1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mach mit: liste von kleinkinderspielzeug aus österreich und deutschland :-)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zindegi, 30 September 2009.

  1. zindegi

    zindegi Gast-Teilnehmer/in

    gesucht sind spielsachen für kinder von 0-2
    1) die regional produziert werden
    2) keine bedenklichen inhaltsstoffe haben
    3) ev auch pädagogisch wertvoll sind
    4) und ev schon erprobt sind von euren kindern wie gerne sie bespielt werden:love:

    warum und wieso und ob das sinnvoll ist bitte ich wo anders zu diskutieren dankeschön ;)
     
  2. zindegi

    zindegi Gast-Teilnehmer/in

    verneuer lauflernwagen: produziert in deutschland, hat eine bremse für laufanfänger, sehr wandelbar nicht nur als puppenwagen zu bespielen, billig, meine maus liebt ihn
    http://www.verneuer-shop.de/product....html/XTCsid/dd40be8971bb21a95088704fc3eda118

    ostheimer: wunderschöne handgeschnitze und bemalte spielfiguren aus deutschland, bisher haben wir die krippe für uns erwachsene, meine tochter ist dafür noch zu klein
    http://www.ostheimer.de/

    selecta: da haben wir viel in verwendung beissringe, holzbücher, autogiraffenquietschding - ich finde die qualität toll und als einer der beissringe einen fehler hatte wurde er sofort getauscht und es gab ein geschenk als entschuldigung :)
    http://www.selecta-spielzeug.de/index.php/selecta/produkte/kleinkind
     
  3. Sonja20

    Sonja20 Gast

    es ist schön zu sehen das es spielsachen mad in germany gibt aber ich bin da eher sehr skeptisch das wirklich alle stoffe was man dafür benötigt auch als dem Land produziert wird.

    irgendwie unvorstellbar :)

    @Select mag ich gern

    http://www.haba.de/haba/home.htm
     
  4. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

  5. zindegi

    zindegi Gast-Teilnehmer/in

    matador ist super aber nur für grosse kinder
    für kleine 0-2 jahre haben die leider nichts
     
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Äste
    Bockerl
    Kastanien
    Sand und Gatsch

    Alles aus heimischer Produktion, keine zusätzlichen Schadstoffe, keine Kosten.
     
  7. zindegi

    zindegi Gast-Teilnehmer/in

    ja aber für kinder in den ersten 6 monaten ? neee...
    wenn meine tochter nimmer alles gründlich und hauptsächlich ablutscht
    sonst sorg ich mich da zu sehr dass sie sich splitter einzieht
    und kastanien haben saponine drin da muss sie auch net dran lutschen
    ab 12 monate geht das glaub ich alles dann schon unter aufsicht :)
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Mein Kind hat im allerkleinsten Babyalter, so ab ca. 4 Monaten, begeistert Blätter betrachtet, die ich ihm in die Hand gegeben habe, Blumen betastet. :)
    Stöcke, Bockerl, Kastanien sind dann fürs 2. Lj. Und Gatschen ist auch erst ab 1 so richtig toll.
     
  9. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Sehr fein.
    Denn alles andere, darf hier bitte schön eh nicht diskutiert werden ;)
     
  10. zindegi

    zindegi Gast-Teilnehmer/in

    gänseblümchen hat meine schon öfters bekommen zum angucken und angreifen - ist auch essbar für den fall dass es verschluckt wird :)

    und du hast mich auf eine schöne idee gebracht: einen ast mit herbstlaub als mobile :)

    nur ich muss ehrlich sagen ich habs nicht so mit basteln, tu ich gern aber geduld und zeit und geschick fehlen etwas - ich hatte ja auch vor eine rassel zu häkeln aber ich bin schon am häkeln für anfänger buch gescheitert :D
     
  11. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    @ zingadi:

    Darf ich mal fragen, warum das Spielzeug nur regional produziert werden soll ?

    Wenn Du jetzt nach Holzspielzeug o.ä. fragen würdest - könnte ich das ja verstehen - aber regional in D. oder Ö. produziertes Spielzeug wird auch wohl tw. aus Plastik bestehen... :confused:.

    Worauf willst Du eigentlich hinaus ?
     
  12. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich nehme an, sie will Wirtschaft und Natur ihres Heimatlandes retten. Aber vielleicht ist es auch was anderes (zu Fuß zur Reklamationsstelle, das hätte auch Vorteile).
     
  13. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich bastel gar nicht, hab mir aber einen Schnuller besorgt und beim Betrachten von Natur wurde der Nachwuchs zugestöpselt. Gemein, gell? :)
     
  14. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Hey - jetzt ist gerade die Zeit: steck ihm eine Hand voll Kastanien in den Mund - da hat er erst mal zu tun.
     
  15. zindegi

    zindegi Gast-Teilnehmer/in

    ich mag es nicht rechtfertigen, aber lieb dass du fragst :)

    oh ja schnuller wäre in dem zusammenhang und in vielen anderen sehr praktisch - meine däumelt leider nur. :rolleyes:
     
  16. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Schön - ich finde, dass spornt so richtig an, um eine Frage zu beantworten... und eine Diskussion ist überhaupt im Keim erstickt :rolleyes:.

    Und lieb bin ich anfangs meistens noch...
     
  17. Lovis

    Lovis Gast-Teilnehmer/in

    Die Pikler-Materialien! http://www.pikler-hengstenberg.at/materialien/geraete.htm
    Wir haben sie selber hergestellt, aber ich kenne auch einige, die sie von regionalen Tischlern zimmern haben lassen, einen Herrn gibt es auch, der sich auf die Herstellung dieser Sachen spezialisiert hat (in Ö), aber ich hab vergessen, wie er heisst. Spielzeugmacher oder so, glaube ich.
     
  18. zindegi

    zindegi Gast-Teilnehmer/in

  19. zindegi

    zindegi Gast-Teilnehmer/in

    dankeschön!!! :love: das kannte ich noch nicht
    die schemel sehen interessant und schön vielseitig aus
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden