1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Liguster giftig-haftet man selbst für Fremde ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gitta1, 17 Juni 2011.

  1. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !:wave:
    wir möchten uns ja eine Ligusterhecke-auch Strassenseitig- pflanzen, und ich hab zufällig vormittag mit einer Bekannten darüber gesprochen.

    Sie hat gemeint, dass wir da aufpassen sollten, falls fremde Kinder oder Tiere davon essen sollten, wir zu Schadenersatz herangezogen werden könnten.:eek::eek:

    Mein Gott, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht! :eek:

    Was meint ihr, ist das rechtlich wirklich so geregelt ?

    ich meine, es haben doch so viele Gärten strassenseitig oder auch zur Nachbarseite mehr oder minder-giftige Hecken. Sitzen dann diese Heckenbesitzer alle mehr oder weniger "mit einem Fuß im Gefängnis "?:rolleyes:

    Hat sich da sonst schon jemand diesbezüglich Gedanken gemacht ? Wie macht ihr das ?

    Wäre euch über eure Meinungen sehr dankbar.:)
    LG Gitta:wave:
     
  2. ela975

    ela975 Gast-Teilnehmer/in

    Unser Gärtner hat gesagt, vom Liguster müsste ein Kind mind. 25 dag der Beerenessen, um zu Durchfall/Erbrechen zu führen.
     
  3. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich habe schon Ligusterhecken gesehen, die von Gemeinden rund um Volksschulen bzw. von Wohnungsgenossenschaften rund um Spielplätze gepflanzt wurden - kann mir nicht vorstellen, dass es da ein Gesetz gibt.

    Liguster ist auch nur ganz leicht giftig, im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen, die man auch in Hecken oder Vorgärten sieht wie Goldregen oder Rhizinus.
     
  4. Muse

    Muse Gast

    ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. es ist schliesslich die aufgabe der eltern auf ihre kinder aufzupassen und diesen zu lernen, dass man nicht einfach irgendwelche sträucher/beeren/blätter isst.
     
  5. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten !:wave:

    Mein Gott, meine Bekannte hat mir da einen Floh ins Ohr gesetzt und ich mach mir wegen solchem Nonsens auch noch Gedanken.:rolleyes:

    Hab mich schon rechtlich informiert, und der RA meinte ich soll mir diesbezüglich keine Sorgen machen, auf Grund dessen kann kein Heckenbesitzer zur Verantwortung gezogen werden.
    kurz und bündig.:)

    Also Grünes Licht für unsere Ligustis:D
     
  6. Krueml

    Krueml Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würde das so sehen:

    Von einem mündigen Menschen kann man erwarten dass er nicht alles anknabbert.
    Unmündige Menschen (z.B. Kinder,...) müssen in Begeitung von mündigen Menschen sein, wenn Sie das sonst machen würden.

    Also ich denke man kann Hausbesitzer nie für sowas verantwortlich machen.

    Was wäre wenn Dir jemand den Zaun oder die Fassade anbeisst und sich die Zähne dabei verletzt?
     
  7. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    also ich denk mir auch, wo der unterschied besteht zwischen einem stacheldrahtzaun und einer giftigen hecke... dass jemand deinen zaun angreift oder die beeren isst, dafür bist du meines erachtens nicht verantwortlich.

    und wie schon michaela geschrieben hat: kann ja sein, dass jemand deinen holzzaun anbeißt, dafür bist ja auch nicht verantwortlich. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden