1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mal wieder germteig...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ulrike13, 20 Februar 2008.

  1. ulrike13

    ulrike13 Gast-Teilnehmer/in

    hallo ihr lieben!

    mein olivenbrot holt sich gerade farbe im ofen. ausschauen tuts ja leider nicht wirklich schön, aber ich hoffe, der geschmack übertrifft das aussehen ;)
    das problem war, dass das ganze so gepickt hat und ich den laib nicht ordentlich formen konnte.
    daher meine frage: ist das normal, dass bei germteig alles klebt od. stimmt dann das mehl- / wasser- verhältnis nicht???
    hab dann nochmal mehl eingearbeitet, aber irgendwie ist der teig nicht weniger pickig geworden. wenn ich dachte, naja, jetzt passts dann, ist er unten wieder total angeklebt...
    wär froh um ein paar verarbeitungstipps!

    lg,
    ulli
     
  2. wish7

    wish7 Gast-Teilnehmer/in

    Germteig

    Wenn ich haben will, daß der germteig nicht an form verliert schmeiß ich ihn immer in eine kastenform. mache so zb buchteln mit marillenmarmelade füllung, die gehen immer schön auf und schmecken leider auch noch dazu sooo lecker!
    lg wish7

    aber eine pickende aktion ist das immer, tu dann auch mehr mehl dazu ;)
     
  3. schutzengel

    schutzengel Gast-Teilnehmer/in

    ja entweder kastenform

    oder du knetest einfach soviel mehl rein bis er grad nicht klebt
    je weicher der teig desto weicher dann auch das brot
    du kannst das nächste mal auch weniger wasser nehmen
    es kommt aufs mehl an wie aufnahmefähig es ist, also die wasserangaben sind immer nur ca
    ausserdem wird er durchs kneten von alleine etwas fester (durch die gluten)
     
  4. ulrike13

    ulrike13 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure antworten! werd mal das eine od. andere versuchen.
    lg,
    ulli
     
  5. luna3986

    luna3986 Gast

    Ich bin vorgestern (eher zufällig) draufgekommen, dass der Teig nicht klebt, wenn ich statt weißem Mehl Vollkornmehl nehm. Bzw. halt einfach mehr vom weißen Mehl nehmen, wenn einem das VK nicht schmeckt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden