1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

lösung für hecken-straßen-übergang?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 1 April 2011.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hat wer auch zwischen straße und hecke noch so ein blödes streiferl grün? also so 30-50 cm?
    bei uns ists jetzt noch nicht grün weil die hecke im herbst frisch gepflanzt wurde und nach dem neubauen sowieso gar nix grün ist :eek: aber bald wird rasen gesät und ich überleg jetzt was wir da pflegeleichtes hintun könnten damit wir nicht mit der nagelschere gras kürzen müssen... :rolleyes:
     
  2. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr alle gras?
     
  3. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    ich hab sowas zwar nicht, aber ich könnt mir gut vorstellen dort verschiedene Gräser oder Bodendeckerpflanzen zu pflanzen. das ist auf jeden Fall pflegeleichter als Gras, weil evtl. kannst ja nicht mit dem Rasenmäher hin.
     
  4. bar.bara

    VIP: :Silber

    Wir selber haben keinen Grünstreifen, aber bei den Nachbarn sehe ich:

    Lavendel, Bodendeckerrosen
    Frühlingsblumen, später Tagetes
    Gräser und große Steine
    Sukkulente wie Hauswurz & Co
    einige haben Rasen angebaut und parken drüber
    weißer Kies bzw. Schotter
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    bodendecker wären zwar super, aber das ist ein streifen von ca. 30m, da bräuchte ich sehr viele pflänzchen...
    schotter wäre eine möglichkeit, aber ich hab angst das der dann immer auf die straße purzelt und ich zusammenkehren muss...
     
  6. schantally

    schantally Gast-Teilnehmer/in

    :wave:Hallihallo !

    Uns ist von den Rollierungssteinen rund ums Haus einiges geblieben, das haben wir auf den Streifen gegeben, hat sich bis jetzt gut bewährt.

    Und auf die Strasse ist bis jetzt keiner freiwillig gerollt :D

    Lg, Schantally
     
  7. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    das könnt ich mir vorstellen... also habt ihr die gar nicht befesteigt? wie groß sind die ungefähr?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden