marathon bei 27°C) in 4:20 Stunden mit einem BMI von 26, 5 gefinisht. Es geht also:D:cool:, ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt:rolleyes:. Mittlerweile habe ich 7 Marathons und einen Ironman gefinisht, der Suchtfaktor war also groß....

    Allerdings hab ich (damals) 4mal/Woche nach einem Trainingsplann von Steffny trainiert, weil ich damals keine anderen Läufer kannte.

    @Sinnvolle Zeit: die Strecke ist 6 Stunden offen, in dieser Zeit kann man einen Marathon "erwandern", das sollte schon schaffbar sein. In Läuferkreisen gibt es immer wieder mal die Diskussion, ob ein Marathon über 5 Stunden noch als "Marathon" gelten soll, weil dann zumeist große Teile der Strecke gegangen statt gelaufen werden. Ich sehe das pragmatisch, eine Marathon hat 42,195 km und es ist egal ob man ihn rennt, lauft oder geht. Ein Freund von mir hat einen PB von 2.21, für ihn sind alle Läufer über 3 Stunden langsam, eine andere Bekannte hat eine PB von 5:01, allerdings ist sie schon 71 und hat erst mit 60 zu laufen begonnen.

    @Palma im Oktober: da sind die Temperaturen meist schon recht ok, eine Freundin von mir ist in Palma PB gelaufen, die Strecke dürfte nicht zu anspruchsvoll sein.

    @Gewicht: je weniger man wiegt umso leichter ist es theoretisch;) Trotzdem ist leicht nicht immer gleich schnell. Ich hab meine PB (3:55) mit einem BMI von 25 erlaufen, bin also eher ein Schwergewicht, trotzdem bin ich viel schneller als manche "Dünne"...

    @Trainingsdauer 2-3mal/Woche 1-2 Stunden: wenn man "nur" das läuft, wird der Marathon ziemlich zach werden, da entscheidet sich dann, wie stark man mental ist, weil das Ganze sicher wehtun wird (ein am Limit gelaufener M tut immer weh, das ist per se nix schlechtes), die Frage ist halt, warum man sich das so schlecht vorbereitet antut.....
     
  4. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube die zeit ist viel zu kurz.
    als ich zu laufen begonnen habe war ich absolut unsportlich mit gar keiner kondition. ich hab mich nach den ersten 100 metern übergeben.

    ich bin dann streng nach trainingsplan gelaufen und bin 5 monate später meinen ersten halbmarathon gelaufen, in 1:40.

    irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass man sich für einen marathon mindestens 1 jahr vorbereiten sollte.

    wenn ich an meine anfangslaufzeit denke, war die schon von muskelkater, offenen fersen begleitet. auch war es etwas schwierig neben den kindern das training zu schaffen. ich kann zb. abends sehr schlecht laufen und für die 18 km läufe musste ich schon gut planen.
    mittlerweile bin ich es gewohnt, dass ich um 5 aufstehe und gleich 1 stunde laufen gehe.
     
  5. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    nochwas: mit 4 stunden training pro woche schaffst du nie einen marathon. da läuftst du vielleicht pro trainingseinheit grad mal nur 12 km. das ist viel zu wenig.
     
  6. putzig

    putzig Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke auch, dass die Zeit dafür viel zu kurz ist.
    Aber ich kenne diesen Marathon, weil ein Bekannter da auch schon einmal teilgenommen hat... muss ihn fragen, ob er heuer wieder auf Mallorca fliegt.
    Auf der Homepage steht, dass es auch den 10 km Lauf oder auch Northern Walking für 10 km gibt. Das wäre doch eine Alternative :)
     
  7. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    marathon is zu kurz. halbmarathon könnte hinhauen....

    ich lauf im oktober beim grazer hm mit :)

    trainiere allerdings auch nur 2-3 x woche für 2 stund (laufen), ist halt eine kopfsache ob man es dann schafft oder nicht.
     
  8. kinderlein

    kinderlein Gast-Teilnehmer/in

    Hey! Ich laufe regelmäßig seit vier Jahren und kann dir sagen, dass du das sicher nicht schaffst. Erstens wie dein Freund richtig sagt, ist die Zeit zu kurz, zweitens soll man mit Laufen langsam anfangen und wenn du schreibst, dass du noch unsportlich bist, dann darfst du am Anfang nicht so oft (höchstens 1-2 Mal die Woche) und nicht so lange (höchstens 40 Minuten, abwechselnd gehen-laufen) laufen. Und drittens, auch wenn das Angebot von tui sehr verlockend klingt, ich kann dir sagen, dass es viel schwieriger ist, bei hohen Temperaturen zu laufen als bei niedrigen. Deswegen laufe ich z.B. auch lieber im Winter. Es spricht aber nix dagegen, dass du mit dem Laufen langsam anfängst und nächstes Jahr bei dem Marathon mitmachst. Es findet doch jedes Jahr statt, oder täusche ich mich? :confused:
     
  9. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    1- 2 mal laufen am anfang ist zu wenig.

    ich hab so begonnen, wenn ich mich recht erinnere:

    1.tag: 20 minuten
    2. tag: 20 minuten
    3. tag: pause
    4 tag: 30 minuten
    5. tag: pause
    6. tag: 40 minuten
    7. tag: 50 minuten

    so langsam laufen, dass man noch sprechen kann oder eben mit pulsuhr.
     
  10. Carlotta

    Carlotta Gast-Teilnehmer/in

    Also die Meinungen gehen ja sehr auseinander, aber die Tendenz scheint auf nein zu liegen, hm...
    Also die Sache war die: Ich meinte, ich will zu laufen beginnen, mein Freund hat mich ausgelacht (toll, ne? :p)
    Dann sagte ich, na wart nur, in nem halben Jahr lauf ich nen Marathon und er wollte ne Wette drauß machen - er lädt mich nach Mallorca zum TUI Lauf ein (er ist da schon mal mitgelaufen), wenn ich's schaffe, nicht als letzte ins Ziel zu kommen, bleibt's dabei, ansonsten muss ich bezahlen XD
    Im Endeffekt war's eh nur Spaß, weil wir kein strikt getrenntes Geld haben, aber es geht hier auch um die Ehre!

    Aber ehrlich, nachdem ich das gelesen habe, glaub ich auch nicht, dass ich das schaffen würde. Halbmarathon vielleicht, 10km sogar sicher, aber 42 komma irgendwas und so wie ihr schreibt, ist mir zu viel.
    Vielleicht lässt er ja mit sich reden, hihi.

    Danke jedenfalls für die Antworten!
    Muss mir das echt durch den Kopf gehen lassen, weil laufen beginnen möchte ich auf jeden Fall.
    (Könnte übrigens auch Tipps dafür gebrauchen ;D)

    Danke!!

    lg,
    Carlotta
     
  11. Lydia

    Lydia Gast-Teilnehmer/in

    Verlege das ganze Wettdings auf den nächsten Wien Marathon 2012 und Du bist dabei. :)
     
  12. putzig

    putzig Gast-Teilnehmer/in

    Na ja Carlotta er wird dich ja hoffentlich nicht dazu zwingen, gleich einmal die 42 km zu laufen oder?
    Macht halt einen Kompromiss, du fliegst mit auch Mallorca, ihr gönnt euch ein paar erholsame Tage dort... wenn er unbedingt will läuft er den Marathon und du versuchst auch nur die 10 km, vor allem mit Northern Walking ist das sicher machbar
     
  13. kinderlein

    kinderlein Gast-Teilnehmer/in

    Das ist sicher nicht gut für die Gelenke, so oft zu laufen. Besonders wenn man am Anfang unsportlich ist. Aber natürlich kann es jeder machen wie er es für richtig hält. Ich hab wie gesagt mit 40 Minuten zweimal die Woche angefangen (laufen-gehen-laufen-gehen) und so habe ich langsam die Kondition aufgebaut und mein Körper hat sich auch an diese Anstrengung langsam gewöhnt. Was auch sehr wichtig ist, man muss gleichzeitig auch Krafttraining machen, als Ausgleich sozusagen. Darf ich dich fragen, wie oft du jetzt läufst bzw. wie lange? :)
     
  14. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Sehr zu empfehlen: das Buch "Marathontraining" von Manfred Steffny, einem Top-Marathonläufer. U. a. mit einem Trainingsplan für blutige Anfänger, die in 6 Monaten einen Marathon finishen wollen.

    Voraussetzung dafür ist, eine halbe Stunde am Stück laufen zu können. Wer das (noch) nicht kann findet auf der HP vom "Frauenlauf" Anleitung zum Einstieg - anfangs abwechselnd 1 Minute laufen und eine Minute gehen. Dann gelten die 6 Monat Vorbereitungszeit erst ab dem zeitpunkt, wo man die halbe Stunde am Stück schafft:).

    Es kommt natürlich sehr auf die Grundvoraussetzungen an (wie ich in meinem Beitrag weiter oben schon genau beschrieben habe). Ich selbst war z.B. immer unsportlich, hatte aber (durch tägliche schwere, körperliche Arbeit) eine gute Grundkondition. Daher habe ich - als die ersten Hürden mit Atmung und Rhytmus überwunden waren - recht schnell Fortschritte gemacht. Andererseits ist laufen nicht gerade mein Paradesportart - im schwimmen bin ich z.B. bei gleicher Trainingsintensität und -dauer wesentlich besser;).

    Gerade beim Marathon hat bei mir der körperliche Einbruch immer relativ früh (so bei 32km) eingesetzt - daher waren auch meine Zeiten schlecht:eek:.
     
  15. Carlotta

    Carlotta Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich denke, das wird das Beste sein.
    42 km, Himmel...
    Wenn ich nur dran denk, wird mir schon schlecht, aber vielleicht versuch ich mal den Halbmarathon...
    21 km sind das dann, ne?
    Das sollt zu schaffen sein bis dorthin, hoff ich...
    Ran ans Training dann :)

    Und danke auch für die Buchtipps etc.!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden