1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lob, wem Lob gebührt...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 0xym0r0n, 7 September 2013.

  1. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin ja sonst kein Fan von Billa, Merkur usw, sprich der REWE Gruppe. Die sind mir zu abgehoben bei den Marketingaktionen (Friends of...) und zu schludrig bei der Warenqualität und zu teuer bei den Normal-Preisen.

    Allerdings gibt es in letzter Zeit scheinbar eine gedankliche Trendwende.

    Einerseits wurde angekündigt in Zukunft den Bauern auch nicht perfektes Obst und Gemüse abzunehmen (welches sonst vernichtet wird) und den Kunden als günstigere Alternative anzubieten.

    Andererseits kann man ab Montag an der Kasse ganz offiziell auf die Mini-Münzen (1, 2 und 5 Cent Münzen) verzichten und "Aufrunden bitte" sagen. Dann gibt die Kassierkraft auf den nächsthöheren 0,10 Euro Betrag heraus und die Differenz wird nicht eingesackerlt, sondern der Caritas gegeben.

    Letzteres taugt mir besonders, weil ich verzichte schon seit Jahren auf diese Minimünzen und bisher blieben die von mir verweigerten Cent dem Supermarkt.

    Anmerken muss man aber, dass die Idee nicht beim REWE entstanden ist, sondern aus Deutschland kommt, wo bereits sehr viele verschiedene Handelsunternehmen an dieser Aktion teilnehmen. Ich hoffe, das weitet sich auch in Österreich aus und danke dem REWE für die Initialzündung hierzulande!
     
    bluevelvet gefällt das.
  2. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Rewe ist doch Deutschland, oder irre ich mich da?!

    Ich habe es in Deutschland beim Penny gesehen, wusste aber nicht worum es geht.
     
  3. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in


    da ich prinzipiell mit karte zahle, ändert sich für mich in dem sinne nichts.

    wenn ich allerdings irgendwo aufrunde, dann will ich eigentlich, dass die paar Cent der Kassiererin/dem Kassierer zu gute kommen. irgendwelche andere Institutionen (Caritas...) kann ich auch ganz bewusst mit einer Spende unterstützen, wenn ich das so will.
     
  4. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    die kamen eh auch bisher nicht der Kassiererin zu Gute.
     
    Rumpleteazer und marionr1 gefällt das.
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wieso nur aufrunden? und wozu das nette mäntelchen mit dem spenden? wenns kaufm. auf- bzw. abrunden würden kämens auf 0 und der kunde würde profitieren.
     
    Giorgina und 0xym0r0n gefällt das.
  6. Sonja20

    Sonja20 Gast


    Nein zu den Rewe Konzernen zählen: Bipa, Merkur, Billa, Penny, Sutterluty (Österreich)

    Ich muß sagen ich bin schon ein Merkurfan allein schon wegen dem riesigen Warenangebot, "unser" Merkur wurde jetzt 2 Monate lang renoviert und erstrahlt schaut genial aus einkaufen macht da Spaß

    wegen den Cent wenn es sich von 1-5 Cent handelt beim rausgeben, sag ich immer passt schon ich kann den minischotter echt nicht leiden ....
     
  7. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich meinte damit, dass die Rewe Group aus Deutschland kommt.
     
  8. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Es geht bei den Spenden wohl nicht um den Profit der Kunden, jedoch finde ich persönlich die Nachweisbarkeit problematisch, kommt wirklich der gesamte Betrag der Caritas zugute oder nur ein Teil davon - wer will/kann das kontrollieren? Da spende ich persönlich lieber kontrolliert, da weiß ich zwar dann auch nicht, welcher Betrag denn letztlich bei denjenigen ankommt, die ihn benötigen, aber beim REWE landet das Geld dann garantiert nicht. ;)
     
  9. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in


    wem gehört dann das Bronzegeld, das mit jedem Aufrunden in einem Schächtelchen neben der Kassa landet?
    Ich dachte, das gehört der Kassiererin/dem Kassier?
     
  10. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    In welchem Geschäft?
     
  11. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    Und warum runden sie nicht zu meinen Gunsten ab, so wie es beispielsweise der DM macht? Nicht, dass es mir um die paar Cent gehen würde, aber wenn man schon runden will, dann bitte in die andere Richtung und nicht gleich wieder eine Marketing-Kampagne daraus machen.
    Loben? Einen großen Konzern wie REWE? Die machen nichts aus reiner Menschenfreundlichkeit, sondern weil es für sie zum Vorteil ist. Davon kann man mal ausgehen.
    Wenn man schon loben will, dann eher den Konsumenten, der scheinbar mittlerweile genug Druck macht, damit sich manche Dinge ändern.
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    gibt es aber schon seit längerem bei Penny. Gute Sache!
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    das geht doch auch als Spende zu einer Organisation
     
  14. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich war in Österreich schon lange nicht mehr beim Penny, deshalb ist es mir nicht aufgefallen.
     
  15. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich darf ganz offiziell verzichten? na da freu ich mich aber... :D
     
    peklis gefällt das.
  16. roselle

    VIP: :Silber

    Ich bin mir da nicht so sicher. Wer garantiert mir, dass sich das Geld nicht die Konzernleitung einsteckt? Ich bin etwas vorsichtig mit Spenden an Organisationen vor allem wenn es über Geschäfte geht.
     
    Rumpleteazer gefällt das.
  17. Rumpleteazer

    Rumpleteazer Gast-Teilnehmer/in

    wer bitte garantiert dass da aufgerundete geld wirklich die caritas bekommt? ich spend eigentlich nur fuer tierschut und lass sachspenden einem vom hochwasser in schwere mitleidenschaft gezogenem katzenhaus in passau zu gute kommen. die sachen futter, decke, spielzeug liefer ich direkt dort ab. ich spend was fuer eine katzenstation die verwaiste katzenbabies mit der flasche afzhen.
     
  18. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube nicht, dass da geschummelt wird. Garantieren tut es die REWE. Ich glaube nicht, dass man es da notwendig hat sich mit linken methoden ein Körberlgeld (mehr wäre es für den Riesenkonzern nicht) zu verdienen. So misstrauisch bin ich da nicht, das sind ja keine Politiker.
     
    Sevenia und anna-mari gefällt das.
  19. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ganz meine Rede!

    Aber solange sie die Minimünzen nicht offiziell abschaffen, ist das die zweitbeste Lösung.
     
  20. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, natürlich niemals nicht....:rolleyes: große konzerne schummeln überhaupt nie. die sind ja nur noch schlimmer als politiker.

    aber man sieht, die marketingmasche zieht. und so pilgern vieleicht noch ein paar leutchens mehr zum rewe und lassen aufrunden. das die caritas was davon sieht, glaub ich erst, wenn ich das selbsthöchstpersönlich überprüfen kann. konzernen glaub ich grundsätzlich gar nix.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden