1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leistbarer, sparsamer Allrad - gibt es so was?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Anita1979, 15 April 2011.

  1. Anita1979

    Anita1979 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich ziehe dieses Jahr noch um - in Hanglage und in ein Schneegebiet. Alle zukünftigen Nachbarn fahren, wenn es schneit nicht unbedingt mit dem Auto (weil sie bereits in Rente sind) oder sie lassen die Autos unten und marschieren zu Fuß herauf, oder montieren Kette oder fahren mit dem Allrad ganz normal rauf und runter.

    Mein Auto ist nun soweit, dass ich es durchaus in Erwägung ziehe mir ein neues bzw. ein anderes zu kaufen (also einen Jungwagen), nur bin ich jetzt bei der Schmökerei durch alle möglichen gängigen Automarken sowas von keinen Plan mehr :confused:

    Also ich suche ein Auto, dass zwar nicht klein ist, aber auch kein "Schiff", es sollte sparsam im Verbrauch sein, verlässlich, die Werkstattkosten überschaubar und Allrad angetrieben sein.

    Könnt ihr mir da was empfehlen? :wave: Danke
     
  2. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Wir fahren oft in die Berge und kurven dort auch bei Glatteis rum. Aber allrad haben wir trotzdem keinen, weil es nicht sonderlich "lukrativ" ist so ein Auto zu haben. Gerade die Probleme die man hat, einerseits sind die Kosten für die Werkstätte meist höher (ständig müssen irgendwelche Flanschen erneuert werden - dass Auto halb eingeölt usw) - und wenn man das vernachlässigt - wirds erst richtig gefährlich.

    Die meisten Fahrzeuge haben heutzutage sowieso ein Sperrdifferential, ASD; EPS und co. Sind sozusagen schon ausgerüstet für rutschige und eisige Fahrbahnen, dass man bei Bedarf zuschalten kann. Bei Allrad bist du auch nicht davon gefreit - dass du irgendwo "hängen" bleibst - weil alle 4 Räder durchdrehen - und da helfen eben nur andere Massnahmen wie z.b. Schneeketten oder Spikes (wobei man mit solchen Hilfsmitteln auch mit jedem Otto-Normalverbraucher Fahrzeug jede Strecke schafft).
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    toyota rav4? obwohl ich fürcht, sparsam und allrad ist nicht vereinbar.
     
  4. karin76

    karin76 Gast-Teilnehmer/in

    Kommen auch gut zurecht, am Hang, bei teilweise viel Schnee und Eis. Wichtig sind einzig und allein gute Winterreifen. Bin noch nie hängengeblieben.
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich tendiere aus ähnlichen Gründen wie Du zu einem Allrad und bin nur am überlegen, ob "richtiges" Geländefahrzeug, also Toyota Hilux, Mitsubishi L200, etc. oder doch lieber ein Allrad-Kombi (Skoda Oktavia, Audi). Nachdem ich sehr oft im Winter in den Bergen in absolut abgelegene Höfe fahre, dies nicht immer zu den Uhrzeiten, wo man davon ausgehen kann, dass Räumfahrzeuge unterwegs waren, habe ich oft schon gezittert und gebangt, wieder weiterzukommen. Bis jetzt ist es mir zwar immer gelungen, aber mein nächstes Auto wird ganz sicher ein Allrad, sobald mein jetziges zu tauschen ist.
     
  6. leoben23

    VIP: :Silber

    Schau dir mal den neuen Kia Sportage an. Ist zwar ein großes Auto aber mir gefällt er sehr gut. Und sein Allradsystem kommt aus der Steiermark.
    http://www.kia.at/Schauraum/Sportage/
    ;)
     
  7. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Schaut ganz nett aus, aber er wirkt doch eher klein. Insbesondere der Kofferraum. Sonst wär ich natürlich sehr dafür, ein Auto zu kaufen, bei dem zumindest ein Teil in Ö produziert wird.
     
  8. leoben23

    VIP: :Silber


    Achso, dass habe ich dann falsch verstanden. ;)
    Ich dachte du willst ein nicht zu großes Auto.
    Zwecks Kofferraum. Er ist zumindest gleich groß wie vom A6. Also nicht sooo klein.
     
  9. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in

    ich kann den skoda octavia allrad nur sehr empfehlen.
    der wagen wurde von uns schon sehr gefordert und hat super abgeschnitten.
     
  10. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Das war die TE, ich brauch doch eher viel Platz



    Aber nicht der A6 Kombi? Oder täuscht das? Kombikofferraum ist bei mir nämlich schon fast zu klein. Geht halt grad noch.
     
  11. leoben23

    VIP: :Silber

    Aber nicht der A6 Kombi? Oder täuscht das? Kombikofferraum ist bei mir nämlich schon fast zu klein. Geht halt grad noch.[/QUOTE]

    Audi A6 allroad 565 l
    Kia sportage 564 l

    Hast du jetzt einen A6?

    :wave:
     
  12. leoben23

    VIP: :Silber

     
  13. Anita1979

    Anita1979 Gast-Teilnehmer/in

    Tatsächlich kommen Teile vom Kia auch aus Österreich? ...ich hab über Kia keine guten Sachen gehört, wenn es um Garantieleistungen gegangen ist:(

    Also ich bin mir nicht so sicher, ob ich mit einem 2WD da hochkomme, weil mir alle Nachbarn bestätigt haben, dass da nur Ketten anlegen hilft oder Auto dann unten stehen lassen und zu Fuß hochgehen hilft....und ich stelle mir das mit bald zwei Kindern im Schlepptau nit so prickelnd vor :(

    Von Toyota gibt´s den Urban Cruiser mit Allrad - hat wer Erfahrung? Suzuki hat auch ein Modell, welches nicht allzugroß ist, aber ich kenne keineN welcheR dieses Auto fährt und sagen kann, wie es so ist. Den Dacia Logan bin ich probegefahren, fährt sich gut, mich stört aber, dass sich die Türen "so leicht" anfühlen, ich fürchte, die Karosserie bietet nicht so viel Schutz und die Ausstattung ist naja...

    Bin für jede Anregung Dankbar, weil im Moment hab ich vor lauter schauen keinen Plan mehr!
     
  14. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich hab einen Skoda Octavia Kombi, ein Freund hat den A6 Kombi Allrad. Ich finde die beiden eigentlich recht ähnlich, wäre für mich daher schon auch eine Option. Allerdings doch eher teuer.
     
  15. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Den Dacia hätte ich auch überlegt. Auch den hat ein Freund und ist recht zufrieden. Allerdings sagt mir halt auch die Ausstattung so gar nicht zu. Der Preis allerdings umso mehr ;)
     
  16. MatsBM

    MatsBM Gast

    VW bietet eine große Palette an Allradfahrzeugen an, wir selbst fahren den Caddy Family als Allrad und sind damit sehr zufrieden.
    Für die TE wahrscheinlich zu groß, aber ab dem Golf aufwärts findest in den meisten Modellen einen Allrad.

    Bei widrigen Verhältnissen in den Bergen ist es bergauf nicht mit einem 2WD zu vergleichen was das Vorankommen betrifft nur eines muss auch klar sein, im Vergleich zum 2WD ist der Spritverbrauch gleich mal um 1l/100km höher.


    Liebe Grüße
    Mats
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Das kann schon daher nicht sein, weil der Skoda auf der Golfplattform aufgebaut ist, was vergleichsweise dem A3 entspricht. Also liegen da 2 Klassen dazwischen.

    Ich würde bei den Vorgaben einen normalen Kombi mit Allrad nehmen (Golf syncro, Octavia 4x4). Alles andere (Skoda Yeti) ist schon wieder unverhältnismäßig teurer und verbraucht mehr. Beim Dacia Duster ist wenigstens der Preis leistbar, dafür kann man sich halt nicht alles so aussuchen, wie man es gern hätte. Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen.
    Mein Lieblingsallradauto in der Klasse wär ja der Subaru Forester, aber der ist schweineteuer.
     
  18. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    meine schwiegereltern leben ganz hoch oben am berg mit sehr steiler zufahrtsstrasse, wo im winter mit glück der schneeräumer raufkommt.
    wenn nicht, sinds selbst der schneepflug :D

    seit jeher gibts in der familie die unterschiedlichsten subaru-varianten. ich selbst fahre seit rund 15 jahren subaru und kann mir keine bessere marke vorstellen (und wir haben viele andere autos auch immer wieder zusätzlich, ich weiß daher sehr gut, was ich an meinem hab ;))

    meine schwiegis haben als zweitauto derzeit einen panda (der war günstiger als der justy), sind sehr zufrieden und ist auch recht sparsam.
     
  19. maha

    VIP: :Silber

    Aha. Endlich mal 2 Stichworte.

    AllradPanda... wenns günstig sein soll.
    Subaru.... wenn neben Bequemlichkeit und Langlebigkeit auch "Allrad" gebraucht wird.....

    maha
     
  20. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    Haben uns vor kurzem den KIA Sportage gekauft ,BJ 2005, Automatikgetriebe , Diesel , 4WD, wenig km etc.. bin SEHR zufrieden bis jetzt...verbraucht nicht viel (113 ps 2.0) ist nicht zu groß aber innen seeeeeehr geräumig und bequem!! Gut verarbeitet, schön von außen , nicht zu teuer usw..also volle Empfehlung
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden