1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Linzer Haus - Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Koa, 4 Februar 2007.

  1. Koa

    Koa Gast-Teilnehmer/in

    hat wer ein Haus von Linzer-Haus?
    Mich würden Eure Erfahrungen zu dieser Firma interessieren. haben ein Angebot bekommen und es schaut Preis-Leistungsmäßig sehr gut aus.

    Danke für eure Antworten
    Ines
     
  2. Koa

    Koa Gast-Teilnehmer/in

    Wirklich niemand, der mit Linzer baut? Komisch, das Musterhaus in der lagune ist am Samstag immer bummvoll...

    Schade...
     
  3. Drago

    Drago Gast

    ich hab nur letztens im standard eine anzeige von ihnen gesehen und mir darauf die HP angeschaut. wir anscheinend empfohlen.
     
  4. celina99

    celina99 Gast-Teilnehmer/in

    also mir gefallen die häuser irrsinnig gut finde sie aber ziemlich teuer muss ich sagen. wir haben uns für ein adam haus entschieden. kann aber nur über den kleingartenbereich sprechen.
    lg martina
     
  5. stpauli

    stpauli Gast-Teilnehmer/in

    verläßlich?

    mir hätten die Linzer Häuser auch gut gefallen, habe dann über die Homepage wegen Unterlagen für Kleingartenhäuser angefragt und wann das Ausstellungshaus in der WIG (Oberlaa) fertig sein wird damit man das besichtigen kann. Hätte mich echt interessiert - bis heute kam noch keine Antwort... (ist schon einige Wochen her).
    Das hat mich ein bisserl an der Verläßlichkeit zweifeln lassen - wenn einer für Infos schon so lange braucht wie ist er dann im Umgang mit Kunden beim Hausbau? Ich bin a bisserl skeptisch - aber vielleicht gibt es ja jemand der gute Erfahrungen gemacht hat...!?
     
  6. babs

    babs Gast

    ich kann nur sagen dass die beratungsgespräche mit unserem kontakt dieser firma ausgesprochen gut waren. erstkontakt war in der blauen lagune und wir haben auch infos per post bekommen (allerdings nicht über die homepage angefordert).

    der wandaufbau (aussenwand u-wert 0,12 - passivhaustauglich) ist meiner meinung nach überzeugend und die vorgeschlagenen haustypen auch vom preis her ok. bei unserem individuellen plan wirds teurer - termin zur angebotsbesprechung steht noch an dann weiss ich woran es liegt.

    auf jeden fall ist unser berater sehr zuverlässig, hat sich als kompetent erwiesen und hält termine bisher alle ein (planbesprechungen, rückrufe, ...).

    lg, babs
     
  7. schneckerl1973

    schneckerl1973 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns ein Linzerhaus (Trend) in Ziegelmassiv nachbauen lassen. Bis auf ein paar Änderungen im Eingangsbereich , Vorraum u. WC. Find die Grundrissgestaltung von Linzerhaus nicht schlecht, aber wir wollten ein Ziegelmassivhaus und kein Holzhaus.
     
  8. prusiner

    prusiner Gast

    .. ich würde mir aber auch noch das Werk anschauen, in dem die Fertigteile wirklich gebaut werden, nicht nur fertige Musterhäuser..
     
  9. Koa

    Koa Gast-Teilnehmer/in

    Kann man als Laie etwaige Fertigungsfehler oder schlampige Verarbeitung etc. überhaupt erkennen, oder gehts nur um das berühmte Bauchgefühl?

    Laut Katalog ist der Linzer-Wandaufbau mit der doppelten Beplankung meiner Meinung nach einer der besten in der Lagune.
    Was mich gerade deswegen stutzig macht, denn: Wir haben mehrere Firmen beauftragt mit dem gleichen individuellen Plan ein Angebot zu erstellen - Linzer war am Günstigsten... irgendwo muss doch der Haken sein?:confused:

    Mein Mann hat deswegen ein bissl Bauchweh und will am Liebsten mit Schachner bauen, aber es ist im Endeffekt halt eine reine Geldfrage!

    Also würde mich eure Bauerfahrung mit Linzer interessieren. Denn erst wenn man mit einer Firma baut oder gebaut hat, kann man was drüber sagen!

    LG
    Ines
     
  10. prusiner

    prusiner Gast

    ein bisserl etwas kann man als Laie auch sehen; wie gearbeitet wird, sauber oder schludrig, ob überall Mist herumliegt, wie die Produktionsmannschaft so drauf ist, eher erfahrene Leute oder lauter frisch angeheuerte, ein paar Details kann man sich erklären lassen, einmal schauen, wie der Dämmstoff in das Element kommt, ob eh gut fest bis ganz oben ohne Hohlräume ....

    Wenn ein Hersteller sein Werk und die Fertigung stolz herzeigt (und nicht nur Musterhäuser und Bemusterungszentralen), dann wäre mein Gefühl auch besser. Gut ist auch, wenn man eine Montagemannschaft einmal beim Aufbau eines Hauses sieht; da gibts grobe Unterschiede zwischen erfahrenen Stammtrupps und Leiharbeitertrupps.

    Es würde mich interessieren, wo Linzer jetzt die Elemente baut; zuletzt hat er da einmal mit Regnauer zusammengearbeitet, der Wandaufbau jetzt lt. Homepage (der nicht schlecht ausschaut) ist aber anders als bei Regnauer.
     
  11. Tina78

    Tina78 Gast-Teilnehmer/in

    Linzer Haus

    Kann Dir gerne von meinen Erfahrungen mit Linzer berichten!

    Lg. Tina
     
  12. sotto73

    sotto73 Gast

    wir hatten in der planungsphase unseres kleingartenwohnhauses mal einen berater von linzer bei uns am grundstück - sehr nett, sehr kompetent und auch sehr flexibel.
    wir haben uns dann aber trotzdem für einen architekten entscheiden, da die vorstellung von "unserem" kleingartenwohnhaus zu viele änderungen bedeutet hätte und daher recht teuer gekommen wäre ;)
    aber die ersten kontakte, gespräche, offerte etc. waren sehr gut - im vergleich zu manch anderen...
     
  13. schnauziii

    schnauziii Gast

    wir haben uns auch interessiert. war uns aber zu teuer. wir haben uns für freie planung entschieden und zahlen weniger als bei linzer für ein haus von der stange. über den wandaufbau kann man natürlich streiten. vielleicht hat linzer den besseren :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden