1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Löwe oder Tiger oder doch was anderes?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 15 Juni 2011.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich war heute mit meiner dreijährigen Tochter im Tiergarten (Besucher sind hauptsächlich Kindergärten und Schulklassen). Wir stehen vor dem Löwengehege. Es nähert sich eine 3 köpfige Schülergruppe (aus dem späteren Gespräch ergibt sich, dass sie in die 2. Klasse AHS gehen).

    Schüler A: " Schau, da sind die Tiger, die müssen wir eh finden"
    Schüler B: "Glaubst das sind sie? Schauen nicht Geparden so aus?"
    Schüler C: "Nein, der A hat recht, das sind die Tiger"

    meine Tochter: "Das sind keine Tiger, das sind die LÖWEN!"
    ungläubiger Blick von Schüler A,B,C.

    Ist es tatsächlich heutzutage zuviel an Allgemeinbildung verlangt, wenn 11-12 jährige Tiger und Löwen auseinanderhalten sollen?
    Scheinbar ja...
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ja..... :rolleyes:


    bei stadtkindern muß man oft froh sein wenn sie schon mal eine kuh gesehen haben..... :D
     
  3. clumsy

    clumsy Gast

    und bei bauern muss man froh sein, wenns ned mit 10 bsoffen im graben liegen :rolleyes:


    vorurteile .. olé
     
  4. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Für mich ist sowas nicht verständlich!
    Aber ich finde, dass man an den Beispiel sieht, wieviel die Eltern mit ihren Kinder machen!
     
  5. schneeeule

    schneeeule Gast

    Ja, ist es- leider!
    Eine gute Bekannte erzählte mir unlängst, dass einige Mitschüler ihrer Tochter- die übrigens in die VS geht- nicht wissen, wie eine Tomate aussieht...kein Scherz.

    glg, schneeeule
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Der Gedanke kam mir nämlich auch.
    Weil Löwe und Tiger sind auch in vielen Kinderbüchern abgebildet und keine so ausgefallenen Tiere. Mir ist schon klar, dass ich mein Kind, das alle 2-3 Wochen im Tiergarten ist, nicht als Beispiel heranziehen kann, aber die "wichtigsten" Tiere sollten Schüler in dem Alter schon kennen.

    :eek::eek:
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    Das kann ich toppen. Laut Augenzeugenbericht meiner Tochter gibt es 17jährige Tourismusschüler, zukünftige Maturanten, die auf einer Weltkarte Kanada in erst in Asien und dann in Afrika suchen...
     
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    was hat das eine mit dem anderen zu tun, du redest blödsinn...
     
  9. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in


    ja scheinbar ja traurig aber war leider :wave:
     
  10. clumsy

    clumsy Gast

    nix direktes

    aber beides vorurteile, die einfach nur zum speiben sind
     
  11. edelfee

    edelfee Gast

    meine zwei jährige kann sogar einen tapir von einem wasserschwein unterscheiden. :D wobei ich zugeben muß, daß ich nicht mal wußte, was ein tapir ist, bevor sie auf schönbrunn total abgefahren ist.
     
  12. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Hab grad meine Tochter (4. Klasse AHS) befragt, über welche Tiere sie bis jetzt im Gym gelernt hat...

    Mehr als Ein- und Mehrzeller, Humanoligie, Körperbau von Beispieltieren (Säugetiere, Vögel) kam da nicht...

    Das Erkennen von Tieren dürfte also nicht Lehrstoff sein ;) - da sind also nach wie vor die Eltern gefordert.

    Ich finds auch erschreckend, wenn kids solche simplen Sachen nicht wissen - gibts kein Nintendo-Spiel, dass da weiterhilft? ;)
     
  13. schneeeule

    schneeeule Gast

    Und genau da ist eines der Probleme. -Kein Nintendo! -Wo sind da die Eltern? -Außerdem gibt es auch Bücher...
     
  14. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Äh - hätt ich für Dich ein "ironie on/off" dazuschreiben sollen oder versteh ich Dich grad nicht?
     
  15. schneeeule

    schneeeule Gast

    Nein, nein. :) -Ich hab deinen ironischen Absatz zitiert, um im Allgemeinen (nicht auf dich bezogen) klar zu machen, dass es Eltern und Bücher und eben keinen Nintendo o.ä. für das Grundwissen unserer Kinder benötigt.

    Ist es jetzt klarer oder red' ma gach wirklich aneinander vorbei? :eek:

    glg, schneeeule
     
  16. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    nein, ich kenn mich aus!

    LG!
     
  17. Ich glaub ja eher an supercoole präpubertäre Ignoranz. Selbst bildungsfernen Schichten vermittelt Walt Disney über Tiggggger, das Tiger streifen haben. Weil er ist ja so streifelig und wenn er seine Streifen verliert, hält ihn niemand mehr, nicht mal er selber, für einen Tiiggggger *sarkasmus off*

    Ich macher zumindest bei meinem Großen immer wieder die Erfahrung, dass er Dinge oder Fähigkeiten, die sich schon mal zeigten, wieder verliert.

    Ich geh mal davon aus, das die Jungs genauso normal den Eltern Löcher in den Bauch fragten, die Eltern ebenfalls eine Jahreskarte für Schönbrunn hatten und die Kinder wißbegierig teilweise mit Detailwissen glänzten, die an Hochbegabung denken ließen. Nur ist es ihnen heute schlichtweg powidl, wie sich die Katzen voneinander unterscheiden.... Vielleicht hätten sie diesen Test im Kindergarten locker aus dem Handgelenk geschüttelt....
     
  18. mo-mo

    VIP: :Silber

    auch am geruch? :D;)
     
  19. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Kinder können so ziemlich alle Zootiere erkennen, da wir erstens Bücher lesen und ansehen und zweitens im Zoo Tiere suchen und erraten.

    Letztens beim Kieferorthopäden war ein schwarzer Panther aus Stoff zum Spielen für die Kinder da und Kind fragt Mutter was das für ein Tier ist. Mutter: ein Tiger. :rolleyes:

    :wave:
     
  20. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    :D

    :goodpost:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden