1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

macht ihr euren Weihnachtskranz selber ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 13 November 2013.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    und wenn ja,welche Farbe wird es heuer werden?
    Ich bin mir noch nicht ganz sicher.Vielleicht wird es wieder einmal weiß oder silber.
     

    Anhänge:

  2. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Nein - mein Bruder hat eine wunderbare Stammhüttn - da kann man Blunzn kaufen, sich die Hosenbeine umnähen lassen und vieles mehr - u.a. Adventkränze, ich brauch ja einen Liturgischen, bestellen. :)

    Die Farben sind somit klar.
     
    kristall gefällt das.
  3. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Ja, Farbe hab ich noch nicht festgelegt ;)
     
  4. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ja, mach ich immer selbst, allerdings keinen wirklichen Kranz, sondern ein Gesteck oder Kerzen mit Deko auf einem Holzteller arrangiert oder so. Farbe ist noch nicht sicher, aber rot ist diesmal ein heisser Kandidat
     
    bergie gefällt das.
  5. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    mach ich selbst, dunkelrot-gold
     
    bergie gefällt das.
  6. Varda

    VIP: :Silber

    Ja, ich mach ihn wie immer selber, heuer wird er klassisch rot/gold
     
    bergie gefällt das.
  7. Kroetlein

    Kroetlein Gast-Teilnehmer/in

    Als ich heute beim Hofer war, sah ich die Adventkränze. Weiß schaut schon edel aus, hatte ich noch nie...
     
  8. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    früher wurde er selbst gemacht seit einigen jahren nicht mehr.
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  9. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Wieso das ?
     
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich mag am esstisch keinen kranz.... der kommt an die haustür....
    am esstisch wird es ein längliches gesteck......
     
  11. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Hach so mich ernsthaft fragst, bemüh ich mich. :)

    Die dritte Adventsonntag: Gaudete (in Domino semper)

    Die Evangelischen haben es etwas lustiger, die haben alle vier benannt, wobei der 3. der netteste ist, meiner Meinung nach.

    Somit für uns der Freudensonntag, füher trugen die Priester das Messgewand dementsprechend - altrosa dürfte dort allerdings mittlerweile out sein.

    ....was alles eigentlich irgendwo - mir zumindest mittlerweile - egal ist....das war nur der Beginn.
    Ich fand´s ganz einfach nett.

    Was nicht ganz egal ist, dass es in meinem Hause seit jeher - und das sind doch schon über 25 Jahre - an diesem Sonntag zu mir eingeladen wird. Es ist ein gemütliches Beisammensein der Allerliebsten, früher als noch viele kleine Kinder dabei waren buk ein Grüppchen in der Küche Kekse, es ist nicht weihnachtlich aufgeregt oder gar stressig sondern ganz einfach meins - mittlerweile so sehr zur Tradition geworden, dass die erwachsenen Söhne in Begleitung heim kommen - es gibt allen rauf und runter den Halt, den Familien brauchen und in irgendwelchen Traditionen leben. Wir feiern diesen Adventsonntag gemeinsam (abgesehen davon ist es meist das erste und letzte Aufwärmen der Stimmbänder vor dem Heiligen Abend - keiner schämt oder drückt sich)

    Natürlich haben die "Neuen" in dieser Familie oft zu Heilig Abend eigene Verpflichtungen, können nur kurz vorbei kommen - aber diesen einen Sonntag schaffen wir es und es ist mir eine äußerst große Freude, wenn der jüngste in der Runde die Ehre hat, diese Kerze zu entzünden. (ab drei übrigens)

    Allerdings werde ich den Sonntag sehr freudig und doch schweren Herzens an die nächste Jungfamilie abgeben, wenn es denn so weit ist. Dann gibt´s vielleicht rote Kerzen an meinem Kranz. ;)

    Sodale deshalb brauch ich einen Liturgischen. ;)

    Oder hast du gefragt, warum mein Bruder eine Stammhütt´n hat, wir dort die Blunzn kaufen oder die Hosen umnähen lassen? :D
     
    Freaky26 und Mrmr gefällt das.
  12. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    naja du brauchst einen mit zweierlei kerzen .. und selbst das brauchst ned - es würd ein App reichen das sagt das heute der gemütliche lustige FamilienSonntag ist :)

    PS: wer lässt seinen Kranz zum Adventkranz werden indem er geweiht wird ??
     
  13. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ah ich wusste nicht, dass du nicht mal vom Ansatz eine Ahnung hast. :D
    Natürlich drei violette und eine rosa.

    Wie kommst du darauf, dass ein App reichen würde?
    Bei uns sind zwar alte bis zum Großvater technisch am letzten Stand - das hat damit gar nichts zu tun.
    ....ist es doch eine Beständigkeit, ein Zusammenhalt innerhalb der Familie unabhängig von sich ständig ändernden technischen Möglichkeiten, wirtschaftlichen Lagen, gesundheitlichen Befindlichkeiten einzelner....

    Deinem Post kann ich entweder nur große Ahnungslosigkeit entnehmen oder ein Familienleben ohne Traditionen über längeren Zeitraum und vor allem über Generationen - das muss man natürlich nicht pflegen, wenn man es nicht braucht oder haben will. ;)

    Ich bin mir dessen bewusst, dass es weitaus einfacher ginge - dann hätte ich aber nicht genau das, was ich will - scheinbar und ganz offensichtlich ist das nicht nur mein Wunsch.

    ....mal schaun wie´s die Nächste nach mir macht....:)

    ....übrigens ich persönlich würde mich nicht als katholisch bezeichnen, meinem Kulturkreis allerdings stark verbunden fühlend....
     
  14. Varda

    VIP: :Silber

    *aufzeig*
     
  15. bergie

    VIP: :Silber

    Heuer nicht. Die letzten Jahre haben wir nur ein Teller mit Kerzen, frischem Efeu im Garten und ein bissl Deko belegt. Das hatte den Vorteil, dass ich nach zwei Wochen den Efeu auswechseln konnte, dann war alles wieder frisch und neu. Bei selbstgemachten Kränzen aus Fichtenzweigen mussten wir schon im letzten Drittel des Advents aus Sicherheitsgründen aufs Anzünden der Kerzen verzichten, weil er so dürr war. Ein Schwager hat einen Wald, da durften wir die Zweige sammeln, aber irgendwie hielten die nie 4 Wochen durch frisch.
    Heuer mag ich aber den Efeu nicht mehr haben, der Schwager hat nicht angeboten, dass wir sammeln dürfen und geschnittene Äste kaufen kostet fast gleich viel wie ein fixfertiger Kranz. Also kaufen wir heuer letzteres.
     
  16. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Am Kath. Adventkranz muß eine Lila sein - der 3.Adventsonntag .. das hab ich gemeint mit zweierlei Kerzen ;)

    Ich finde die Tradition ja sehr schon und erhaltenswert aber was hat der Adventskranz damit zu tun ?? Als Erinnerung alleine würde eine App reichen ;)
     
  17. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    1 Rosa - und das Ding heißt liturgischer Adventkranz.

    Ein App reicht nicht, niemals nicht - nicht wenn man Kinder bzw. ein kindliches Gemüt sich zumindest hier erhalten konnte. ;)

    Ein App kannst net so g´spürn wie ein Kerzenlichterl - oder vielleicht doch - was weiß ich, ich erlaube mir schon ein paar senil-nostalgische Rückschritte - das habe ich mir schon verdient. :)

    Es ist schon eine wöchentliche Feud da, dass man wieder mal eine Runde geschafft hat. :D

    Tja und sitzt man dann so bei den zwei violetten und der rosa Kerzen - dann sind die, die nicht mehr dabei sind, in aller Erinnerung sehr präsent - mehr als zu Allerheiligen und längst vergessenen Todestagen, fast ist es ein wenig geheimbündlerische - und immer wieder ist einer dabei, auf dem Schoß oder an einer Mutterbrust, der im Vorjahr noch nicht da war, ein wenig denkt man drüber nach, wenn man dieses Nachrutschen am Adventtisch sieht, an welcher Stelle man wohl selbst sein wird. :)

    ...bei der erste Kerze, weiß man nicht nur, sondern man fühlt, wie es Weihnachten wird....

    Wenn du die passende App findest, die das alles abdecken kann, lass es mich wissen - ich mach es mir gern leichter, wenn´s geht. :D
     
    PrimadonnaGirl und Mrmr gefällt das.
  18. PrimadonnaGirl

    PrimadonnaGirl Gast-Teilnehmer/in

    Heuer werd ich den Kranz nicht selbst binden,aber wir werden einen Leeren kaufen und ihn gemeinsam gestalten,das wird auch schön.
     
  19. hatzi

    VIP: :Silber

    Ja, ich mache meine seit Jahren selbst... Heuer allerdings aus Zeitmangel ausnahmsweise nicht...
    Und ja, ich lasse unseren Adventkranz auch in der Kirche segnen...
     

    Anhänge:

  20. Tinaone

    VIP: :Silber

    die sind sehr schön ,deine Adventkränze.
    Ich habe gar nicht gewußt das man sie auch segnen kann.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden