1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

malariaprophylaxe bei Kind 3J

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sohanapja, 17 Juli 2009.

  1. sohanapja

    sohanapja Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    hat von euch jemand erfahrung mit malariaprophylaxe bei einem 3jährigen. bzw. war schonmal wer in einem malaria-land auf urlaub und hat seinem kind prophylaxe gegeben oder eben nicht. wenn ja welche und hats nebenwirkungen gegeben.

    vielen dank für eure Infos. ich bin immer noch unschlüssig ob ich meinem kind was geben soll oder nicht.

    lg, sonja
     
  2. pingui

    pingui Gast-Teilnehmer/in

    :wave:

    ich würde es selber nicht nehmen und meinem kind schon gar nicht geben. die nebenwirkungen sind meiner meinung nach zu heftig. ich war schon einige male in malariagebieten. wenn du in "so" ein land fährst gibt es dort bestimmt erfahrene ärzte, kliniken an die du dich wenden kannst. zieh dein kind in der dämmerung gut (langärmlig, lange hosen) an, verwende gute cremes, sprays die du am besten vor ort kaufst.

    wo fährst du hin?

    lg pingui
     
  3. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    wenns nicht dringend notwendig ist, würd ichs meinem kind nicht geben. die nebenwirkungen kann man so schwer abschätzen, da ist jeder anders und es gibt eine menge gesunder erwachsener die arge probleme haben.
    je nachdem in welches land du fährst (und was du dort tust), und ob es notwendig ist daß du dorthin fährst, würd ich es eher lassen als die möglichen nebenwirkungen einem so kleinen kind zuzumuten
     
  4. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Wo willst du hin?
    Ich hatte meine Kinder bereits im Babyalter in Sued- und Suedostasien mit, ohne Prophylaxe, weil das Risiko dort nicht gross ist, waere aber mit ihnen eben wegen der grossen Malariagefahr nie ins tropische Afrika gefahren.

    einen herzlichen Gruss aus Bali sendet Sino
     
  5. sohanapja

    sohanapja Gast-Teilnehmer/in

    tansania

    hallo und vielen danke für eure meldungen.

    vorerst noch ein paar details zu unserer reise. sie geht ins tropische afrika nach Tansania in Ostafrika - für drei wochen. Dort wird mein Sohn seinen Papa und auch seine kulturelle zweite hälfte kennenlernen. Deshalb muss es auch unbedingt diese Land sein. Aber wir werden nur in Dar es Salam, Arusha oder auf Sansibar sein. Und dort kenn ich die Krankenhäuser. Und auch mein bevorzutes Repellent werd ich dort kaufen!! und nicht hier.

    Ich selbst war schon für mehrere Monate dort und hab auch nix genommen. hatte aber bei meinem ersten aufenthalt ziemlich mit malaria zu kämpfen. Nachdem es mich damals ziemlich stark erwischt hat, bin ich jetzt ziemlich unschlüssig was ich machen soll.

    Die Tropenmediziner hier sagen natürlich alle gib ihm was. Die von der Impfstelle vom Magistrat wollt ihm sofort Lariam !!! geben. Einer vom AKH - den ich für gut halte - hat zumindest gleich Malarone gesagt. Einer in S-Afrika würde einem Kind auch Malerone geben. Ein Freund von mir - selbst Afrikaner in Ö - hat seinem Kind in Burkina 6 Monate !! Malarone gegeben.... Ich selbst werd nix nehmen... und höchstwahrscheinlich werd ich auch meinem kind nix geben.

    DAnke nochmal und liebe Grüße an alle und nach Bali an Sino! machst du dort urlaub oder lebst du mittlerweile dort??

    lg sonja
     
  6. Ich war mit meiner damals 2,5jährigen 3 Wochen in Zanzibar. Ich glaub es war Malerone, das wir genommen haben - zumindest kommt mir der Name bekannt vor. Keine Nebenwirkungen, keine Probleme.
     
  7. Sushie

    Sushie Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Sino - off topic:
    wie machst du das mit dem Mückenschutz in SO-Asien? Ich mache mir nicht nur wg Malaria Sorgen sondern auch wegen Dengue-Fieber und anderen Krankheiten, die Mücken dort übertragen. Gibts für Babies was passendes zum Einschmieren? Diese Sprays und Gels sind ja sicher ziemlich giftig, oder?
    Und viel Spaß noch in Bali!!!
    LG Sushie.
     
  8. pingui

    pingui Gast-Teilnehmer/in

    die einheimischen kids werden dort mit "zitronella" -oder ähnlich eingeschmiert. haben wir auch verwendet, hilft gut.

    lg pingui
     
  9. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ins tropische Afrika würd ich nur mit Malarone fahren, auch für den Zwuck...ich hoff, er protestiert nicht zu sehr, wenn er regelmäßig was einnehmen muss. Ohne Malarone würde ich es auf keinen Fall machen, da habt ihr statistisch gesehen bei 6 Wochen Aufenthalt eine 50%-Chance, Malaria zu kriegen.

    Moskitonetz mitnehmen, samt Schnürln, damit ich es aufhängen kann (die Netze in den Quartieren haben oft viele Löcher). Moskitonetz einsprühen mit grauslich stinkendem No Bite für Kleidung. Wenn die Gefahr groß ist (Dschungel oder bekanntes Risikogebiet) Kleidung und Kind einsprühen, eventuell Zimmer mit Klimaanlage nehmen. Als meine Kinder klein waren, hab ich Autan für Kinder gekauft, ist allerdings schon einige Jährchen her, weiß nicht, was es jetzt gibt. Die Gefahr einer Vergiftung ist jedenfalls sicher geringer als die Gefahr von Gelsen gestochen zu werden. Als meine Kinder klein waren, hab ich auch darauf geachtet, dass sie beim Schlafen nicht am Netz ankommen...Polster dazwischen.

    Grüße aus Bali
    Sino
     
  10. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    nur Urlaub, leider...ich würds definitiv noch länger hier aushalten, aber wohnen will ich hier nicht;)

    hab erst jetzt die restlichen Posts gelesen und plädiere für Malarone, für euch beide. Wie willst du auf deinen kleinen Wildfang aufpassen, wenn du selbst hohes Fieber hast und halbtot bist?
     
  11. sohanapja

    sohanapja Gast-Teilnehmer/in

    jetzt hab ich so ein langes post geschrieben und dann gabs ein problem. also jetzt nur kurz:

    Tabard als Moskitoschutz. War zumindest in Tansania das allerbeste und stinkt nicht mal. - malaria hatte ich noch bevor ich das kannte und verwendet habe.

    http://www.midgetech.co.uk/online_shop_item.asp?prod_id=4195


    ad Sino:
    bin eh schon zu 90% überzeugt, dass ich meinem Kind Malarone geben werden. Es gibt sogar Malarone junior. Nur nicht in Österreich, weil keine Nachfrage. Vorteil dabei ist, dass man die Tabletten nicht erst vierteln muss, sondern immer eine ganze - geringer dosierte natürlich - geben kann. wir bleiben übrigens nur 3 wochen nicht 6. sind aber nicht klimatisierten hotelzimmer untergebracht.
     
  12. Sushie

    Sushie Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Sino, vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Und noch viel Spaß auf Bali :)!
    LG Sushie
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden