1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Made in Austria

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ellela, 30 August 2011.

  1. ellela

    ellela Gast

    Nachdem Puschels KIK Thread auch ein bißchen die Richtung österreichische Produkte gestreift hat würde mich mal interessieren welche Österreichischen Hersteller, angefangen von Gewand, Schuhe, Spielzeug etc., ihr so kennt.

    Mir fallen auf Anhieb einmal zwei Schuhproduzenten ein: Waldviertler und think!
    Richter ist eine österreichisches Unternehmen, allerdings weiß ich nicht ob die noch in Ö produzieren.

    Was fällt euch so ein? Was kauft ihr? Welche Erfahrungen in Hinblick auf Preis und Qualität habt ihr bis jetzt mit österreichischen Produkten gemacht?
     
  2. Fioni

    VIP: :Silber

    passt zwar nicht so ganz aber trotzdem: milchprodukte sind in österreich besser und billiger als hier.

    1l milch in italien produziert kostet ca ab 1,50,- (die billigste)
    1l Gmundner H-Milch (keine Ahnung wieso aber die gibts hier im Supermarkt): 0,69,-
    1l Salzburger Land Alpenvollmilch (gibts hier auch):0,96,-
     
  3. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Weils gute mit den Italienern zusammen arbeiten und auch in andere Nachbarstaaten liefern.;)
    Hab grad ne italienische H-Milch aus Gmunden im Kühlschrank:D:D:D
     
  4. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Riess Töpfe :love:! Hab ich noch ein paar uuuuuuuuuur alte von meiner Oma und bin grad dabei meine Töpfe Schritt für Schritt auszutauschen gegen Riess!
     
  5. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Aja und natürlich Gmunder Keramik!
     
  6. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    berndorfer besteck
     
  7. mo-mo

    VIP: :Silber

  8. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Styx Cosmetic ist mir auch noch eingefallen!:)
     
  9. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    ringana kosmetik

    matador spielzeug

    gea
     
  10. ellela

    ellela Gast

    Ja, das habe ich im anderen Thread auch gelesen und werde ich zukünftig kaufen. Immerhin braucht man ja nicht täglich Töpfe :)
     
  11. ellela

    ellela Gast

    Gründe Erde produziert auch wirklich in Österreich? cool!
     
  12. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe eine Couch von Ada und Schuhe von Högl, wobei ich bei letzterem nicht weiß, wo der produziert.
    90% meiner Schuhe sind allerdings von Lloyd und der produziert zumindest teilweise in Niedersachsen.
    Außerdem einige Unterwäsche von Huber Tricot und Handtücher, Bademantel und Badematten von Vossen.
    Die Küchen- und Badmöbel bestehen aus Funder Platten, der in Neudörfl produziert, die Scharniere sind von blum, der auch noch einiges in Vorarlberg produzieren dürfte.
    Die Matratze ist von elky, die Firma ist aus Kärnten, hab aber noch nicht herausgefunden, ob dort auch produziert wird.
    Bei Lebensmitteln schaue ich sowieso sehr darauf, dass sie möglichst aus Österreich kommen, bei den anderen Dingen ergibt es sich irgendwie einfach. Nur bei Kleidung schauts bei mir eher schlecht aus, da hab ich das meiste von s.Oliver, Esprit, Ralph Lauren, etc...
    Gibt es relevante Kleidungshersteller (also abgesehen von Trachten- und Jägermarken), die in Ö produzieren?

    Mit der Qualität und dem Preis von diesen Dingen bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
     
  13. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    format (die mit den schulheften) sind,soweit ich weiß, österreicher (in gunskirchen bei wels)
    spitz (produziert in österreich und nicht nur für hofer)
    högl schuhe (sind glaub ich auch österreicher )
    reindl berufsbekleidung
    gössl
    löffler sportzeugs (produzieren die nicht auch in ö?)
    gibts in gmunden noch das elefantenschuh werk? oder wurde das ausgelagert?
     
  14. mo-mo

    VIP: :Silber

    ja, im almtal :)
     
  15. Fioni

    VIP: :Silber

    schilcher sturm! :D
     
  16. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß aus sicherer quelle, ich arbeite dort :D, dass teilweise die produkte aus ö kommen. manche teile der kleider kollektion zb. die matrazen, die kosmetik, die bürsten, möbel mehr fällt mir jetzt grad nicht ein.

    die anderen teile kommen aus europa. manche kerzen aus der slowakei zb.
     
  17. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    enjo

    gute qualität, aber der preis ist halt schon,...*hüstel*... :D
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Auch Produkte, die eigentlich ihren Markennamen im Ausland eingetragen haben, können in Oesterreich produzieren, und da wird es schwierig, festzustellen, woher das Produkt kommt.

    Ich dachte immer, dass Milka in Vorarlberg hergestellt wird, der Markennamen ist aber in Berlin eingetragen worden. :kopkra: Woher kommt sie nun, meine geliebte Schoki?

    Ich kann mich noch erinnern, als der Vertreter der Fischer-Videorekoder zur Schulung bei uns in der Firma war: die haben damals damit geworben, dass der Rekorder ein echtes Deutsches Produkt sei. War es ja auch insofern, dass das Gerät in Deutschland zusammengebaut wurde, jedes einzelne Teil kam aber aus Asien (oder sonst wo her)
     
  19. mo-mo

    VIP: :Silber

    gute qualität = auch gute preise klar.
    mein team 7 schlafzimmer sieht nach 23 jahren noch immer wie neu aus :). da wären schon 3 ikea sz eingegangen.
     
  20. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    ja, in Ried i.I.
    Nicht alles, aber vieles, soweit ich weiß.

    Fischer produziert teilweise auch noch in Ried i.I. (Schier und Tennisprodukte)

    Beim Bauen/Wohnen findet man noch einiges österreichisches, z.B.
    Parkett: Weitzer, Admonter.
    Ziegel sind auch regional (oder überregional).

    In Vorarlberg wird Wäsche erzeugt, Wolford...
    Auch in Vorarlberg gab es lange eine Textilindustrie (Webstoffe) ich
    glaub eine Firma gibts noch.
    Und nochmals Vorarlberg: Dort hat nicht nur Blum sondern auch
    Grass mehrere Werke für Beschläge.

    Einen LED Leuchtmittel Erzeuger haben wir soweit ich weiß auch in Österreich,
    fällt mir der Name aber grad nicht ein.

    Ach ja, und KTM in Mattighofen.

    Musikinstrumente hätt ich gedacht gibt es auch noch einige österreichische?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden