1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lösung für Schlafzimmer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zestfully, 11 September 2009.

  1. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebes Forum!

    Da mein anderer Thread um unser Wohnzimmer geht, habe ich mir gedacht, ich mache einen neuen Thread auf (keine Sorge, es kommt jetzt nicht für jeden Raum ein neuer Thread, das ist eindeutig der letzte). In unserem Schlafzimmer haben wir nicht das Problem mit der Farbkombination der Möbel, sondern folgendes:

    Anfangs wollte ich im Zimmer unseren Schreibtisch unter bekommen ... habe unten mal eine Skizze angehängt (wie wir es vorher wollten) - irgendwie bin ich damit GAR NICHT zufrieden, der Raum ist absolut voll, so richtig zu gestellt - der Kasten würde eigentlich zur langen Wand gehören usw.

    Wie würdet ihr das mit dem PC lösen? Viel Platz brauche ich nicht (Notebook), das bekomme ich auch so unter ... einfach auf einen Schreibtisch verzichten?

    DANKE für eure Tipps und Ratschläge
     

    Anhänge:

  2. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr denn für den Schreibtisch nicht woanders Platz? Ich würde ihn nicht immer Zimmer stehen haben wollen.
    Wieviele qm hat der Raum?
     
  3. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Nein, haben wir leider nicht ... ich will ihn auch nicht da haben, deshalb suche ich nach einer anderen Lösung (habe auch bei Ikea geschaut, da gibt es solche Lösungen, eben einen Schrank, in dem dann das Notebook ist) - wegen Internetverbindung wäre es kein Problem, haben Wireless LAN.

    Der Raum ist 15,8 m²
     
  4. Das einzige was mir einfiele wär' ein lockerer, offener Wandverbau (nicht zu tief) an der Wand wo jetzt der Schreibtisch steht mit einer integrierten (evtl. auszieh-, oder ausklappbaren) Arbeitsfläche für das Notebook.
     
  5. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Dann ist leider wieder kein Platz für den Kasten, zumindest nur rechts neben dem Bett (wie eingezeichnet) - das ist dann aber alles extrem eng ... super wäre, wenn der Kasten vorne auf der langen Wand wäre (wo der Schreibtisch eingezeichnet ist)
     
  6. Geht sich das von der Tiefe her mit den Türen aus?
     
  7. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Ja, der Kasten ist auch im Originalplan (siehe unten) so geplant.
     

    Anhänge:

  8. Bett wie im Originalplan.
    Links und rechts (statt der Nachtkästchen hohe Schränke (mit integrierten Nachtkästchen) welche als Säulen für einen Schrank dienen der sich wie eine Brücke über eure Köpfe spannt.
    Die Unterseite dieser Brücke trägt die Beleuchtung und Beschallung. :chillout:

    An der Gegenüberliegenden Wand ein lockerer Verbau mit Fernseher und Arbeitsplatte.

    Die angehängte Zeichnung bitte nur als Prinzipskizze zu verstehen. Mir ist schon klar, daß an den Details der Möbel einiges zu verändern ist, damit das ganze nicht aussieht wie vom Urgroßvater geerbt. :)
     

    Anhänge:

    • sz.jpg
      sz.jpg
      Dateigröße:
      22,5 KB
      Aufrufe:
      120
  9. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Wow, nenne ich mal eine super Idee bzw. Zeichnung - VIELEN DANK für deine Mühe :)
    Werd mich gleich mal im Internet bezüglich solchen Lösungen umsehen!!
     
  10. Beere

    VIP: :Silber

    Ev. könntest du den Kasten wie im Originalplan stellen, das Bett in die rechte Ecke und in die (Fenster)ecke einen kleinen Eckschreibtisch.
    Oder umgekehrt und das Bett zum Fenster (so wie beim 1. Plan) und Eckschreibtisch rechts daneben.

    Hab ich das jetzt halbwegs verständlich erklärt?:eek:

    Andrea
     
  11. mace

    mace Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd den Kasten so stehenlassen wie im Originalplan, wenn der gleich neben dem Bett steht, würd ich mich eingeengt fühlen. Was für ein Schrank ist das, gibts die Möglichkeit, ein Mittelteil herauszunehmen, und in dem Zwischenraum eine Tischplatte zu montieren und oben auf der Wand den TV aufzuhängen?
    Gefühlsmäßig kommt mir aber die rechte Wand kürzer vor, als die obere - geht sich da der Schrank auch aus?
    Könntest auch am Bettende eine Kommode hinstellen, wenn dir Stauraum fehlt?
     
  12. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    wi haben es so ähnlich in unserem schlafzimmer in der alten wohnung gehabt, wie bei dir eingezeichnet: schrank gegenüber vom bett, schreibt dort, wo du jetzt in der ersten zeichnung den schrank eingezeichnet hast. das zimmer war nicht annähernd so groß wie deines, hat aber trotzdem gepasst und es war auch nicht einengend. ich würde halt einen kleineren, eher zarten schreibtisch nehmen (hatte ich auch.)

    lg
    december

    ps: das mit dem bettüberbau ist ein horror für mich - hat sowas von pensionistenschlafzimmer! :eek:;)
     
  13. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Hast du die genauen Maße des Raumes? ich denke auf fast 16 m² muss das leicht drinn sein, ev sogar hinterm Bett eine ecke mit Raumteiler abtrennen...
     
  14. In der gezeichneten Form wäre es das für mich auch. Aber da kann man einiges draus machen, wenn man sich solche Dinge (wie ich z.B.) selbst baut, oder halt mit einem Tischler gemeinsam kreativ ist.
    Ein bißchen Nirosta da ein weinig Schwung in Echtholz dort einige Sprünge in der Tiefe kombiniert mit peppiger Beleuchtung und Sound integriert .... :highapplaus::Tanz::chillout:
     
  15. kuschelmami07

    kuschelmami07 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    ich würde auch den kasten wie am originalplan stehen lassen. weiss nicht ob sich das jetzt platzmässig ausgeht...aber wie wäre es wenn du das bett mit dem kopfteil auf die rechte wand stellen würdest...so das du aus dem fenster gucken kannst wenn du im bett liegst?! weisst wie ich mein? dann könntest links unten im eck eventuell einen kleinen eckschreibtisch hinstellen oder du nimmst einen kleineren wandschrank und stellt neben dem schrank einen kleinen "versteckten" schreibtisch hin. und den fernseher würde ich dann entweder auf der linken wand zwischen wand und fenster oder zwischen fenster und tür montieren. verstehst mi? :drehauge:

    lg
     
  16. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    VIELEN DANK für die vielen Antworten.
    Wir werden das Zimmer höchstwahrscheinlich so einrichten, wie es auf dem Plan ist.
    Vielleicht lassen wir ein Nachtkästchen (rechts) weg und machen dort was für den PC hin (bei Ikea gibt es da einige Lösungen).

    Vorne dann den Kleiderschrank und gleich daneben einen kleinen Kasten, auf dem wird dann der TV platziert.

    Ich glaube so wird das super passen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden