1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Loch im Pool - was tun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ila, 4 Juli 2011.

  1. Ila

    Ila Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein ovales Intex-Pool und haben scheinbar ein Loch im Wulst, denn dieser verliert kontinuierlich Luft, wir müssen spätestens alle 3 Tage aufblasen. Das Problem ist nur, wir können das Loch nicht finden, wir haben schon alles abgesucht, mit Seifenlauge gesprüht, heute waren wir im Baumarkt, dort gibt es auch nichts, was helfen könnte.
    Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man unserem Loch auf die Spur kommen könnte? Wäre echt über jeden Tipp dankbar!
     
  2. michi09

    michi09 Gast

    Könnte es eventuell sein dass das Ventil nicht dicht ist? Mein Vater hatte so ein Pool und hat den Ring mal mit dem Kompressor aufgepumpt. Dabei hat der das Ventil beschädigt und der Ring verlor ab da auch langsam Luft, musste täglich nachgepumpt werden.
     
  3. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    wenns der Kunststoff ist - dafür gibts kleine Reparatursets -- ähnlich wie für Fahrradschlauch

    die Suche geht wunderbar mit Geschirrspülmittel

    nur mit gaaaanz wenig Wasser verdünnen und mit der Hand auftragen

    ....da wo das Loch ist - pustet dir dein Pool Seifenblasen :D ...naja Mini eher Schau
    Tip arbeite Stück für Stück, sonst rinnt die Seife weg und man siehts nicht

    danach super reinigen und FETTFREI (mit Spiritus) machen - dann Flicken wie beschrieben drauf

    Kleberbeschreibung genau einhalten ..ich war mal zu ungeduldig ...nach ein paar Stunden konnt ichs nochmal machen

    ....aber dann wars OK und hat Jahre gehalten .....auch die späteren Löcher :rolleyes:
     
  4. Ila

    Ila Gast-Teilnehmer/in

    Also, das Ventil hab ich kontrolliert, das ist vollkommen in Ordnung, naja, und die Gschichte mit Spülmittel hab ich schon probiert, aber halt vielleicht zu stark verdünnt, ich hab nämlich kein Loch gefunden, werds halt noch einmal probieren, scheinbat bleibt mir eh nichts anderes über!;)
    Danke jedenfalls fürs erste, bin über weitere Ideen natürlich froh!
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    lass jemanden bei der Lochsuche auf dem Rand sitzen

    ...pustet stärker
     
  6. speeeedcat

    VIP: :Silber

    also meinen pool-wulst flick ich heuer fast jeden 2. tag...:mad:. find aber immer alle löcher, lustigerweise hör ichs fast immer bevor ichs seh:D, macht einen hohen pfeifton.
    wie schon gesagt, stück für stück vorarbeiten mit spülmittel-wasser- gemisch im zerstäuber.
    poolwulst vorher immer voll aufblasen, damit hab ich noch jedes loch aufgespürt (sicher heuer schon 15 bis 20). das laugengemisch ordentlich abgewischt mir einem baumwollfetzerl, und gut ists. flickzeug hält bombe.

    btw: hab ja schon das 7. jahr einen quick-up pool. meinen zweiten nun das dritte jahr, wie gesagt, der ist immer zum flicken (intex). hatte vorher einen best way (oder so ähnlich) mit nem blauen wulst (jetziger ist grau)....bild mir ein, der war viiiiel stabiler, den musste ich nie picken, haben leider meine kids zerstört.

    könnt ihr meine erfahrung bestätigen?:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden