1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leitungswasser in Italien trinken??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KarinD, 23 Juni 2011.

  1. KarinD

    KarinD Gast-Teilnehmer/in

    Trinkt ihr das Leitungswasser in Italien (Lignano) oder kauft ihr es in Flaschen?
     
  2. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in

    Mineral.

    Minzi
     
  3. pelida

    pelida Gast-Teilnehmer/in

    Zum kochen, zähneputzen ja, aber zum trinken kaufen wir Wasser.

    Lg
    Pelida
     
  4. Raphael10

    Raphael10 Gast-Teilnehmer/in

    niemals trinken!

    wir kaufen wasser.
     
  5. michi09

    michi09 Gast

    Das Leitungswasser dort ist kein Trinkwasser ! Wir haben auch zum Kochen und Zähne putzen gekauftes Wasser genommen. Ich fand den Geschmack irgendwie grausig.
     
  6. KarinD

    KarinD Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Rückmeldungen.
     
  7. SunshineSusi

    SunshineSusi Gast-Teilnehmer/in

    In Lignano weiß ich es nicht, aber ich schätze mal es hängt allgemein sehr stark davon ab wo man sich gerade aufhält. In der Toskana trink ich das Wasser auch nicht, das hat schon so einen eigenartigen Geruch.
     
  8. kommt immer darauf an, wo man ist. in lignano würde ich es nicht trinken. das ist mit sicherheit grundwasser; und in dieser region wäre ich mir nicht sicher, obs noch so sauber ist.
     
  9. Daniel2007

    Daniel2007 Gast-Teilnehmer/in

    Nehmen Mineral ohne Kohlensäure von zu Hause mit!
     
  10. LaraPetzi

    LaraPetzi Gast-Teilnehmer/in

    Ganz klar Mineral
     
  11. Julie-1

    Julie-1 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben am Campingplatz die Auskunft bekomme, dass wir es trinken können, doch wir trinken schon jahrelang nur Mineralwasser dort. Außer zahneputzen und kochen.
     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Trinkwasser
    Die Trinkwasserqualität hat sich in Italien innerhalb der letzten Jahren sehr verbessert, jedoch ist es noch immer nicht so hochwertig wie in Deutschland. In der warmen Jahreszeit ist das Trinkwasser meist sogar gechlort. Der Geruch lässt sich aber durch das Aufkochen entfernen. So muss jeder selber für sich wissen, ob er das Wasser aus dem Hahn trinken möchte oder nicht, wobei das Leitungswasser in Nord- und Mittelitalien dem mitteleuropäischen Standard entspricht. In Süditalien sowie auf den Inseln Sizilien und Sardinien ist es ratsam, sich abgepacktes Wasser zu kaufen. Achten Sie dabei auf die Verpackung der Flaschen. Es sollte sich um die Originalverpackung handeln.
    In einigen Städten Italiens gibt es kleine Trinkwasserbrunnen. Die Qualität des Wassers ist gut und wird kontrolliert, sodass das man bedenkenlos daraus trinken kann. Achten Sie jedoch auf Hinweise wie „acqua potabile“ (Trinkwasser), „acqua non potabile“ (kein Trinkwasser) und „fontanella“ (Trinkwasserspender/- brunnen).
     
  13. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also wir trinken kein ´Leitungswasser in Italien...auch zum Zähneputzen verwenden wir mineral!
     
  14. Belico

    VIP: :Silber

    Letztes Jahr tranken wir täglich das Leitungswasser aus einem Brunnen vor der Pension. Da das viele Passanten sonst auch getan haben, nahmen wir an, das wär ok. Haben alle drei keine Krankheiten bekommen.

    Der Brunnen und die Pension waren allerdings in San Benedetto - ist ein Ort mit Mineralwasserquelle.
    Ansonsten hab ich in Italien eher selten Wasser aus dem Hahn getrunken, weil es mir nicht sogut geschmeckt hatte. Beim Zähneputzen allerdings schon Leitungswasser.

    Im Süden Italiens würd ich vorsichtig sein mit Leitungswasser, durch viele illegale Mülldeponien und Überdüngung nehme ich an, dass das Grundwasser dort eher bedenklich ist.

    lG
    Beli
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden