1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lust auf Gefängnis ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 4 November 2013.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Na echt, voll die Frechheit. Gratis Ärzte gibt es auch, und veganes Essen, oder auch Essen für Muslime! Frechheit.
    Bitteschön, mit der Aufklärung haben wir uns davon verabschiedet, am Körper zu strafen, aber anscheinend ist die Grundhaltung, die dahintersteht, noch nicht weit verbreitet.
     
    Belico, Llandra, 0xym0r0n und 3 anderen gefällt das.
  3. Neon

    Neon Gast

    Ich lande sowieso bald im Gefängnis, werd mir dann das aussuchen.

    Mein Vergehen: Notebook brutalst ermordet. :rolleyes:
     
    bar.bara gefällt das.
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es ist der alte "streit" - wie man menschen "verbessern" kann, wenn sie mal im häf'n gelandet sind.
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wie immer sind die Extrempositionen nicht geeignet für eine sinnvolle Diskussion.
    Der Hinweis wie es jedoch den Opfern dieser verurteilten Kriminellen geht, ist durchaus eine weitere Betrachtung wert.
    Auch eine Gegenüberstellung der Gelder, die in Opferhilfe im Vergleich zu Gefangenenbetreuung und Resozialisierung fliessen ist wenig dazu angetan, großes Verständnis für eine allzu gute Unterbringung der Verbrecher zu haben.
     
    Jamaicagirl24 gefällt das.
  6. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in


    Geh bitte, der Anspruch "Menschen im Häfen zu verbessern" war gleich nach dem Mittelalter vorbei.
    Jedem im Strafvollzug involvierten ist bewusst, dass es im gegenteil darum geht Menschen im Gefängnis nicht zu "verschlechtern".

    Das Gefängnis soll eine Strafe durch den Freiheitsentzug sein. Die eingesperrten Menschen sollen jedoch weder gefoltert, noch erniedrigt noch sonst irgendwie negativ beeinflusst werden.

    Leider ist das faktisch unmöglich.

    Deswegen plädieren Experten für die fast vollständige Abschaffung von Gefängnissen in modernen, demokratischen Staaten. Es sollten nur extrem gefährliche Straftäter eingesperrt werden. Für den extrem überwiegenden Rest (95% ) würde psychologische Betreuung, Schadenersatz, soziale Hilfsdienste, Hausarrest ("Fussfessel") oder Diversion ausreichen. Das ist übrigens auch meine persönliche Meinung.

    In Wirklichkeit sind die Gefängnisse heutzutage eigentlich zum Grossteil nur mehr zur Befriedigung der "Rachegefühle" der Opfer und deren Angehöriger da. Und weil auch dieser Grund durchaus legitim ist, wird es die Gefängnisse auch weiterhin geben.

    Meiner Meinung nach sollten alle Gefängnisse wie in Leoben ausgestattet sein. Es ist eigentlich eine Schande, dass sie es nicht sind und Gefangene auch in unserem Zeitalter noch erniedrigt und schlecht behandelt werden müssen.

    ich persönlich bin der Meinung, dass es weniger Verbrechen gäbe, würden Gefängnisse für 95% aller Verurteilten abgeschafft und andere Mittel zur Wiedergutmachung oder Strafe eingesetzt.
     
    #6 0xym0r0n, 4 November 2013
    Zuletzt bearbeitet: 4 November 2013
  7. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    no mercy, ich kann leider nicht zitieren, daher:
    Ich bin dafür, diese Diskussionen voneinander zu trennen. Die Opfer haben nichts davon, wenn weniger Geld für Unterbringung und Resozialisierung ausgegeben wird, weil dieses Geld dann eben nicht für Opferhilfe ausgegeben wird.
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    So stimmt das aber bitte nicht. Im Mittelalter und bis zur Aufklärung wollte niemand irgendjemanden verbessern. Das ist eben eine Errungenschaft des 18. Jahrhunderts, der Verbesserungsgedanke. Und natürlich steht der immer noch hinter der Freiheitsstrafe, zumindest im Prinzip.
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das wäre weitaus billiger, aber auch ziemlich unsozial. Reiche Verbrecher bleiben in ihrem reichen Umfeld, der Pöbel im Sozialbau eingesperrt. Das macht es nicht besser und ich finde ein neutrales und gleichmachendes Umfeld besser. Und ein Gefängnis, das zumindest eine Aussicht auf ein normales Leben in einer normalen Umgebung dereinst gibt, ist vielleicht auch nicht das schlechteste.
    Dass Gefängnis teuer ist, ist wiederum eine andere Diskussion, da ist das Interieur der Zellen sicherlich der bedeutend kleinste Teil der Kosten.
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    und genau darin sehe ich den Fehler. Es sollte nur ein Topf da sein und da einmal klar die Prioritäten festgelegt werden. Es kann nicht sein, dass sich die Psychotherapie nach Raubüberfällen und Vergewaltigung die Opfer selbst zahlen müssen oder monatelang auf den ersten Termin warten während die Täter ab dem ersten Tag verhätschelt und betreut werden.


    Ob Rachegefühl oder nicht, nur ein: "du, du, das war aber schlimm, was du gemacht hast" wird auch in Zukunft nicht reichen und gerade was die selbsternannten Experten bei der Resozialisierung von sich geben, wird oft genug durch die traurige Realität weiterer Opfer konterkariert.
    Viel zu oft wird auch ignoriert, dass Täter tatsächlich keinerlei Schuldgefühle auf Grund ihres schlichten Gemüts und fehlenden Intellekts haben. Diesen Menschen wirst du mit Diversion und Fussfessel nicht begreiflich machen können, dass sie etwas falsch machten.
     
    Jamaicagirl24, Plastilin und trilogie gefällt das.
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Nein, das sehe ich nicht so. Ich gebe Dir selbstverständlich recht, dass die Prioritäten bei den Opferhilfen sein sollten. Wenn alles aber aus einem Topf gezahlt wird, bringst Du das wieder (in den Köpfen) zusammen, was unbedingt auseinander gehört: Täter und Opfer. Genau deswegen sperren wir die Täter ja ein und weg. Ich denke, das darf nicht sein.
     
  12. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Zitat im Text "Die Männer und Frauen müssen auf die Freiheit verzichten, aber sonst auf nicht viel."

    Für kein Designersofa oder Haubenkoch der Welt würde ich auf meine Freiheit verzichten wollen. Aber die Kronenzeitung versteht es wie immer, ihre "Leser" aufzuhussen.....
     
    LaraCroft gefällt das.
  13. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Und Freiheit beinhaltet nicht nur die Befriedigung ganz individueller Bedürfnisse, sondern auch ganz basaler, wie sein Kind zu sehen ...
     
  14. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich denke, es sollte einmal klar formuliert werden, was der Zweck von Gefängnissen sein soll:
    + Läuterung der Straffälligen, damit sie wieder volle Mitglieder der Gesellschaft werden
    + Wegsperren von Gefahren für die Gesellschaft
    + Strafe für die begangenen Verbrechen

    Das sind 3 sehr unterschiedliche Richtungen, die dementsprechend völlig verschiedenartige Gefängniskonzepte benötigen würden. Derzeit fehlt mir die klare Linie, was es denn nun sein soll. Alles parallel wird in einem nicht realisierbar sein.
     
  15. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Das ist aber ein alter Hut den sogar als ich noch in der Stmk gewohnt habe wurde über das "luxus" Gefängnis Leoben berichtet also sooooo neu und unbekannt ist das auch wdr nicht
     
  16. aretha

    aretha unverdünnt

    geh bitte, die krone, eh klar.

    das kongeniale pendent zur bild.....

    "journalismus " der edelsten art und besten qualität..

    is doch unwürdig sowas überhaupt zur kenntnis zu nehmen!!!

    ganz abgesehen davon dass der autor offensichtlich weder ein schöner wohnen magazin noch ein 4*wellness-hotel jemals von innen gesehen hat....und trotzdem drüber schreibt.....peinlich, peinlich......

    auch den toten hosen (?) war schon klar, dass manche ihre "bildung" nur aus der bild haben :confused:
    und in Ö halt aus der krone.
    arm, irgendwie.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  17. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ich sehe es ein bisschen differenzierter, in Zeiten wo an allen Ecken und Enden gespart wird...;) Sollte der Aufenthalt, wenn er auch relativ kurz ist, nicht etwas abschreckender (mit mehr Verzicht) sein?
     
  18. hat das leobner gefängnis schon wer live gesehen?

    ich schon! so luxuriös ist es defintiv nicht! ja es ist modern, aber es hat auch einiges an nachteilen. und die unterkünfte der insassen sind nicht luxuriöser als in anderen häfen. die freizeitmöglichkeiten sind auch nicht besser oder schlechter als in anderen häfen. also glaubts net alles was in der zeitung steht =D
     
  19. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Der Ansatz ist ganz gut, aber dort gehen wir nicht hin.

    Kinder- und Jugendpsychiatrie: Ärztekammer fordert flächendeckende Versorgung Die Österreichische Ärztekammer fordert bereits seit Jahren eine bessere, flächendeckende Versorgung psychisch erkrankter Menschen. Vor allem bei Kindern sei die Situation besonders dramatisch, rund 180.000 Kinder und Jugendliche in Österreich sind beratungs- und behandlungsbedürftig. Wird in diesem Alter nicht rechtzeitig eingegriffen, kann das für die Betroffenen dramatische Folgen. Die größte Herausforderung und der größte Handlungsbedarf hierbei ist nach wie vor die flächendeckende Versorgung „auf Kasse" und dementsprechend auch die Sicherstellung von genügend ÄrztInnen-„Nachwuchs" auf dem Gebiet der Psychiatrie.

    Österreich hat verglichen mit anderen europäischen Ländern, die geringste Dichte an FachärztInnen für Psychiatrie: Während in Finnland beispielsweise der Prozentsatz der Psychiater an der Gesamtanzahl der ÄrztInnen über 7% beträgt, sind es in Österreich nur knapp über 3%. Dieser akute Facharztmangel, der in Zukunft noch größer wird, erfordert dringenden Handlungsbedarf, vor allem seitens der Politik. Das ist eine der Kernaussagen der aktuellen Studie der ICG Integrated Consulting Group in Kooperation mit Sozialministerium und der Pensionsversicherungsanstalt. Hinzu kommt das Problem, dass die Behandlung von psychischen Krankheiten nach wie vor nicht ausreichend von Krankenkassen finanziert wird.

    Quelle

    Ich persönlich denke, dass hier der Hase im Pfeffer liegt.
    Das ist natürlich nicht so aufregend wie Luxusgefängnisse (wobei das Wort für mich in sich ein Widerspruch ist)

    Zufälligerweise kenne ich jemanden, der im Juni eine recht heftige Diagnose bekam und eine sofortige Einweisung - niemand hat ihn bis heute genommen, keine Spital und wir versuchten es immerhin in drei Bundesländern. Medikamente, schlecht eingestellt, die ihn nur wegschießen sollten - haben sie, aus dem Job nämlich. :(

    Er ist krank, läuft nur gegen Mäuer.

    Das war jetzt persönlich, es mangelt generell an Plätzen, ganz im Gegenteil Betten werden sogar eingespart.

    Tja und dass für Kinder/Jugendliche nicht unbedingt viel getan wird, gerade dort wo eventl. keine Eltern dahinter stehen die von Pontius zu Pilatus, ist bekannt.

    "keinerlei Schuldgefühl" zeugt von mangelnder sozialer Kompetenz - das diese erst nach der ersten Straftat auftaucht ist eher unwahrscheinlich.


    Lustiger ist es über die Gefängnisse zu sprechen, als über die tatsächlichen Mankos, wo mit dem Finger hinzeigen und Maul zerreißen nicht angebracht ist.
     
    aretha gefällt das.
  20. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Das würde ich generell empfehlen. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden