1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leine und/oder Beißkorb?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Fencheltee, 9 Juni 2011.

?
  1. Ja, so gut wie immer.

    11 Stimme(n)
    36,7%
  2. Mal so, mal so.

    6 Stimme(n)
    20,0%
  3. Nein, sicher nicht.

    11 Stimme(n)
    36,7%
  4. Sonstiges

    2 Stimme(n)
    6,7%
  1. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Aus aktuellem Anlass: Ich bin bei uns im Grätzel eine der wenigen Ausnahmen, die den Hund nicht auf der großen Wiese (bei uns direkt vorm Haus) ohne Leine und Beißkorb herumlaufen lässt. Außer mir fallen mir (von geschätzten 30 Leuten, die ich mehr oder weniger täglich antreffe, weil sie hier wohnen) ad hoc nur zwei weitere ein, die sich an die Beißkorbpflicht (wenn der Hund ohne Leine geht), halten.
    Mich ärgert's. Neben unserer Wiese ist ein Kinderspielplatz, der im Sommer bis spät abends (ca. 21 Uhr) gut besucht ist. Die Kinder halten sich nicht nur am Spielplatz auf (der eingezäunt ist) sondern natürlich auch außerhalb und fahren mit dem Rad oder Roller, da keine Autos weit und breit.
    Nun lässt der Großteil der Hundebesitzer ihre (zum überwiegenden Teil wenig bis gar nicht erzogenen) Hunde direkt beim Spielplatz ohne Beißkorb frei laufen. (Es handelt sich NICHT um eine Hundezone) Ich find das nicht ok, leider wird bei uns kaum kontrolliert. (Vor ein paar Tagen waren mW zum ersten Mal Polizisten am Abend auf der Wiese und haben die Hundebesitzer gestraft bzw. auch Hundemarken kontrolliert.)

    Meine Frage richtet sich vor allem an die Wiener: Dürfen eure Hunde ohne Beißkorb frei laufen?
    Bitte um Begründung, weil ich es echt nicht nachvollziehen kann.

    Umfrage folgt.
     
  2. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Mit Begründung wär nicht schlecht ;)
     
  3. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    mal so, mal so - ansich immer mit Leine, nur in eingezäuntem bzw. menschenleerem Gelände völlig ohne, alleine vorm Geschäft oder Kiga wartetend sogar Maulkorb ( kein Beißkorb weil meiner nicht bissig ist ;) ) und Leine weil er A.) keine anderen potenten Rüden mag und B.) nie weiß - vielleicht steigt ihm ein Kind rauf, quält ihn etc. dann bin trotzdem ich für den Biss, sollte einer folgen, verantwortlich und das seh ich nicht ein, ausserdem kriegt er nicht hundert Leckerli usw. weil er mit Maulkorb einfach böser aussieht :D
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    Dieser beginn einer diskussion kommt mir ein bissl bekannt vor :)
     
  5. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin eine Exilwienerin,ich halts aber hier in Linz wie auch in Wien gleich:Auf der Strasse,belebte Plätze,...mit Maulkorb oder Leine,in Hundezonen,im Wald,Lobau,Prater,Marchfeldkanal,.....überall wo kaum Leute sind frei.

    Wenn mir Jogger,Radfahrer,Fussgänger,... entgegenkommen hole ich die Hunde zu mir und lasse sie "Fuss" vorbei gehen,in der Hundezone gebe ich nur den Befehl "Seite" d.h.die Hunde weichen auf die Seite aus,bei angeleinten Hunden lasse ich sie nicht hin,bei unangeleinten Hunden lasse ich sie langsam und kontrolliert hingehen.

    Ein Leben mit permanenten Maulkorb oder Leinenzwang könnte ich mir für meine Hunde nicht vorstellen,deswegen habe ich auch sehr viel Zeit,Liebe und Geduld investiert um meine Hunde gut kennenzulernen,zu sozialisieren und erziehen,ich bin der Meinung je besser ein Hund erzogen ist desto mehr Freiheiten kann man gewähren.

    Leine und Maulkorb gibts/gebe es nur in den Öffis oder bei Menschenansammlungen(da nehme ich die Hunde aber nie mit).
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich bin jedesmal entsetzt wenn ich leute sehe, die ihre hunde mit auf ihre einkaufstour durch die scs nehmen. Oder im prater bei 30 crad im schatten.
    So riesen menschemansammlungen sind die volle psychische belastung für meine tiere.
     
  7. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Da ich selbst weder da noch dort anzutreffen bin bleibt meinem sowas erspart :D in die Trafik geht er mit da kriegt er immer was - beim Lebensmittelladen muss er aber draussen bleiben, da weint er nur kurz - zuhause wäre er bitterarm, er ist nicht gern alleine, egal ob 5 Minuten oder 3 Stunden.

    Aber ansonsten versteh ich das auch nicht, sehen nur Beinde die armen Hunde, oder Brüste, je nach größe halt :D
     
  8. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Mit Prater meine ich übrigens die Hauptallee und nicht den Vergnügungspark-vor dem graut mir,das würde ich meinen Hunden dann auch nicht antun.

    Aber in der Scs,Lugner City,Donauzentrum und Scn waren meine auch schon-rein zu Trainingszwecken aber und nicht zu Haupteinkaufszeiten,glatter Boden,gläserne Aufzüge,...gehören für mich zu einer guten Sozialisierung dazu-da ich den ganzen Tag alleine mit zwei kleinen Kindern und zwei Hunden bin müssen sie einfach alltagstauglich sein.
     
  9. Sternchen55

    VIP: :Silber

    als wir noch in wien gewohnt haben (mit hund noch 4 monate) haben wir auf einer wiese (ohne kinderspielplatz) den hund mit anderen hunden spielen lassen - ohne leine und beißkorb.

    am weg dorthin war er an der leine. beißkorb hatten wir mit, bekam er aber nicht auf, da er an der leine hing.


    hier am land wäre es zwar nicht störend, wenn die hunde (mittlerweile sinds ja 2) frei laufen würden, wenn da nicht dieser jadtrieb wär.
    ich möchte meinen hund nicht stundenlang suchen müssen bzw. ihn angeschossen/erschossen wiederfinden.

    somit gibts hier eigentlich auch kein ohne leine. wir verwenden eine flexileine oder eine schleppleine.

    wirklichen freilauf (ohne halsband, leine und beißkorb) haben die hunde nur im garten.
     
  10. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Unter Tags und im Ort : Leine
    Untertags am Feld : BK
    Am Abend am Feld : frei ohne alles( ist aber weit zu sehen und wenn jemand kommt Leine)
    Im Stall - relativ umzäunt ohne Leine und Bk allerdings nur wenn ich Zeit habe, wenn nicht im Hof bei den anderen Hunden.
     
  11. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich wohne nicht in wien, aber 1 beißkorb trägt mein hund nicht. da wo ich wohne ist fast nichts! nur felder und wald. wir gehen mit leine ca. 200m dann sind wir auf 1 feldweg. da sieht man sehr gut ob wer kommt oder nicht, wenn nicht ohne leine und beißkorb wenn ein auto oder fremde hunde kinder usw kommen dann wird angeleint.sonst nicht. im wald natürlich gehen wir angeleint. ich will nicht dass sie jagen geht
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Sehr unterschiedlich, je nachdem, welche Gassi-Runde gedreht wird. ;)

    Wenn die Große ohne Leine läuft, hat sie den Beißkorb.
    Die Kleinen nie.
     
  13. Tina11

    VIP: :Silber

    Na.ich red ja nicht von der hundezone oder allee im prater. Ich rede vom rummelplatz.

    Ja. Anfangs hatte ich meine hunde auch auf bus, bim, u-bahn oder einkaufszentren gewöhnt.
    Damit habe ich ja kein problem. Ich bin selbst mit kindern und hunden auf mich allein gestellt. Warum jetzt auch immer. Aber bevor wir das haus für längere zeit verlassen, hole ich die ganze power aus meinen hunden raus. Dann weiss ich sie sind entlastet und froh darüber zu haus zu sein. Sie wären schrecklich arm in solchen menschenmengen.

    Jaaaa. Bei uns im ort nehme ich sie schon nach dem spaziergang wenn ich noch was brauch überall mit. Ja. Und die trafik is ja der überhammer für sie. Sie denken ja glaub ich schon, dass wir nur wegen IHNEN da rein gehen.
    In apotheken is das auch die regel. Viele lieben dort hunde.

    Es tut mir leid ich komme ständig vom thema ab. Wie sagt man so schön: ein mann ein wort, eine frau ein wörterbuch.
     
  14. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    ich wohne auch eher ländlich - jetzt...
    grundsätzlich leine ist bei mir umgehängt, hund läuft ohne leine und beißkorb
    in den 2-300metern, die wir vom stadtgebiet bis zur nächsten bauernwiese brauchen ist er nicht angeleint, geht dort aber immer bei fuß.

    beißkorb habe ich leider von klein auf verpasst anzutrainieren, rasse deutsche dogge, und wollte mir aus geldgründen nicht alle 2 monate nen neuen beißkorb kaufen :eek: jetzt hab ich den salat, weiß ned genau, wie ich ihn dazu bringe, das teil, wenn ers auf hat, zu ignorieren...
    werd ihm vermutlich nen nylonbeißkorb kaufen, wo quasi ne dicke schlaufe ums maul ist, falls ich mal meine freundin in salzburg stadt besuche, denn dort ist es mir, aufgrund der ordnungsamtfanaten zu "teuer" den hund ohne alles laufen zu lassen ;)
     
  15. wir haben auch noch keinen Beißkorb... ich weiß aber, dass es ab und zu nötig ist. Muss schnellstens einen besorgen !
     
  16. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Anscheinend fast nur Nicht-Wiener hier unterwegs ;)
    Am Land kann ich's verstehen - da würde ich es auch nicht anders machen. Aber diese Pfeif-drauf-Mentalität - Hund kommt vor Kind, und "der tut ja eh nix" (ja! nicht mal aufs Herrchen hören! :rolleyes:) - das hängt mir zum Hals raus...
     
  17. naja, auch am Land gibt es Kinder *gg*

    aber ich kenn hier keinen Hund mit Beißkorb...
     
  18. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Naja, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man am Land an 30-40 spielenden Kindern vorbeimuss, wenn man aus der Haustür rausgeht is wahrscheinlich geringer ;)

    na im ernst: ich lass mir ja einreden (und würds auch so machen) wenn man auf feldwegen den hund ohne beißkorb rennen lässt. aber nicht innerstädtisch, da kann die Wiese noch so groß und schön sein.
     
  19. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich war gestern im gasometer. Als wir raus gingen stolperte ich glatt über zwei spaniel. Hab geschaut, nachgedacht, wem könnten die wohl gehören. Niemand da. Ahhhh. Da. Einige meter vor mir ein pärchen. Nicht mal mit hatten die eine leine. Und dann kacken die noch vor meiner nase in die wiese. Mir is wurscht. Ich wohn nicht dort. Aber sehr feine geste.

    Ja. Die wiener habens bis heut nicht ganz so geschnallt mit der leine oder dem beisskorb.
     
  20. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn meine Hündin ohne Leine ist, dann IMMER mit Maulkorb!!

    1.) Weil es Pflicht ist.
    2.) Wenn ein lästiger Hund kommt kann sie niemand verletzten (sie ist zwar nur eine Zicke, und bevor etwas schlimmeres passiert bekommt sie sicherheitshalber den Maulkorb rauf).
    3.) Sie hat einen Jagdtrieb, und ohne Maulkorb würde sie sicher irgendwann ein Tier erwischen. An der Leine hat sie immerhin schon 2 Tauben gehabt... und einmal hat sie einen Feldhasen zerlegt.
    4.) Erspart mir das ein blödes Reden von anderen, da sie ja ein Pit-Mix ist.

    Wenn aber viele Leute mit Hunden entgegen kommen, dann nehme ich sie an die Leine, oder auch wenn ich von weiten schon sehe dass jemand mit einen Kind geht dass offensichtlich angst hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden